Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Wenn es Probleme mit den Pfoten gibt, einfaches Melkfett.
Mehr Sorge habe ich im Winter beim Salz.
Dann bekommt sie in der Stadt Schuhe an.
Ihre Ballen waren zuletzt völlig wund wegen dem Salz. Mit Rolli konnte ich es aber nicht komplett verhindern. Ich war schon froh, überhaupt mit ihr raus zu können.
Dieses Jahr geht es auch abseits der geräumten Wege.
Daher freue ich mich auch sehr auf den Winter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Pfotenpflege habe ich bei Paula auch nicht nicht gemacht/machen müssen
Aber wie pflegt man ein Lederhalsband ?
Mit kommt es etwas blasser vor, hart und trocken
Fettet man es ein ? Wenn ja, mit was....oder wie pflegt man es ? -
Dafür kannst du gut Pflegeprodukte für Glattlederschuhe verwenden die du in jedem Schuhgeschäft bekommst. Wenn es nur trocken ist kannst du etwas Farbloses nehmen. Wird die Farbe auch blasser kannst du etwas in der entsprechenden Farbe nehmen. Damit werden Halsbänder wieder sehr schön. (Golden Retriever erprobt.
)
LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Dafür kannst du gut Pflegeprodukte für Glattlederschuhe verwenden die du in jedem Schuhgeschäft bekommst. Wenn es nur trocken ist kannst du etwas Farbloses nehmen. Wird die Farbe auch blasser kannst du etwas in der entsprechenden Farbe nehmen. Damit werden Halsbänder wieder sehr schön. (Golden Retriever erprobt.
)
LG
Franziska mit Till
Also einfach normale Schuhcreme ?
-
Ja, genau. Aber du musst aufpassen, daß du die für Glattlederschuhe und nicht für Wildlederschuhe erwischt.
LG
Franziska mit Till
-
-
Zitat
Ja, genau. Aber du musst aufpassen, daß du die für Glattlederschuhe und nicht für Wildlederschuhe erwischt.
LG
Franziska mit Till
Dankeschön....werde ich ausprobieren
-
Lederfett, schwöre ich drauf.
-
Ich würd eher zu Lederfett oder Ledermilch greifen, das kriegt man auch in der Drogerie bzw. im Schuhgeschäft. Bei gefärbten Sachen hätte ich Bedenken, dass Hund dann mit 'nem extra Fellabzeichen rumläuft.
-
Zitat
Ich würd eher zu Lederfett oder Ledermilch greifen, das kriegt man auch in der Drogerie bzw. im Schuhgeschäft. Bei gefärbten Sachen hätte ich Bedenken, dass Hund dann mit 'nem extra Fellabzeichen rumläuft.
Ich habe es immer eine Nacht trocknen lassen. Danach ist nie etwas passiert.
LG
Franziska mit Till
-
Also geht auch Lederfett oder Ledermilch
Es ist ein dunkelbraunes Lederhalsband mit Nietenbesatz
Und ich finde das Leder irgendwie ziemlich trocken und langsam sprödeDas braune runde Halsband.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!