Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil IV
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich gebe ja nichts! Zumindest nicht, wenn ich mir selber was zu essen zubereite. Ist vielleicht auch etwas ungünstig, dass die Küche quasi direkt vom Wohnzimmer abgeht. Und sowas wie "Geh auf deinen Platz" können wir noch nicht.
Gnaaah ich werd den Zwerg einfach weiter ignorieren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Vergabe von Schweißhundwelpen ist - soweit ich da informiert bin - extrem streng über die Vereine geregelt. D.h. du musst nicht nur Jäger sein, sondern auch aktiv Nachsuchen, und zwar nicht nur 2, 3 Totsuchen zur Drückjagdsaison. Wenn du Glück hast, kriegst du dann einen Welpen, ich meine sogar, dass man sich noch nicht mal unbedingt aussuchen kann, aus welchem Zwinger und welcher Welpe.
Kein Wunder also, dass es Schwarzzuchten gibt ohne Ende, sind ja auch schöne Tiere. Ich seh das allerdings so wie bei den Weimaranern. Es sind hochspezialisierte Jagdhunde, die "blöderweise" schön anzusehen sind. Sie haben aber in Nicht-Jägerhand absolut nichts verloren...
Und es geht noch komplizierter
Beim KBGS darfst Du zwar einen Antrag auf Mitgliedschaft stellen (ohne die man niemals an einen Hund vom KBGS kommt), aber nur mit Empfehlung von einem Schweißhundführer der auch einen BGS mit Papieren vom KBGS führt. Und dann wird erstmal von den Oberen des KBGS geprüft..... und i.d.R. abgelehnt, wenn Du kein Schweißhundführer einer anerkannten Station bist und Du darfst Dir auf keinen Fall einen Hund aussuchen sondern bekommst immer einen zugewiesen. Und ich denke, das ist auch mit den Hunden mit Papieren vom KBGS richtig so, denn das sind in der Tat noch Spezialisten. Die BGS aus den Schwarzzuchten werden ja oft auch in Generationen gar nicht mehr regelmäßig jagdlich geführt und laufen teils problemlos ohne Leine und sind (leider Gottes für diese Rasse) auch sehr angenehme Familienhunde mit einer perfekten Größe
Man kann die Schwarzzuchten von den KBGS Zuchten aber auch meißt schon am Gebäude unterscheiden. Teilweise oft über Stockmass, meißt schmaler und irgendwie schlacksiger.
LG
-
Warum ist es verboten einen Hundewelpen Früh zu kastrieren, aber bei Katzenwelpen schreit jeder nach ner Frühkastra?
-
Es ist nicht direkt "verboten" - wobei das ja meist Ansichtssache ist.
Bei Katzen habe ich gehört:
Kater markieren gerne. Wenn früh genug kastriert wird, kann er sich nicht so ein "Unsinn" aneignen.
Kätzinnen neigen zu Dauerrolligkeit. Wobei ich nicht weiß, ob es da "schlimm" ist, wenn man die einmal rollig werden läßt, zwecks "erwachsen" werden.Bei Hunde hat man diese Art von "Problemen" nicht unbedingt.
Somit dann auch mehr "Freiraum", diese entweder gar nicht, oder erst etwas später kastrieren zu lassen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Warum ist es verboten einen Hundewelpen Früh zu kastrieren, aber bei Katzenwelpen schreit jeder nach ner Frühkastra?
der Unterschied liegt wohl darin, dass Katzen oftmals als Freigänger gehalten werden.
So kann ein unkastrierter Kater viele viele unkastrierte Katzen decken.
Und wenns blöd läuft eben auch schon gleich ne Kätzin in der ersten Rolligkeit.Man könnte die Katzen natürlich auch so lange drin halten, bis sie einige Male rollig waren und dann kastriert wurden. Aber ob das sinnvoll ist wg der Gewöhnung? Keine Ahnung, bin kein Katzenexperte.
-
-
Das mit den Freigängerkatzen wollte ich auch noch reinschreiben.
Das kommt ja noch hinzu.
Also, vermeiden vom (unerwünschten) Nachwuchs.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Naja, ich lese von genau so vielen Ups Würfen bei Hunden, wie auch bei Katzen, klar eine Streunerkatze sieht man 5 mal öfter,als einen Streunerhund.
Aber ist es nicht auch einfacher unerwünschte Katzenwelpen im Wald zu "entsorgen", als unerwünschte Hundewelpen?Auch ein Hund kann ausbüxen und unerwünschten Nachwuchs zeugen? Dann Frage ich mich,warum jmd als Vermehrer beschimpft wird,wenn man die Hunde frühkastriert?
Aber wahrscheinlich bin ich einfach mal wieder zu altmodisch und zu ländlich aufgewachsen um das zu kapieren.
-
Zitat
Naja, ich lese von genau so vielen Ups Würfen bei Hunden, wie auch bei Katzen, klar eine Streunerkatze sieht man 5 mal öfter,als einen Streunerhund.
Aber ist es nicht auch einfacher unerwünschte Katzenwelpen im Wald zu "entsorgen", als unerwünschte Hundewelpen?Auch ein Hund kann ausbüxen und unerwünschten Nachwuchs zeugen? Dann Frage ich mich,warum jmd als Vermehrer beschimpft wird,wenn man die Hunde frühkastriert?
Aber wahrscheinlich bin ich einfach mal wieder zu altmodisch und zu ländlich aufgewachsen um das zu kapieren.
Katzen laufen aber doch deutlich häufiger alleine draußen rum als Hunde. Es ist doch eher normal, dass ne Katze allein unterwegs ist, als ein Hund.
Wenn ein Hund ausbüchst, versucht man doch normalerweise alles um ihn so schnell wie möglich einzufangen. Bei ner Katze wirds doch eher als normal erachtet, wenn die länger alleine unterwegs sind.
Von daher gibts meiner Meinung nach schon deutliche Unterschiede zwischen Hund und Katze.
-
Bei Katzen sieht die Statistik nach der Kastration ganz anders aus als bei Hunden.
Während es bei Hunden so ist, daß sie tatsächlich eher nachteilig als vorteilig ist, gibt es bei Katzen diese unerwünschten Nebeneffekte nicht.
Ich engagiere mich in der Katzenhilfe und das war eine meiner ersten Fragen.
Und weil es hilft, Katzenelend zu verringern (du ahnst nicht, wie viele ausgesetzte und verwilderte Haukatzen es gibt, die oft genug hungern, qualvoll verrecken oder ihre Wildwürfe nicht durchbringen) stehe ich voll und ganz hinter dem Thema Frühkastra bei Katzen. -
Zitat
Leia läuft mir auch nach, wenn ich in die Küche laufe
Gehe ich ins Bad oder so, bleibt sie liegen
Bei ihr ist es einfach die Hoffnung, dass sie vll. doch was abbekommt. Hunger hat sie sicher nicht. Beim Gemüse schnibbeln fällt z.B. mal was runter, oder ich finde etwas im Kühlschrank das weg muss und der Hund es dann bekommt...
Deswegen gibt es hier nun Küchenverbot. Nur auf Einladung darf der Hund nun in die Küche... das hat das Problem gelöst.Würde ich shira jedes mal füttern wenn sie in der Küche ne lange Nase macht, würde sie seit Jahren aussehen wie ein getigerter Fellball.
Allerdings gibts bei uns auch die Regel "an der Küchentür ist Schluss" - betreten nur mit Erlaubnis.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!