Welpen Freunde
-
-
Hallo Münchner,
nach langem warten ist es nun so weit ...Wir bekommen ( ich 35 und meine Freundin 31 ) in 10 Tagen unseren kleinen Welpen.
und suchen "gassi" freunde . Vtll gibt es ja auch einige Welpenbesitzer ( München ,Umland )mit denen man sich Treffen und Austauschen kann.
Wir sind recht unerfahren, bisher haben wir nur Bücher gelesen und im Internet durchgewühlt. Uns würde es freuen wenn man sich treffen kann uns Erfahrungen austauscht.
Hundeschule suchen wir auch, sind uns nicht sicher wohin. Hat jmd Erfahrung mit der Huschu http://www.hotdogs-sauerlach.de/ ?
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doch keine Münchner hier die zZ. Welpen habe / erwarten ???
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :)
Ihr werdet sicher viel Spaß haben mit der/dem Kleinen. Was für eine Rasse bekommt ihr denn?
Meine Kleine zählt wohl eher schon zu den Junghunden mit 8 MonatenWegen der Hundeschule, ich persönlich kenne die nicht. Wir sind seid wir unsere Sue haben, bei der DogsAcadamy in Giesing. Die kann ich wirklich nur empfehlen
LG
-
Ob die Schule gut ist, weiß ich nicht, ich kenn sie nicht, weil ich woanders wohne. Aber ich würde mich für sowas immer lieber für nen Verein entscheiden - da zahlt man einen jährlichen Mitgliedsbeitrag und kann alle gewünschten Gruppen besuchen. Ist meist viiiiiel günstiger.
Vor allem würde ich mich danach richten, was ich unter Umständen mit dem Hund machen möchte. Will ich später eher Richtung Nasenarbeit gehen, und der Verein bietet nur Agility an, hilft der beste Verein nix. Oder will ich Turnierhundesport machen, und die machen nur die Grundausbildung, hilft´s mir auch net weiter. Will man eine Begliethundeprüfung machen als Voraussetzung für Hundesport, bringt mir ein Verein, der nicht im VDH ist, nix - weil die BH nur in solchen Vereinen gemacht werden kann für turniermäßigen Hundesport. Und im VDH sind HUndeschulen nicht immer, höchstens über andere Vereine, das kann sein.
Da würde ich auch lieber etwas weiter fahren, um hinzukommen, als nen Verein zu nehmen, der nicht das anbietet, was mir am meisten Spaß machen würde bzw. dem Hund.
Man muß halt den Umgang mit den Hunden jeweils angucken (egal, wo man hingeht), was das eigene Bauchgefühl sagt. Dazu würde ich erstmal ohne Hund hingehen, und schauen, ob ich wollen würde, daß so mit meinem Hund umgegangen wird, wie das dort der Fall ist, oder ob mir das so nicht gefällt, bevor ich den Hund zum ersten Mal mitnehme. Auch beachten, wie die auf meine Fragen eingehen, ob da sinnvolle Tips kommen.
Und letztlich müssen auch die Leute passen - wenn da persönliche Antipathien mitschweben, macht das Ganze keine Spaß - immerhin verbringt man mit diesen Leute seine Freizeit, und möchte evtl. auch privat Kontakte knüpfen zum Gassigehen oder gegenseitigen Hundesitten für den Urlaub.
Das nur mal so als erste Tips für die Auswahl der künftigen Ausbildungsstätte...... ;-)
Ansonsten: was soll´s denn für ein Hund werden, Du schreibst gar nicht, welche Rasse(n)?
-
Zitat
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :)
Ihr werdet sicher viel Spaß haben mit der/dem Kleinen. Was für eine Rasse bekommt ihr denn?
Meine Kleine zählt wohl eher schon zu den Junghunden mit 8 MonatenWegen der Hundeschule, ich persönlich kenne die nicht. Wir sind seid wir unsere Sue haben, bei der DogsAcadamy in Giesing. Die kann ich wirklich nur empfehlen
LG
hallo,
Danke erstmal:) er ist seit gestern bei uns eingezogen und alles verlief super. Sogar die lange fahrt mit dem Auto hat er super überstanden.Es ist ein Boston Terrier , heißt lennox.
Wir überlegen uns erst nach einer Woche eingewöhnungszeit mit ihm in eine Welpengruppe zu gehen.. Was meinst ihr? Zu früh oder zu spät?
Lg
Ps: 8 Monate alte ??
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
Zitat
Ob die Schule gut ist, weiß ich nicht, ich kenn sie nicht, weil ich woanders wohne. Aber ich würde mich für sowas immer lieber für nen Verein entscheiden - da zahlt man einen jährlichen Mitgliedsbeitrag und kann alle gewünschten Gruppen besuchen. Ist meist viiiiiel günstiger.
Vor allem würde ich mich danach richten, was ich unter Umständen mit dem Hund machen möchte. Will ich später eher Richtung Nasenarbeit gehen, und der Verein bietet nur Agility an, hilft der beste Verein nix. Oder will ich Turnierhundesport machen, und die machen nur die Grundausbildung, hilft´s mir auch net weiter. Will man eine Begliethundeprüfung machen als Voraussetzung für Hundesport, bringt mir ein Verein, der nicht im VDH ist, nix - weil die BH nur in solchen Vereinen gemacht werden kann für turniermäßigen Hundesport. Und im VDH sind HUndeschulen nicht immer, höchstens über andere Vereine, das kann sein.
Da würde ich auch lieber etwas weiter fahren, um hinzukommen, als nen Verein zu nehmen, der nicht das anbietet, was mir am meisten Spaß machen würde bzw. dem Hund.
Man muß halt den Umgang mit den Hunden jeweils angucken (egal, wo man hingeht), was das eigene Bauchgefühl sagt. Dazu würde ich erstmal ohne Hund hingehen, und schauen, ob ich wollen würde, daß so mit meinem Hund umgegangen wird, wie das dort der Fall ist, oder ob mir das so nicht gefällt, bevor ich den Hund zum ersten Mal mitnehme. Auch beachten, wie die auf meine Fragen eingehen, ob da sinnvolle Tips kommen.
Und letztlich müssen auch die Leute passen - wenn da persönliche Antipathien mitschweben, macht das Ganze keine Spaß - immerhin verbringt man mit diesen Leute seine Freizeit, und möchte evtl. auch privat Kontakte knüpfen zum Gassigehen oder gegenseitigen Hundesitten für den Urlaub.
Das nur mal so als erste Tips für die Auswahl der künftigen Ausbildungsstätte...... ;-)
Ansonsten: was soll´s denn für ein Hund werden, Du schreibst gar nicht, welche Rasse(n)?
hallo ,
Danke für die ausführliche Antwort. Wir möchten mit ihm vtll später agi machen. Steht aber erstmal zweit ranging.Was wir uns von einer Welpengruppe / junghundstude erwarten ist , das man einfach die Kommunikation zwischen Hund -Mensch lernt. Er soll keine Purzelbäume ect machen.. Grundkommandos lernen und wichtig (!) abrufbar sein. Mehr wollen wir nicht ehrlich gesagt.
Verein denke ich ist to much für uns, werden aber trotzdem erstmal paar Vereine uns angucken bevor wir zu eilig enscheiden ;-)
Wir kommen aus dem Westen München s, aber ist eigentlich egal wo wir hinfahren mit ihm.
Lg
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Zitat
Wir überlegen uns erst nach einer Woche eingewöhnungszeit mit ihm in eine Welpengruppe zu gehen.. Was meinst ihr? Zu früh oder zu spät?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Wir waren mit Filou 2 Tage nach seinem "Zuzug in unsere Familie" in der Welpengruppe und mit Miro waren es 3 Tage. Liegt mehr an den Wochentagen, an welchen sie eingezogen sind.
Ich glaube: je früher, desto besser. In den ersten Wochen kann man echt viel positiv beeinflussen. (und umgekehrt viel schief machen, was man natürlich auch später wieder rausbeskommen würde, aber es ist doch besser, wenn es erst gar nicht dazu kommt)Mit Miro haben wir zu einer anderen Schule gewechselt und da gibt es mehrmals die Woche die Welpengruppe. Solange wir es durch die Urlaubstage bzw. durch Organisation hinkriegen, planen wir sogar zwei Mal die Woche in die Welpengruppe zu gehen. Je mehr Korrektur wir von außen bekommen und je mehr andere Welpen er kennenlernt (und mit denen tobbt), desto besser.
kleinerfilou
kleinerfilou
-
Zitat
Wir waren mit Filou 2 Tage nach seinem "Zuzug in unsere Familie" in der Welpengruppe und mit Miro waren es 3 Tage. Liegt mehr an den Wochentagen, an welchen sie eingezogen sind.
Ich glaube: je früher, desto besser. In den ersten Wochen kann man echt viel positiv beeinflussen. (und umgekehrt viel schief machen, was man natürlich auch später wieder rausbeskommen würde, aber es ist doch besser, wenn es erst gar nicht dazu kommt)Mit Miro haben wir zu einer anderen Schule gewechselt und da gibt es mehrmals die Woche die Welpengruppe. Solange wir es durch die Urlaubstage bzw. durch Organisation hinkriegen, planen wir sogar zwei Mal die Woche in die Welpengruppe zu gehen. Je mehr Korrektur wir von außen bekommen und je mehr andere Welpen er kennenlernt (und mit denen tobbt), desto besser.
kleinerfilou
kleinerfilou
hi,
Welche Schule ist es denn , die mehrere welpenstunden in der Woche haben?
Ich habe mir 3 Wochen Urlaub genommen, wäre ideal so eine schule.
LgGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
ich bin in Norddeutschland ;-)
und es ist sicher eine besonders ideologisch veranlagte Person, da wir schon seit 3 Wochen unter der Woche eine "Privatstunde" hatten und am Wochenende nur 2 oder 3 waren...Vielleicht werden hier einige hochschreien, keine Ahnung, aber man kann auch mehrere Schulen kombinieren ;-) Finde ich ganz besonders am Anfang vertretbar, wenn es hauptsächlich darum geht, Kontakte zu knüpfen, neue Welpenfreunde zu finden, und so weiter..
Eine andere Schule um die Ecke hat zum Beispiel mittwochs abends "Welpenspielstunde". Da ist kein "Unterricht" sondern nur Rumtobben, wenn man zb selbst keine Leute kennt oder so. Man bezahlt auch pro Stunde oder mit einer Karte. Beruflich bin ich aber mittwochs einfach sooo tot, dass ich noch nicht dazu kam.Im Laufe der Zeit werden wir gucken, ob es mit den Junghund- und Erwachsenenangeboten zu uns passt, oder ob wir eben wechseln oder 2 verschiedene Schulen haben. (Unsere hat zum Beispiel kein Agility oder Dogdancing, zwei Sachen, die wir mal im Hinterkopf hatten, wir lassen aber den Kleinen sich in Ruhe entwickeln, und vielleicht wird er seinen Spass an der Objektsuche finden)
kleinerfilou
-
Achso:-)
ja also ich finde es auch vollkommen ok, wieso denn nicht? Daran habe ich um ehrlich zu sein nicht gedacht.. Gute IdeePaar taage haben wir ja noch zeit, werde mal die taage mich informieren und paar Schulen besuchen .
Lg
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!