Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Wenn ich mir überleg, wie viele Nerven mich Maia als Welpe gekostet hat und dann daran denk, dass sich das bei Kindern in die Länge zieht... :ugly: Nä, ohne mich. Bringt der Gesellschaft auch herzlich wenig, wenn eine überforderte Mutter ihre Kinder halbherzig großzieht und sich nicht drum schert, was sie anstellen, solange sie ihre Ruhe hat oder andernfalls halbstündlich schreiend im Kinderzimmer steht. Man bedenke: Hier im Forum wird oft ermahnt, dass man doch nicht wisse, wie das eigene Leben in 5 Jahren aussieht und ob man dann noch dem Hund gerecht werden könne. Kinder hat man länger im Haus, sie kosten mehr und mit 2 Stunden Spazieren gehen und ein bissl Kopfarbeit ist's da längst nicht getan. :D


    Auch Allgemein gehör ich nicht zu der Gruppe Leute, die Kinder grundsätzlich nett finden und nur die unerzogenen nicht leiden können. Ich muss die alle nicht in meiner unmittelbaren Nähe haben, bis sie sich als nett und pfiffig herausstellen.
    Das heißt nicht, dass ich denen gegenüber unfreundlich bin. Nebenan ist eine Grundschule, da ergibt es sich oft genug, dass einer Hunde toll findet und Fragen zu Maia hat. Ich geb auch Nachhilfe bei einem gerade-so-eben Teenie und wir kommen gut miteinander klar. Aber ich kann Kleinkindgebrabbel, das ich eh nicht verstehe, nicht viel abgewinnen und find's auch nicht so spannend, wenn jüngere Schulkinder mir irgendwelche seltsamen Witze erzählen wollen oder wo sie das Wochenende waren.

  • Mit 18 Jahren kann ich noch relativ viel zu dem Thema "Umgang mit Lehrern" sagen.
    Als ich 16 war wurde auch sehr Grenzwertig mit den Lehrern umgegangen, ich war auch nicht immer die netteste was bei mir aber zu der Zeit krankheitlich bedingte Aussetzer waren. Da wurde auch schonmal "Schnauze" gesagt, was ich natürlich null gut heiße. So weit bin ich auch nie gegangen, das schlimmste bei mir war einfach das ich sehr ignorant und abfällig sein kann.
    Aber auch heute diskutieren noch sehr sehr viele mit den Lehrern was ich manchmal einfach nur niveaulos finde, viele fühlen sich dann auch noch so unfassbar toll, arrrg...Hass an diese Menschen.


    Zu dem Thema Kinder, ich habe keine kleinen Kinder in der Familie außer 1 das ich selten sehe. Und ich bin so genervt, mit Kindern/Babys/Kleinkindern kann ich null umgehen, was natürlich heißt das ich mir das zurzeit nie vorstellen könnte. Muss ja meiner Meinung nach mit 18 auch noch nicht sein, aber es gibt soviele die mit 18 während dem Abitur schon n Kind wollen, da frag ich mich..wieso? Ich würde meinem Kind was bieten wollen und wie will man das schaffen neben einem Abitur, ich kann jetzt nur ein Wirtschaftsabi zum Vergleich nehmen, und das ist unfassbar anstrengend. Rechnungswesen, Politik, Wirtschaft, Informatik...das ist alles nicht einfach außer man kann das seit Jahren. Find das schon fragwürdig wie man das machen will...



    ...tapsige Grüße Karow mit Kiwi.

  • Zitat

    .......und find's auch nicht so spannend, wenn jüngere Schulkinder mir irgendwelche seltsamen Witze erzählen wollen oder wo sie das Wochenende waren.


    Ja, aber warum hörst Du den Kindern nicht mal zu ? Ich finde es auch nicht spannend, wenn die mich voll texten......
    aber ich höre denen trotzdem zu. Lache dann mit oder werfe eine Frage ein, die freuen sich wie bolle. Für die ist es wichtig, das man zu hört, das sie erzählen können und das jemand sich für sie interessiert.
    Wie man mit den Kindern umgeht, so kommt es von den Kindern zurück !


    Wir waren als Kinder doch auch nicht anders......nur die Gesellschaft hat sich geändert und ändert sich weiter.
    Zum negativen der nächsten Generationen.

  • Zitat

    Das finde ich als Aussage schon irgendwie heftig und weiß gar nicht was ich zu dem Rest des Posts schreiben soll, sowas kann ich immer gar nicht fassen.


    Edit: Wie ich sehe wird es nicht besser...


    Diese Aussage finde ich richtig heftig ..... und das kann ich so nicht stehen lassen, natürlich ist es Privatsache, ob ich Kinder bekommen will oder nicht. :gott:

  • Ich muss euch nun etwas bremsen.


    Die Kinderdiskussion hatten wir schon in einigen Threads und bisher ist immer heraus gekommen, dass man sich grundsätzlich nicht einig ist.


    Letztendlich ist es ein Thema, mit dem sich jeder für sich selbst auseinander setzen muss, aber bitte nicht in einem Hundeforum!


    Also bitte kommt zurück auf das eigentliche Thema: Fragen die man sich nicht zu stellen traut bzgl. Hunden und Hundehaltung.


    Danke.

  • Zitat

    Ja, aber warum hörst Du den Kindern nicht mal zu ? Ich finde es auch nicht spannend, wenn die mich voll texten......
    aber ich höre denen trotzdem zu. Lache dann mit oder werfe eine Frage ein, die freuen sich wie bolle. Für die ist es wichtig, das man zu hört, das sie erzählen können und das jemand sich für sie interessiert.
    Wie man mit den Kindern umgeht, so kommt es von den Kindern zurück !


    Wir waren als Kinder doch auch nicht anders......nur die Gesellschaft hat sich geändert und ändert sich weiter.
    Zum negativen der nächsten Generationen.


    Mache ich ja. Leider wird's dadurch nicht spannender und ich kann mir eben nicht vorstellen, das ständig um mich zu haben bzw. irgendwann nicht nur in Form der eigenen Kinder (da ist es sicherlich ohnehin was anderes), sondern auch noch in Form ihrer Freunde.
    Wie gesagt, ich unterbrech die Kurzen nicht oder gehe einfach weg, ich frag schon, was denn im Zoo das Lieblingstier war und dass ich sowas früher auch mit meinem Großeltern gemacht habe oder was für einen Hund sie sich selber wünschen und erklär denen, wie man 'nen fremden Hund am besten streichelt. Aber so ein wenig Erleichterung macht sich am Ende des Gesprächs trotzdem breit. :pfeif: Vielleicht bin ich da einfach mit einem zu kurzen Geduldsfaden oder zu wenig Empathie gesegnet.

  • Und nun zurück zum Thread :smile:


    Ich sehr momentan sehr oft Hundekot oben auf den Maulwurfshügeln :ops:
    Warum müssen Hunde genau auf die Spitzen der Hügel machen :ops: :???:


    Wer kann es mir erklären !

  • Editieren hat leider nicht mehr geklappt.
    Ich hab mich vorhin eine Frage nicht zu stellen getraut. Frau auf Rad mit unwilligem und sehr kurzbeinigem Hund daneben kam an mir vorbei, die Leine war am Halsband befestigt und auf Spannung, so dass die Frau ihren Arm nach hinten ausstrecken musste. Darf bzw. sollte man da eventuell sogar nachfragen, ob demjenigen bewusst ist, dass das so für den Hund unbequem bis schmerzhaft ist?


    RedPaula
    Vielleicht führen die 'nen Kleinkrieg gegen die Maulwürfe? Frei nach dem Motto 'Wer im Boden buddeln will, hat Löcher zu hinterlassen, keine Hügel'? :ugly: Mein Hund macht das nie...

  • Also ich muss auch sagen, ich mag 'fremde' Kinder irgendwie auch nicht.
    Meine kleine Nichte liebe ich hingegen total! Ich hatte zwar bis sie ca. 4 Monate alt war teilweise Probleme mit ihr umzugehen, aber auch nur, weil ich nichts falsch machen wollte.


    Ob ich selbst mal Kinder haben werde, wird die Zukunft entscheiden. Es muss nicht sein. Aber allerdings erst, wenn ich ein eigenes (kleines) Haus jnd genug Erspartes habe, mit mir selbst und meiner Umgebung zufrieden bin und komplett mit beiden Beinen im Leben stehe. Sonst finde ich es ziemlich unverantwortlich.


    So, genug OT :D

  • Erhöhte Position und somit bessere Duftverteilung? Genau weiß ich es auch nicht, aber ich beobachte es auch oft das auf kleine Erhebungen im Gras viel lieber uriniert oder gekotet wird. Auch auf Steine, oder Baumstümpfe. Mein Rüde kotet auch manchmal einen Baum hinauf. Wohl wirklich einfach um es erhöht anzubringen... Nicht immer schön der Anblick. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!