Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Die Geschirre von Soft Touch hab ich schonmal gesehen, für die Verarbeitung kommt mir der Preis aber recht hoch vor, da würde ich lieber 15€ mehr in ein Camiro investieren.


    Modog kenne ich, allerdings fand ich die Dame nicht so besonders. Ich habe da mal eine Anfrage hingeschickt, ich habe höflich geschrieben, mit Anrede und freundlichen Grüßen, in vollständigen Sätzen und korrekter Groß-/Kleinschreibung.
    Bekommen habe ich eine Antwort, bestehend aus einem einzigen kurzen Satz, in diesem einen Satz waren gleich 3 sehr üble Tippfehler, keine Groß-Kleinschreibung und sonst nichts. Da schreiben selbst meine Freunde freundlicher und netter wenn sie unter Zeitdruck sind :lol: :lol: :lol:


    Wenn die Dame mal keine Lust oder Zeit zum antworten hat, ist das überhaupt kein Problem - aber so kurz angebunden und voller Fehler macht eine Antwort keinen guten Eindruck und ist alles andere als Geschäftsfördernd.

  • Neulich haben die nachbarn durch Zufall mitbekommen, wie ich mit dem Knirps spiele.
    Der Knirps spielt selten und wenn dann halt eher so "Raufspiele", also mit viel Gebrummel, Gegrunze und Gerempel, ziemlich körperbetont. Er spielt auch eher mit seinen Menschen als mit anderen Hunden, obwohl er die möglichkeit hätte.
    Rennspiele reizen ihn halt nicht so und Bällchen und Stöckchen sind nur interessant wenn man darum raufen kann. War für mich nie ein problem weil er eigentlich ziemlich vorsichtig ist und man maximal einen blauen Fleck von einem schlecht gezieltem Bodycheck hat. Wenn er über Strenge schlägt gib's eine Warnung ("Sanft!") ist er weiter unvorsichtig würde ich das Spiel abbrechen, aber das ist seit ewigkeiten nicht mehr vorgekommen.
    Soweit so gut.
    Nur wird mir erzählt, dass wenn ich mit meinem Hund körperlich spiele und raufe, der Hund den Respekt vor mir verlier.
    Zudem würde ein Hund der beim Spiel nach meinen nackten Händen schnappen darf (Eigentlich mehr ein leicht debiles draufrumlutschen) im "Erstfall" schneller in die Hände beißen.
    Ich versteh nicht so ganz den Zusammenhang.
    Gibt es tatsächlich Hunde die aggressiv gegenüber Menschen und zum Beißer werden, nur Weill sie sich durch das körperbetonte Spiel mit Menschen ihrer kraft bewusst werden?
    Und das mit den Händen hab ich auch schon öfter gelesen,stimmt es, dass es Aggressives verhalten schüren soll wenn man den hund mit den eigenen Händen spielen lässt?
    Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen...ich meine mit einem x-beliebigen, fremden Hund würde ich nicht so raufen, aber den Knirps vertrau ich genug dass er mir nicht wehtun will.
    Sollte ich das lassen? Die meisten anderen Spiele findet er halt langweilig, also wäre das die Wahl zwischen gar nicht spielen oder So spielen, dass es ihm Spaß macht.

  • Also ich spiel so mit nem Hund, wies uns beiden Spaß macht.
    Ich glaub, die Theorie hinter den Aussagen, kommt noch aus der Zeit, in der man Hunden unterstellte nach der Weltherrschaft zu streben ... Also völlig veraltet. :)


    LG Anna

  • Zitat


    Der Hund hebelt sich angeblich durchs ziehen seitlich aus. Weil der Zug dann ja vorne am Ring ist und er somit nicht gerade nach vorne ziehen kann, sondern bei Zug automatisch zur Seite gezogen wird.


    Das stimmt.
    Mein Pflegi ist anfangs bei Wildsichtung sofort losgerast und wenn 30kg Hund fünf Meter haben zum Anlauf nehmen und dann volle Kanne in die Schleppleine krachen zieht es einen schon mal gut mit.
    Ich hab die Schleppleine irgendwann nur noch vorne eingehakt, da wurde die Kraft gut umgelenkt und ich bin nicht mehr übers Feld geflogen ;)
    (Als wir dann mit dem Anti-Jagd-Training so weit waren hab ich die Leine dann wieder auf dem Rücken einklinken können)
    Er hatte allerdings ein Sicherheitsgeschirr, ich weiß nicht wie gut sich ein Hund aus einem normalen Geschirr rauswinden kann wenn die Leine vorne eingehakt ist.


    Ob der Hund allerdings die Leinenführigkeit nur durch das Vorne-Einklinken lernt wage ich zu bezweifeln. Spätestens wenn du die Leine wieder am Rücken befestigst wird er merken, dass er wieder ziehen kann.
    Es ist halt für den HH angenehmer, weil man den Zug nicht so spürt ;)



    via tapatalk

  • Hannah (Beagle) spielt auch nur körperbetont. die guckt mich schräg an wenn ich ihr was werfe.
    ich glaube nicht, dass da was sein wird. aber naja, es gibt Leute die raten einem immernoch, den Hund auf den Rücken zu werfen/ im nacken zu packen und zu schütteln damit er versteht wer der Boss ist. das sind dann wahrscheinlich dieselben, die körperbetontes spielen als gefährlich ansehen.
    oder der Mythos, wenn der Hund ein Mal rohes Fleisch gefressen hat, hat er Blut geleckt und wird immer töten wollen...

  • Also ich spiel auch eher sehr rauferisch mit Janosch. Da wird schon mal in Hände und Füße "gebissen". Deswegen beißt er nicht eher Leute oder wird aggressiv. Was man aber schon sagen muss: die Hemmschwelle auch mit anderen so zu spielen wird runter gesetzt. Darum kann es sein, dass auch andere Leute mal geknapst werden obwohl die das gar nicht unbedingt wollen oder es unangenehm finden.

  • Mit Kiwi spiele ich auch mal richtig wild, da krieg ich auch mal n Biss in die Hand. Aber sie machts jetzt nicht so doll, wenn es wirklich zu viel wird und sie total aufdreht brech ich ab und gehe. Aber hab jetzt nicht das Gefühl das sie dadurch agressiver ist, klar als Junger Hund sind Hände die wackeln immer ziemlich gute Beute aber sie beißt ja nicht doll. Und wen es stört soll sie mit einem Nein wegschieben :)


    ...von meinem sony via tapatalk.

  • Zitat


    Nur wird mir erzählt, dass wenn ich mit meinem Hund körperlich spiele und raufe, der Hund den Respekt vor mir verlier.
    Zudem würde ein Hund der beim Spiel nach meinen nackten Händen schnappen darf (Eigentlich mehr ein leicht debiles draufrumlutschen) im "Erstfall" schneller in die Hände beißen.
    ...
    Sollte ich das lassen? Die meisten anderen Spiele findet er halt langweilig, also wäre das die Wahl zwischen gar nicht spielen oder So spielen, dass es ihm Spaß macht.


    Mach so weiter, wies euch passt. Wir spielen auch gerne so, vor allem natürlich mein Freund mit dem Hund (Männer eben :lol: ). Und der Hund kann sehr wohl unterscheiden, mit wem er spielt! Meine zumindest kann das sehr gut. Sie ist sehr vorsichtig und wartet immer erst ab, wie der Mensch spielt und reagiert dann darauf. Von daher mache ich mir keine Sorgen, dass sie mit Kindern bspw ruppig wird, solange die Kinder es nicht werden.
    Ansonsten macht sie immer die dollsten Stimmen beim Spiel. Das ist eher das Problem. Viele interpretieren ihre Töne falsch oder können sie nicht einordnen. Da hab ich schon häufiger zu hören bekommen "ey, die droht ja" oder "Die maßregelt dich aber jetzt ganz schön".

  • Ich find ja dass ich Pepper in so einem Spiel deutlich machdn kann wie viel Kraft auch ich habe. Da schmeiß auch ich mich mal auf ihn, zwick ihm in die Seite oder dreh ihn mal auf den Rücken. Natürlich alles gut verteilt. Ich glaube nicht dass ich in so einem Spiel so schwach wirke...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!