Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV

  • Ich habe auch noch eine Frage.. gestern habe ich so eine lautlose Pfeife bekommen, weil Nico erschrickt, wenn ich eine normale aufkonditionieren will. Öhm, wie merke ich bei einer lautlosen Pfeife, dass sie pfeift? Einfach pfeifen, Keks reinschieben und x Mal wiederholen?

  • Zitat

    Ich habe auch noch eine Frage.. gestern habe ich so eine lautlose Pfeife bekommen, weil Nico erschrickt, wenn ich eine normale aufkonditionieren will. Öhm, wie merke ich bei einer lautlosen Pfeife, dass sie pfeift? Einfach pfeifen, Keks reinschieben und x Mal wiederholen?


    Ist das Ding denn wirklich lautlos? Ich kenne das nur so, dass die in einem derartigen Frequenzbereich liegen, dass man den Ton durchaus noch hört - nur Leute ab ca. 40 nicht mehr. Also so wie bei so Marderpiepsern. Die hör ich auch noch. Meine Eltern nicht mehr. :???:

  • Zitat

    Ich habe auch noch eine Frage.. gestern habe ich so eine lautlose Pfeife bekommen, weil Nico erschrickt, wenn ich eine normale aufkonditionieren will. Öhm, wie merke ich bei einer lautlosen Pfeife, dass sie pfeift? Einfach pfeifen, Keks reinschieben und x Mal wiederholen?


    Das ist der Grund warum ich eine normale Pfeife habe, man kann es nicht kontrollieren.


    Wenn der Hund erschrickt, kannst du nach einer leiseren Pfeife, oder einer mit einem angenehmeren Ton schauen. Vielleicht entlockst du deiner auch einen angenehmeren Ton wenn du sachte pustest, ausprobieren.

  • Zitat

    Ist das Ding denn wirklich lautlos? Ich kenne das nur so, dass die in einem derartigen Frequenzbereich liegen, dass man den Ton durchaus noch hört - nur Leute ab ca. 40 nicht mehr. Also so wie bei so Marderpiepsern. Die hör ich auch noch. Meine Eltern nicht mehr. :???:


    Ich habe mir mit ca. 10 Jahren eine vom Taschengeld zugelegt (in den Comics kamen dann immer sämtliche Hunde der Umgebung, hat bei mir nie funktioniert ;) ) auch da habe ich sie nicht gehört.

  • Die "lautlose" Pfeife ist für den Hund nicht lautlos ;-)


    Wahrscheinlich erschreckt er sich genauso wie bei einer normalen Pfeife - einfach weil ihn plötzliche laute/hohe Geräusche erschrecken. Kann aber natürlich auch sein, dass er die Frequenz der lautlosen Pfeife angenehmer findet. Du merkst ja, was er macht, wenn Du mal probeflötest. Wenn er entsetzt aus dem Fell springt, ist so eine Pfeife wohl auch nichts für ihn.


    Wenn Du sowieso lieber eine Pfeife hättest, die DU auch hörst, kannst Du es auch mit einem Entenlocker o.ä. versuchen. Der hat ein völlig anderes und tieferes Geräusch als eine normale Pfeife.
    Ich habe da draußen auch schon Leute mit Spraydosen-Hupen (Fußballfan-Bedarf) gesehen für den Notfall-Rückruf. Geht alles.

  • Diese Dosen-Hupe hatte neulich ein schräger Typ mit cooler Bulldogge. Habe ich mich gut mit unterhalten!


    Ich kenne aber auch die gemäßigte Fraktion, die eine Fahrradhupe nutzt. Sowas haben hier einige - praktischerweise am Fahrrad.


    Und ich kenne eine Frau, die ihren Hund mit dem Clicker "ruft". Das ist dann noch etwas diskreter :p . Und das funktioniert bei ihr auch.

  • Hab mal eine Frage zum Spielverhalten von Welpen.
    Dass die nicht unbedingt zart miteinander sind, ist mir klar xD Meiner ist ja auch eine richtige Bollerbirne, da wird gejagt, gerempelt und in die Flanke gezwickt, alles im Rahmen.


    Nun hab ich einen Welpen getroffen, dessen Spielverhalten mir ein wenig putzig vorkommt. Er schmeißt kleinere Hunde um, beißt in alles, was er erreichen kann (meistens in die Beine, manchmal in die Kehle und wenn er das Umschmeissen nicht hinkriegt, auch in den Nacken) und schüttelt kräftig. Sieht für mich nach Beuteschütteln aus. Er hinterlässt auch ordentliche Schrammen, wenn man nicht eingreift.


    Ich finds nicht ganz normal, aber kann es sein, dass es noch ins normale Spielverhalten fällt und er einfach nur etwas zu grob ist, sodass er Kratzer macht?

  • Zitat

    Diese Dosen-Hupe hatte neulich ein schräger Typ mit cooler Bulldogge. Habe ich mich gut mit unterhalten!


    Ich kenne aber auch die gemäßigte Fraktion, die eine Fahrradhupe nutzt. Sowas haben hier einige - praktischerweise am Fahrrad.


    Und ich kenne eine Frau, die ihren Hund mit dem Clicker "ruft". Das ist dann noch etwas diskreter :p . Und das funktioniert bei ihr auch.



    Jaaa der Clickerrueckruf. Der Moment, in dem meine Hündin ausflippt in der Hoffnung, sie sei gemeint :)

  • Fuer mich hoert sich das sehr viel mehr nach Beuteverhalten an und gerade bei kleinen Hunden kann das gefaehrlich werden-


    ich wuerde das an der Stelle der Besitzer sehr strikt unterbinden.


    Ansonsten hat man wenn der Hund ausgewachsen ist wieder einen der ''Unfaelle'' wo der ''Tut nix'' den Kleinhund totschuettelt. :nein:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!