Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Ich finde auch, dass das jeder selber entscheiden sollte. Sein Hund, seine Regeln und seine Verantwortung. Ich würde es nicht tun, Leia ist da aber auch kein Hund für.
    Mich nervt es nur, wenn die Hunde ohne Leine dann meinen Hund belästigen oder ich früh um 6 geweckt werden, weil da ein HH nach seinem Hund schreit -.- Die Lösung wäre so einfach: Leine, benutzen!
    Auch sehe ich hier oft Junghunde ohne Leine an der Straße. Da fasse ich mir auch an den Kopf.. aber gut, sie wissen hoffentlich was sie da machen.


    Eine Bekannte hat mich heute gewarnt: Ihr Hund hat Flöhe und hat gestern noch mit Leia gespielt. Ich hab sie gerade mal in die Badewanne gestellt und durchgewuschelt.. Nichts gefunden. Soll ich trotzdem irgendwas geben? Auf so einen Flohbefall hab ich so gar keine Lust :(

  • Kiwi bellt seit neustem Autos an die auf der andere Straßenseite mit "uns" fahren, also in unsere Laufrichtung. Wenn sie das jetzt macht ignoriere ich es und laufe einfach weiter, sie ist an der Straße eh kurz sodass nix passieren kann. Reagiere ich gut? Was würdet ihr machen? :/



    ...mit dem iPad via Tapatalk.

  • Läuft sie denn an der STrasse oder bist du zwischen ihr und den Autos.
    Fals ersteres probiers mal das du zwischen Auto und Hund läufst, das hilft bei den meisten Tierheimhunden bis jetzt immer ganz gut.


    Wenn zweiteres, erst mal rausfinden ob aus angst langeweile jagdtrieb?

  • Meine laufen hier an den Straßen, die generell aber wenig befahren sind auch offline. Sie bleiben aber auf dem Bürgersteig und laufen auch nicht weiter vor als 5m, maximal 10m. Ich kann sie außerdem jederzeit ranrufen und wenn ein Auto kommt müssen sie stehen bleiben.

  • Ich laufe auf der Seite der Straße, halte sie immer an meiner Linken Seite.
    Angst kann es eigentlich nicht sein, das macht sie erst seit 2 Tagen, vorher hatte sie nie ein Problem. Der Weg an der Straße ist auch maximal 2-4 Minuten.
    Wie finde ich denn raus das es vielleicht der Jagdtrieb ist?


    Das mit dem stehen bleiben wäre ne Idee, aber wenn ich hier bei jedem Auto stehen bleibe brauch ich ne Viertelstunde für die 100 Meter :D



    ...mit dem iPad via Tapatalk.

  • Ich finde es manchmal auch ziemlich gefährlich, wenn Hunde an stark befahrenen Straßen frei laufen. Habe dabei schon zwei gefährlichere Situationen erlebt.


    Einmal kamen gleich zwei Hunde aus einer Nebenstraße über die Hauptsraße zu mir und meinem Hund geschossen. Dabei musste ein Auto schon eine Vollbremsung machen um den einen Hund nicht zu erwischen. Soweit ich das gesehen habe, wurden die Hunde grad ausm Auto gelassen, nach dem System Kofferraumklappe auf -> Hund rennt raus und dreht erstmal eine Runde ums umliegende Gebiet. War aufjedenfall froh das nichts passiert ist, nachher hätte man mir vielleicht noch schuld angedichtet, weil ich da grad mit meinem Hund lang bin und der dann auch angefangen hat zu knurren, als er gesehen hat das zwei Hunde auf uns zu rennen.


    Bei der zweiten Situation kam eine Frau mit Kinderwagen und freilaufendem Hund aus einer Nebenstraße auf eine Hauptstraße zu. Habe da nicht genau hingeguckt, aber plötzlich stand der Hund mitten auf der Hauptstraße. Ich vermute mal, dass er ein Signal seiner Besitzerin falsch verstanden hat und dachte er dürfe schon rüber. Zum Glück ist dem Hund dabei nichts passiert, aber einen Hund ohne Leine über eine Straße zu führen finde ich schon ziemlich riskant. Ich kenne das ja von meinem Hund. Zu 100% kann man sich nie sicher sein, ob er auch ein Kommando durchführt bzw. dann auch lange genug durchhält. Je nach Situation kann ja doch mal etwas ablenken.


    Zur Flexi fällt mir da auch noch was ein. Habe einmal folgende Szene beobachten können. Der Hund (kleiner Mischling, Dackelgröße) war dabei an einer dünnen Seil Flexi mit schwarzem Seil. Frauchen ging auf der einen Seite der Straße, Hündchen auf der anderen, also war im Grunde die Schnur über die ganze Straße gespannt und durch die dunkle Farbe schwer zu sehen. Möchte mir gar nicht ausmalen was passiert wäre, wenn ein Auto von der Hauptstraße in diese Straße eingebogen wäre und dann in die Leine gefahren wäre.


    Ich persönlich (mein Hund hat auf öffentlichem Grund keinen Freilauf wegen seiner Aggression) würde meinen Hund auch wenn er könnte nur weit weg von der nächsten Straße freilaufen lassen (gibt ja genug Wälder, Wiesen und Felder). Mir wäre die Gefahr einfach zu groß, dass dann doch mal ein Auto aus irgendeiner Einfahrt schießt oder mein Hund über eine Straße rennt, wenn er dann z.B. was spannendes (andrer Hund, eine bekannte Person,....) sieht.

  • In meiner Wohngegend laufen viele Hunde an der Straße ohne Leine. Seit ich Finya habe, hat es einem das Leben gekostet :( :


    Wo mir richtig mulmig wurde, war ein kleiner Hund, der mitten in der Stadt offline lief. Der schmale Gehsteig war voller Menschen, überall Autos, Straßenbahnen, Fahrräder, etc. und der kleine Wusel mitten drin. Selbst wenn mein Hund das könnte, ich hätte einfach nicht die Nerven dafür :fear:




    Gibts irgendwo ne Anleitung, wie man dem Hund das "Do as I do" näher bringen kann? Also ich meine, wie man das aufbaut, so dass es auf viele Handlungen übertragen werden kann?

  • Hallo,


    am WE hatten wir in einer Runde ein Gespräch bezüglich Fütterung, Hundefigur etc..


    Da unsere Lea mit dem Übergewicht kämpft erzählte ich das sie für den Hunger zwischendurch rohes Gemüse bekommt und am liebsten Möhren frisst.
    Darauf hin bekam ich die Antwort das rohe Möhren dick machen wegen dem Fruchtzucker und deshalb gekocht werden müssten. Dann würde sich der Fruchtzucker quasi "auflösen".
    Ich dachte immer roh ist das nur Magenfüller und "rutscht" so durch.


    Bin nun etwas verwirrt und will die Dackelmaus ja nicht dicker füttern. Weiß jemand wie das nun ist?
    LG Michaela

  • Hunde können selbst geschredderte rohe Karotten nicht verwerten, ergo können sie auch die Inhaltsstoffe nicht aufnehmen. Du kannst deinem Dackeltier also weiterhin seine Rohkost füttern :D

  • Zitat


    Gibts irgendwo ne Anleitung, wie man dem Hund das "Do as I do" näher bringen kann? Also ich meine, wie man das aufbaut, so dass es auf viele Handlungen übertragen werden kann?


    Dazu hab ich mal einen Thread erstellt. Leider konnt ich die eine Idee bisher noch nicht ausprobieren...und so viel ist auch nicht zusammen gekommen...


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!