Cala leidet unter ????
-
-
Und "hopp" über die Schnur! Cala läuft viel freier auf dem Video und hat eindeutig richtig Spaß, herrlich!
Die Schäferhündin "Und ich? Krieg ich auch was? Ich? Ja?"
Und schön wie Cala dann guckt "Guck, hier, ich bin brav. Gibts noch mehr? Ich mach das doch richtig, oder?" So eifrig! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön, dass deine Maus hier so einen Spaß hat. Du hast also auch eine Rüdin, Minnie hebt auch das linke Hinterbein beim Pinkeln !
Lg
Katrin -
In der kurzen Flitz-Attacke ist sie so wendig wie ein ganz normaler Hund... schönes Video, freut mich, daß Ihr normale "Hundemomente" habt!!! Ich hatte in letzter Zeit immer das Gefühhl, daß mein Großer jetzt richtig abbaut...und siehe da, wir hatten auch so ein ein Glücksmoment mit Rumtoben am Planschbecken mit unseren Kindern, das baut einen so richtig wieder auf...
-
Diese Momente geben einem die Kraft nicht den Kopf in den Sand zu stecken.
Ja, das ist wirklich so!
Wir treffen uns auch mindestens einmal wöchentlich mit den beiden und laufen dann halt 10-15 Minuten.
Dann habe ich sogar das Gefühl, dass Cala diesen vertrauten Hundekontakt richtig herbeisehnt.
Am Ende der Runde merkt man, dass sie um jeden Preis noch weiter will - aber sie kann dann halt nicht mehr.Und schön wie Cala dann guckt "Guck, hier, ich bin brav. Gibts noch mehr? Ich mach das doch richtig, oder?" So eifrig!
Jaaa...so ist sie immer!
Ich belohne unheimlich viel mit Futter...und auch abseits von irgendwelchen Erziehungsideen kriegt sie was zugesteckt. Es darf nicht nur ZU hochwertig sein, also kein Mozzarella zum Beispiel, dann läuft sie nämlich die gesamte Runde neben mir und glotzt mich an:
"Cala, ab! Lauf doch mal!"
"M.o.z.z.a.r.e.l.l.a.!"
"Ja, Cala, ich weiß, aber schnüffel doch mal ne Runde!"
"M.o.z.z.a.r.e.l.l.a.!"
Du hast also auch eine Rüdin, Minnie hebt auch das linke Hinterbein beim Pinkeln !
Das Heben des Hinterbeins beim Pinkeln/Makieren kam so nach der zweiten oder dritten Läufigkeit. Vorher pinkelte sie "normal".
Es war sowieso der Wahnsinn, wie Cala sich nach jeder Läufigkeit veränderte und mit der Zeit bedeutend ernsthafter wurde (ja, tatsächlich kann auch ein Lab ernsthaft sein) - das lief in richtigen Schüben ab, man konnte zugucken.In der kurzen Flitz-Attacke ist sie so wendig wie ein ganz normaler Hund...
Das Video entstand ganz zu Anfang der Runde. Ich habe nicht gefilmt, wie sie dann irgendwann ermüdete.
Aber stimmt: Die ersten 200 Meter merkt man ihr kaum etwas an!-------------------------
Die letzten Tage geht es Cala sehr gut! Sie läuft wieder wie vor dem Zusammenbruch, vielleicht sogar besser. 15 Minuten Runden sind im Moment keine Seltenheit!
-
Warum nimmst Du den Doggy Car nicht mit auf die Runden?
Dann kann sie sich ausruhen und noch ne Runde weiter mitlaufen -
-
Es darf nicht nur ZU hochwertig sein, also kein Mozzarella zum Beispiel, dann läuft sie nämlich die gesamte Runde neben mir und glotzt mich an:
"Cala, ab! Lauf doch mal!"
"M.o.z.z.a.r.e.l.l.a.!"
"Ja, Cala, ich weiß, aber schnüffel doch mal ne Runde!"
"M.o.z.z.a.r.e.l.l.a.!"Hihi, ich könnte gar nicht mit Mozzarella belohnen, den würd ich den Hunden gleich wegfuttern
Schön, dass es ihr besser ging. -
Der Doggy Car wäre wirklich eine gute Idee...du könntest ihr so noch etwas längere Runden erlauben, außer natürlich sie bleibt bei anderen Hunden in der Gruppe nicht liegen.
Mein Schatz bekommt auch, wenn wir wieder da sind, einen Hundewagen spendiert. Ich erhoffe mir davon auch noch etwas mehr Beweglichkeit.
Wie weit seit ihr denn jetzt mit dem absetzten? Läuft noch alles?
-
Pffff, das ist doch markieren für Anfängerinnen!
Löle hats wie die Rüden gemacht, nix mit Hocke, hoch das Bein! Und wenns sein musste im Handstand!
Während Arren heute noch oft genug so pinkelt wie die Damen im Video, so halb hockend, halb Bein weg.... -
Bevor ich euch antworte, kurz zur Info:
Die Ergebnisse zur Myasthenia Gravis sind da:
Alle Werte absolut im Normbereich. Cala hat keine MG.
-
Und jetzt kann ich es mir nicht verkneifen, hier mal kurz rumzuheulen:
Meine Weisheitszähne wurden gestern rausoperiert, ich fühl mich eh wie ein Zombie....und langsam hat keiner mehr eine Idee, was meinem Hund fehlt.
Der Rücken muss nun abgecheckt werden, da führt kein Weg dran vorbei. Das heißt mindestens eine lange Vollnarkose plus eventuell eine OP.
Ach, ist doch alles sch...e..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!