Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Haben eure Hunde schon Fellwechsel?
    Pino haart ja eigentlich ganzjährig, aber die letzten Wochen fast gar nicht mehr und normalerweise ist es um diese Jahreszeit schon ziemlich heftig. Nicht das ich böse drum bin, aber komisch finde ich es schon. So wenig Haare lagen hier noch nie rum.

  • Ich hab den Eindruck, das Fell hat schon mehrfach den Wechsel in Angriff genommen - und immer wieder durch warme Witterung gestoppt. Was dabei rauskommt ist Dauerhaaren auf niedrigem Level :roll:

  • Die Sitterhündin meiner Schwester haart wie Sau. Das neue Haar kommt kaum mit dem Wachstum nach, so dass sie jetzt an den Seiten kurzhaarig ist... mein Onkel meint, es wird ein harter Winter. Kann sein, dass sie daher das Fellkleid komplett wechselt in wärmeres Haar? Vielleicht liegt es aber auch daran, dass sie zu oft bei Nackthundetreffen war und sie will sich jetzt anpassen :lachtot:


    LG Anna

  • Meine Frage war:


    Die Antwort des TAs war, dass es bei der Tollwutimpfung echt bis zum Datum sein muss, bei den anderen kann es noch ein paar Tage spaeter sein.




    Nun eine neue Frage:
    Er moechte Lepto unbedingt in 4 Wochen nochmal impfen, weil der Hund sonst keine ausreichende Immunitaet aufbaut. Kennt sich da wer besser aus? Er sagte, weil Louis sehr gerne schwimmen geht, ist die Gefahr ziemlich hoch.


    LG Anna

  • Schwachsinn, anderer TA und dann wenn du arg unsicher bist titerbestimmung machen lassen... -.- weder verfällt der tollwutschutz direkt nach dem Datum, meist ist sogar die grundimmunisierung ausreichend... Noch ist das mit der leptospirose wahr, auch da grundimmunisierung reicht an sich schon aus....

  • Hat er eine andere Leptoimpfung bekommen als das letzte mal?
    Letztes Jahr kam ein neuer Impfstoff raus, der mehr Stämme abdeckt. Wenn Louis aber letztes Jahr noch mit dem alten geimpft wurde, dann brauch er, wenn er den neuen Impfstoff bekommen hat, tatsächlich in 4 Wochen eine erneute Impfung.



    LG Anna

  • Die Frage wurde bestimmt schon oft gestellt, aber ich bin jetzt zu faul zum suchen. :ops:


    Wieviel Output ist denn für einen 4 1/2 monatigen Welpen/Junghund (Labbi) eigentlich normal?


    Wir füttern seit einem Monat das Bozita Robur Puppy (vorher bekam sie RC Labrador Junior (noch vom Züchter) :muede:). Außerdem bekommt sie öfter noch was dazu (Joghurt, Hüttenkäse, usw., Nassfutter, Banane, Olewo...) oder auch mal ne Portion Fleisch stattdessen. Das Bozita hat sie meiner Meinung nach bisher immer gut verwertet, 3x täglich ein geschätzt für ihre Größe normaler Haufen. Sie ist recht klein/zierlich, war zu Beginn etwas kränklich (Magen/Darm --> 2 Wochen Schonkost) und wiegt erst knapp 12 Kilo. Seitdem wir auf Bozita umgestellt haben, hat sie auch schon ordentlich zugenommen und ist auch schön gewachsen.


    Seit ca. 5 Tagen sind die Haufen aber immer weicher geworden. Vorgestern und gestern waren sie zwischendurch sogar eher breiig. Seit heute sind sie bisher wieder normal, aber irgendwie mehr geworden und sie muss auch öfter. Durchfall war es (noch) nicht, und auch sonst ist sie quietschfidel und frisst auch ganz normal. Trotzdem hat sie seit vorgestern 200g abgenommen und wir haben das Gefühl, dass aus dem Hund hinten mehr rauskommt als vorne rein!!! :( Kann es sein, dass sie das Futter nicht mehr richtig verwertet?


    Würmer hatten wir auch schon in Verdacht...mal gespannt was der TA sagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!