Cala leidet unter ????
-
-
Ohje, so ein gruseliges Video! Aaaaaber, das ist gar kein Material, mit dem du dich befassen musst, weil der Verlauf bei Cala ja völlig anders ist *Autosuggestionsmodus an*
Das ist der Punkt, an dem ich nicht so recht weiterkomme.
Ich habe Bedenken, dass ich etwas grundsätzliches versäume, sollte ich die Therapie unterbrechen.
Vielleicht (oder ist es nicht eigentlich auch so?) wirkt die Physio eher langfristig, so dass ich ein "Verbrechen an Calas Gesundheit" begehen würde, wenn ich sie aussetze.
Vielleicht steuern wir auf einen neuen Schub zu, auch wenn es Cala im Moment gut geht, wenn die Therapie nicht konsequent weitergeführt wird.
Vielleicht nehme ich Cala so Lebenszeit?Andererseits war ja zu beobachten, dass es kleine Einbrüche direkt nach den Behandlungen gab.
Unsere Physiotherapeutin meinte, sie hätte so etwas noch nicht erlebt.
Oder ist es vielleicht einfach der Physio-Stress, den Cala nicht gut wechseln kann? Dabei kaut sie seelenruhig auf ihrem Kong und lässt sich kaum aus der Ruhe bringen...vielleicht eher unwahrscheinlich.Das soll jetzt gar nicht die Kompetenz der Physio angreifen, aber hast du evtl. die Möglichkeit, mal einen anderen Therapeuten zu Rate zu ziehen? Es gibt ja unheimlich viele Behandlungsmethoden, verschiedenste Ansätze und - so blöd das auch klingt - unterschiedlich fähige Leute. Das ist im Menschenbereich so und wird vermutlich bei den Tierphysios nicht anders sein. Vielleicht hat jemand anderes da nochmal einen anderen Blickwinkel drauf, eine andere Idee, wie man Cala unterstützen kann, ohne dass es diese Einbrüche gibt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, Süße, das Video ist ja furchtbar. Schau dir sowas nicht an!
Nein, sollte ich auch nicht...das schlug mir auch extrem auf die Stimmung.
Nur will man - bei so viel Nichtinformation zum Thema - auch irgendwie wissen: Auf was muss ich mich einstellen/Wie könnte es im schlimmsten Fall aussehen/Was gibt es eventuell noch für Denkanstöße/Wie bewältigen andere diese Erkrankung ihres Hundes usw......aber selbst wenn man etwas zum Thema findet, geht es doch immer nur um Hunde, die die Myopathie von Welpenbeinen an haben oder spätestens im frühen Junghundealter bekommen.
Das soll jetzt gar nicht die Kompetenz der Physio angreifen, aber hast du evtl. die Möglichkeit, mal einen anderen Therapeuten zu Rate zu ziehen?
Wenn, müsste ich mit Cala in eine andere Praxis fahren (Stress!).
Unsere Physio kommt ja zu uns nach Hause.
Ich war zuvor bei einer anderen infrage kommenden Hundephysio - die war aber absolut nichts für uns. Wir hätten dort immer in der Praxis antanzen müssen, Hausbesuche wären nicht möglich gewesen. Außerdem reduzierte sich ihre Problemlösestrategie aufs Massieren - was Cala ja nicht mehr zulässt.Für eine reine Vorstellung könnte ich mit Cala sicherlich nochmal in eine andere Praxis fahren (nach Hause kommt niemand sonst hier in der Umgebung), langfristig würde es aber nicht gehen mit Praxisbesuchen. :/
Aber vielleicht würde ein neuer Denkanstoß ja auch schon reichen.
Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen!-------------------
Ich will mich nicht beschweren - insgesamt geht es Cala gut und sie ist (bis auf die üblichen Schwankungen) recht stabil.
Gestern und vorgestern hatten wir allerdings wieder mal insgesamt 4 Gassigänge, die voll daneben waren.
Aber ich sehe das längst nicht mehr so eng wie noch vor einigen Monaten, eben weil ich die Lernerfahrung gemacht habe, dass gewisse Schwankungen anscheinend zum Krankheitsbild gehören und diese kein Garant dafür sind, dass es dauerhaft schlechter wird.Vor drei Tagen, also direkt bevor es schlechter wurde, ist Cala auf einer Wiese sogar geflitzt.
Nun weiß ich nicht, ob das eventuell der Auslöser für die Verschlechterung gewesen sein könnte - aber ich kann dem Hund ja nicht alles nehmen, was so zum Hundeleben dazugehört. -
Warst du schon mal bei einem Osteopathen? Paul muss 1x die Woche zur Physio, sonst hat er wieder nur Blockaden im Rücken. Ich habe eine Osteopathin, die zu uns nach Hause kommt. Und 4 verschiedene Physiotherapeuten. So viele deswegen, weil jeder schwerpunktmäßig anders behandelt und ich deswegen immer abwechsele. So bekomme ich ein große Bandbreite und mögliche Behandlungsfehler schlagen nicht so zu Buche. Für uns ist das die optimale Lösung.
Paul ist aber auch die nächsten paar Tage nach der Behandlung immer sehr müde und nicht gut drauf.
Alles Gute Cala
-
Warst du schon mal bei einem Osteopathen?
Nein, das zugegebenermaßen noch nicht.
Da muss ich mich aber auch erstmal schlau drüber machen!Ich habe eine Osteopathin, die zu uns nach Hause kommt. Und 4 verschiedene Physiotherapeuten. So viele deswegen, weil jeder schwerpunktmäßig anders behandelt und ich deswegen immer abwechsele. So bekomme ich ein große Bandbreite und mögliche Behandlungsfehler schlagen nicht so zu Buche. Für uns ist das die optimale Lösung.
Das Problem bei Cala ist halt, dass aktive Arbeit in der Physiotherapie (also Arbeit, bei der Cala selbst gefordert ist) rausfällt.
Stabilisationsübungen, Expander, Wasserlaufband usw ist alles schlicht nicht möglich, weil Cala überhaupt nicht die Kraft dazu hat.
Bleiben passive Behandlungsmöglichkeiten: Massagen (fallen auch raus), Magnetfeld (wird gemacht), Tens (wird auch gemacht)...Ich weiß nicht, was da noch möglich wäre - habe heute aber mit einem TA und Physiotherapeuten etwas länger gesprochen und mich erkundigt, was er in so einem Fall probieren würde. (Abgesehen davon, dass er sich ein endgültiges Urteil natürlich erst erlauben kann, wenn er Cala persönlich kennengelernt und eingeschätzt hat)
Es lief auf das hinaus, was wir schon machen (Magnetfeld, Tens) plus eventuell Minieinheiten (2-5 Minuten) im Wasserlaufband. -
Wenn es ihr ohne Physiotherapie besser geht und sie die Behandlung scheinbar auch nicht wirklich mag, vielleicht einfach auf den Hund hören und es fürs erste bleiben lassen? Manchmal ist weniger mehr, auch wenn ich natürlich versteh, dass du alle Möglichkeiten ausschöpfen möchtest.
-
-
So jetzt habe ich diesen Thread wieder gefunden.
Freut mich das es Cala bisher gut geht.
Das Video ist graußig. Ich dachte erst das es Cala ist. Aber ich gehe davon aus, dass du Cala niemals in diese Situation kommen lassen würdest, wo sie regelrecht überrant wird. (abgesehen davon, dass die anderen Hunde den erkrankten locker hätten mobben können bzw angreifen können)Denkst du nicht, dass es noch eine andere Physio gibt, die zu euch kommt? Oder du fährst es etwas zurück? NUr noch aller zwei Wochen?
-
Wenn es ihr ohne Physiotherapie besser geht und sie die Behandlung scheinbar auch nicht wirklich mag, vielleicht einfach auf den Hund hören und es fürs erste bleiben lassen?
Oder du fährst es etwas zurück? NUr noch aller zwei Wochen?
Ist ehrlich gesagt auch meine Tendenz im Moment.
Entweder zurückfahren auf 1mal wöchentlich oder ganz aussetzen.
Ich weiß noch nicht genau, was ich machen werde.Das Video ist graußig. Ich dachte erst das es Cala ist. Aber ich gehe davon aus, dass du Cala niemals in diese Situation kommen lassen würdest, wo sie regelrecht überrant wird. (abgesehen davon, dass die anderen Hunde den erkrankten locker hätten mobben können bzw angreifen können)
Ich denke, ich würde Cala auch nicht in ein solches Stadium der Krankheit kommen lassen.
Wobei ja dabei steht, dass es ein Schub sei und man nicht weiß, wie es dem Hund außerhalb dieser Schübe geht.
Ich glaube nur eigentlich nicht, dass mit der nicht vorhandenen Muskulatur auch in stabileren Phasen überhaupt groß irgendwas geht...arme Maus ist das...--------------
Cala ist weiterhin relativ stabil!
Was mich sooo sehr freut (aber auch verwundert), ist, dass sie mental ebenfalls wieder viel stabiler geworden ist.
Es gab ja Zeiten, in denen sie noch besser lief als jetzt, vom Kopf her aber lange nicht so belastbar war.Ich mache diese Belastbarkeit an zwei Sachen fest:
1. Verhalten in fremdem Terrain/Hundebegegnungen ---> Sie ist ansprechbarer, nicht mehr so furchtbar in Rage, nicht mehr nach 3 Minuten total erschöpft
2. Forderungen an mich, sie zu beschäftigen ---> Ich wiederhole mich in diesem Fall gerne: Es war monatelang nicht möglich, mit Cala zu arbeiten. Sie hatte keinerlei Interesse. Maximal, an einem guten Tag, war ein kleines Suchspiel drin.
Versuchte ich vorsichtig, etwas mehr mit ihr zu machen, merkte ich nach kürzester Zeit: Sie kann einfach nicht. Es geht nicht.
Seit einigen Wochen nun fordert Cala mich wieder regelrecht dazu auf, sie zu beschäftigen. Sie setzt sich vor mich....und glotzt mich auf diese unverwechselbare Art an. Sie glotzt und glotzt und glotzt....oft minutenlang. Irgendwann macht sie dann - obligatorisch - Männchen. Man kann ja mal probieren, ob die Alte dafür was springen lässt....Also tun wir etwas.
Nichts großes, weltbewegendes, total anspruchsvolles...aber darum geht es ja auch nicht!
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=8r4NPm7mkyk][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=MvscJHTVAco] -
Ich finde auch, dass man gut sieht, wie es Cala Spaß macht, was zu lernen - und das ist die Hauptsache!
Ich freu mich sehr für Euch, dass sich Cala stabilisiert hat. -
Ich bin nur eine stille Mitleserin und kann dir leider gar keine wertvollen Tipp`s geben. Es berührt mich sehr, wie du für deine Cala kämpfst und alles nur mögliche für sie tust. Cala ist eine symphatische Hündin, hoffentlich hält sich der Ist-Zustand noch für lange Zeit.
Zum Thema Osteopatie kann ich einen winzigen Brocken beitragen. Mein Hund Ares litt bis vor kurzem unter andauernden Schmerzen, da er sich scheinbar i-was verrissen hatte. Es ist nur ein einziger Termin bei einer Osteopathin notwendig gewesen und Ares war fit. Vll. ist ein Termin eine Überlegung wert.
Ich wünsche euch beiden viel Kraft! -
Schön zu sehen, dass es Cala grade verhältnismäßig gut geht!!!! Wie süß sie dich beim "Schau" anguckt - da wirkt sie überhaupt nicht krank, sondern richtig fit und gut drauf.
Leider kann ich zum Thema Physio gar nichts beisteuern, aber ich wünsche dir sehr, dass ihr einen guten Weg findet. Osteopathie kenne ich nur von mir selbst - vier Monate Sehnenscheidenentzündung, einmal hin, nie wieder was gehabt. Insofern bin ich überzeugt und habe da auch bei Hunden von Bekannten bisher nur Gutes gehört. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!