Erfahrungen Sprühhalsband?

  • Hi,
    hat jemand Erfahrungen mit einem Sprühhalsband? Meint ihr das kann in meinem Fall was bringen?


    Mein Hund pöpelt gerne Artgenossen an. Im Frühjahr ist das bei ihm besonders schlimm, sodass er mir gerade wieder total auf die Nerven geht...


    Ich überlege daher ob ich es mal mit einem Sprühhalsband versuchen soll.


    Habe aber Bedenken, dass sich der Hund gar nicht wirklich an dem Sprühstoss stört und einfach weiter pöbelt.


    Und wann würde man den Sprühstoff auslösen? Schon dann wenn der Hund anfängt Drohgebärden zu zeigen (Nackenhaare aufstellen, Fixieren, beschleunigter Herzschlag, Schwanzwedeln)? Oder erst dann, wenn er wirklich nach vorne geht?


    Hat jemand vielleicht bei einem ähnlichen Problem so ein Halsband eingesetzt?


    Gruss

  • Ganz ehrlich, ich würde die Finger davon lassen, am Ende lernt dein Hund nur noch dass Artgenossen noch dümmer sind weil er das unangenehme sprühen mit den Artgenossen verbindet.
    Warum baust du das Ganze nicht positiv auf? Wir haben das Problem nur selten, aber mit Clicker und Leckerlies haben wir das zu 99% in den Griff bekommen. Wir haben einige Hundefreunde die das Ganze genauso aufgebaut haben und ebenfalls erfolgreich waren.

  • Zitat

    Ganz ehrlich, ich würde die Finger davon lassen, am Ende lernt dein Hund nur noch dass Artgenossen noch dümmer sind weil er das unangenehme sprühen mit den Artgenossen verbindet.
    Warum baust du das Ganze nicht positiv auf? Wir haben das Problem nur selten, aber mit Clicker und Leckerlies haben wir das zu 99% in den Griff bekommen. Wir haben einige Hundefreunde die das Ganze genauso aufgebaut haben und ebenfalls erfolgreich waren.


    :gut:


    Deinen Hund "nervt" es sicher genauso, dass ihm nicht beigebracht wurde, wie man Hundebegegnungen stressfrei überstehen kann ;)

  • Ich sehe hier auch die Gefahr, das Artgenossen als noch negativer wahrgenommen werden, weil er das Sprühen mit dem Auftauchen der anderen Hunde verbindet.


    Wie bist du denn bisher vorgegangen und wie ist dein Hund allgemein so drauf?
    Ich persönlich hatte bisher keinen Leinenpöbler, aber ich könnte mir vorstellen, dass das mit ein bisschen Management auch ohne Sprühhalsband besser werden könnte. Wie reagierst du denn auf andere Hunde? Darf dein Hund manchmal zu anderen Hunden hin (oder diese zu ihm?) wenn er an der Leine ist?

  • In Zusammenhang mit Argenossen Aggression würde ich es auf keinen Fall anweden da die Gefahr besteht das er das unangenehme Sprühen mit dem anderen Hund verknüpft!


    Ich hatte auch mal eines in Gebrauch, allerdings um ein Jagen abzubrechen, hatte auch gute Erfolge, musste nach ein paar mal nicht mehr sprühen, das kommando nein hat sogar bei einem weglaufenden Hasen gereicht, allerdings hat mich total genervt das die Batterien super schnell leer waren und ich somit oft auf dem Feld stand und nix mehr ging. Ausserdem fand ich es für meinen kleinen Hund recht schwer. Jetzt haben wir keins mehr

  • Erfahrungen mit nem Sprühhalsband? Joa, haben wir... Ich kopier mal meinen eigenen (Uralt-)Beitrag dazu, dann brauch ich´s nicht nochmal extra tippen:



    ...und grad bei Artgenossenaggression würd ich die Finger von so nem Teil lassen! Wie ja bereits geschrieben wurde, hast du schneller ne Fehlverknüpfung erstellt, als dir lieb ist. Mit Pech haste dann nicht nur die Artgenossenaggression zusätzlich hochgefahren statt unterbunden, sondern vielleicht zusätzlich noch nen Hund, der auf was-weiß-ich negativ reagiert, weil´s grad blöd mit dem Sprühstoss zusammenfiel...

  • Ich glaube noch döofer kann mein Hund Artgenossen nicht finden. Auf positiven Weg kommt man bei ihm auch nicht weiter.


    ElliUndEtti:
    Natürlich darf mein Hund nicht zu anderen Hunden hin. Was soll das denn auch? Soll ich mir das Ordnungsamt selber auf den Hals hetzen und dem anderen Halter die Tierarztkosten erstatten? Oder was hast du gedacht warum mein Hund andere Hunde doof anmacht? Doch bestimmt nicht weil er Artgenossen so toll findet...


    Mone2801:
    Du hast das Halsband ja auch ziemlich willkürlich angewand. Dann kann das ja auch nur daneben gehen.

  • Zitat

    Erfahrungen mit nem Sprühhalsband? Joa, haben wir... Ich kopier mal meinen eigenen (Uralt-)Beitrag dazu, dann brauch ich´s nicht nochmal extra tippen:



    ...und grad bei Artgenossenaggression würd ich die Finger von so nem Teil lassen! Wie ja bereits geschrieben wurde, hast du schneller ne Fehlverknüpfung erstellt, als dir lieb ist. Mit Pech haste dann nicht nur die Artgenossenaggression zusätzlich hochgefahren statt unterbunden, sondern vielleicht zusätzlich noch nen Hund, der auf was-weiß-ich negativ reagiert, weil´s grad blöd mit dem Sprühstoss zusammenfiel...


    :gut:


    Das sagt eigentlich schon alles. Ich kann auch nur schlechtes berichten. Eine Einstellerin eines Reiterhofes hatte einen Hund, der sich aggressiv Pferden gegenüber zeigte (nach den Gründen und der Motivation wurde nicht geschaut), was sie mittels Sprühhalsband in Angriff nehmen wollte. Im Endeffekt hat der Hund vor Angst den Hof nicht mehr betreten, das Auto wurde dort nicht mehr verlassen, weil er sich keinen Reim darauf machen konnte, woher das Sprühen kam. Das einzige, was er gelernt hat: Hof ist scheiße. Aus der Traum vom Reitbegleithund...

  • Zitat

    Mone2801:
    Du hast das Halsband ja auch ziemlich willkürlich angewand. Dann kann das ja auch nur daneben gehen.


    Richtig lesen bitte (aber das fiel dir in deinen anderen Threads ja auch bereits recht schwer :roll: ) - Ich hab das Teil nicht angewandt und mir persönlich käme es auch nicht an den Hund. Und ne Fehlverknüpfung hast du als "Laie" schneller drin, als dir lieb sein wird. Gehe mal davon aus, du wirst nicht im totalen Vakuum spazieren gehen ;) Ergo hast du immer irgendwelche "Fremderscheinungen" nebenher, wenn du den Sprühstoß auslöst - sei es ein vorbeirauschender Radfahrer, ´n Flugzeug, entfernt spielende Kinder, der andere Hundehalter, der zufällig ne Brille auf der Nase oder nen Hut auf dem Kopf hat und den dein Hund in dem Moment zufällig anguckt, als du auf´s Knöpfchen drückst... Soll Hunde geben, die Verbinden den Sprühstoß mit dem Untergrund, auf dem sie grad stehen und die Besitzer wundern sich, warum Hund plötzlich Rasenflächen meidet, oder Schotterplätze. Aber probier´s halt aus - du scheinst ja eh recht beratungsresistent, egal, um welches Thema es geht :smile: Würde dann nur vielleicht drauf achten, dass der angepöbelte Hund, bei dem du dann sprühst, nicht unbedingt Ähnlichkeit mit dem Dritthund hat, der ja bald bei euch einziehen soll... ;)

  • Zitat


    ElliUndEtti:
    Natürlich darf mein Hund nicht zu anderen Hunden hin. Was soll das denn auch? Soll ich mir das Ordnungsamt selber auf den Hals hetzen und dem anderen Halter die Tierarztkosten erstatten? Oder was hast du gedacht warum mein Hund andere Hunde doof anmacht? Doch bestimmt nicht weil er Artgenossen so toll findet...


    1. Das waren nur nett und ehrlich gemeinte Fragen. Danke für deine Antwort :)
    2. Ich habe nur gefragt weil es ja verschiedene Gründe für Leinenpöblerei gibt, ich kenne beispielsweise (a) recht häufig den Fall, dass der Hund keine eigentlichen Aggressionen hat, sondern die anderen Hunde nur verbellen will (auch hier kommt es zu Drohgebärden), weil die wegen mangelnder Kontrolle durch die jeweiligen anderen HH ihn gelegentlich bedrängen. Im Freilauf sind das dann superfriedliche Hund, weil sie sich nicht durch die Leine begrenzt fühlen. In dem Fall müsste man an der Unsicherheit und der Führung durch den Halter arbeiten.
    Es gibt dann halt auch noch den Fall (b) von Hunden, die aus Frust bellen, weil sie zu den anderen Hunden hinwollen (keine Drohgebärden, Verhalten könnte aber auch so gedeutet werden), also eigentlich schon fast das Gegenteil von Aggression. Hier würde man an der Frustoleranz arbeiten
    Im Anfangsbeitrag hattest du nur geschrieben, dass dein Hund "Artgenossen anpöbelt" und dass muss nicht zwingend aus Aggression sein, sondern kann eben auch Unsicherheit wiederspiegeln. Nach dem hier zitierten Beitrag klingt es eher so, als hätte dein Hund (c) allgemein ein Problem mit anderen Hunden. Sehe ich das richtig? Das verlagert das Problem in meinen Augen ja schon etwas.


    Ich kenn dich jetzt ja nicht und genauso wenig deinen Hund, eine Entscheidung musst du am Ende also selbst treffen - ich persönlich würde aber nach wie vor kein Sprühhalsband empfehlen. Zum einen wegen der nun vielfach erwähnten möglichen extra Negativverknüpfung, die daraus folgen könnte, zum anderen wäre die Leinenpöbelei wenn ich das richtig verstanden habe nur eine Symptom von einem allgemeinen Problem mit anderen Hunden.
    Falls du Tipps möchtest, wie man ohne das Sprühhalsband an der Situation arbeiten könnte schreib hier einfach nochmal, es haben bestimmt viele hier gute Ratschläge dazu! =) Ich will den Thread aber jetzt mit sowas nicht unaufgefordert sprengen, daher nur der kleine Nachtrag hier von meiner Seite ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!