Natürliche Mittel bei Inkontinenz?

  • Hallo,
    da meine 12- jährige Hündin jetzt nicht nur tröpfelt sondern auch immer öfter ausläuft und klatschnass ist, muss ich mir so langsam jetzt doch was einfallen lassen. :hilfe: Ich möchte aber ungern mit Hormonen oder sonstigen Medikamenten anfangen, schon allein wegen der Nebenwirkungen.


    Habt ihr Erfahrungen mit natürlichen Mitteln bei Inkontinenz? Homöopatische Mittel, Heilkräuter,etc?


    Schonmal vielen Dank im voraus. :D


    LG, Sabrina

  • Bei meinem ersten Doggen-Mädchen habe ich gute Erfahrungen mit http://www.dr-assmann.de/index.php?id=incontisal gemacht, einem homöopathischen Komplexmittel. (Unten gibt es noch einen Link auf der Seite "nützliche Hinweise", der ist auch sehr informativ).


    Auch ein guter THP kann Dir weiterhelfen, es gibt zahlreiche Mittel, die man bei Inkontinenz einsetzen kann, aber das Mittel muss halt auf das Tier abgestimmt sein.


    LG, Chris

  • Eine Bekannte von mir gibt ihrer Hündin getrocknete Cranberrys.


    Aber Achtung. Die Dinger haben sehr viel (40%) Zucker.


    Also nicht für die schlanke Linie geeignet :p

  • Wir haben es mit Granufink Femina ganz gut im Griff;
    unsere Hündin (inkontinent nach Kastration mit knapp 1,5 Jahren) läuft wenn, dann nur über Nacht aus -
    Solange sie im Tiefschlaf ist, merkt sie den Blasendruck halt nicht.....und der Schließmuskel tut nicht mehr seine Pflicht.
    Seit wir das Mittel geben und drauf achten, dass sie abends vor dem Schlafen gehen nochmal "Pippi" macht, gab es nur wenige (4-5 ?) Pfützen pro Jahr.

  • Hallo,
    ich bin auch davon betroffen, also eher meine Hündinn....


    Sie tröpfelte schon immer mal ein wenig...
    Nach der Kastration ist es nun häufiger geworden :(


    Bis jetzt sind alle untersuchungen ins leere gelaufen, sie hatte nun caniphidren bekommen, ABER das verträgt sie überhaupt nicht.


    Granufink habe ich auch gegeben..hmh ob es geholfen hat, kann ich nicht wirklich sagen, denn wir haben halt keine regelmäßigkeit bei dem tröpfeln..


    Wie habt ihr denn Granufink gegeben ?? Direkt ins MAul ? Wieviele TAbletten ? Meine Hündin wiegt 20 Kilo..


    Danke , und lese gespannt hier mit ...


  • Meine Hündin wiegt 28 kg, sie bekommt eine Kapsel morgens, eine abens ins Futter, frisst das problemlos mit

  • Danke für die Antworten :gut:


    An nen Tierheilpraktiker hab ich auch schon gedacht. :???: Bin beim stöbern jetzt noch hier drauf gestoßen: http://www.naturheilkunde-bei-tiere.de/


    HAt da jemand Erfahrungen mit gemacht? Hat ja schon nen stolzen Preis :( : Und scheint auf der Basis von Kürbis zu basieren. Allerdings hab ich jetzt beim einlesen in BARF gelesen, dass Kürbiskerne stark Omega 6 lastig sind :/


    LG, Sabrina

  • Hier gabs für eine Hündin das no-name-Äuquivalent von Granufink, allerdings viel höher dosiert als oben angegeben. Wenn ich mich richtig erinnere, gabs für 25kg Hund Minimum 6 Kapseln am Tag. Nach einem dreiviertel Jahr war der Spuk vorbei, brauchte dann noch selten (=alle paar Monate) eine "Kürbis-Erinnerung", die Hündin ist bis heute trocken. Die letzten Kapseln hat sie vor ca. 5 Jahren bekommen, jetzt gibts selten mal einfach Kürbiskernöl übers Futter.


    Eine andere Hündin hat mit Kürbis ca. ein halbes Jahr trocken geschafft, danach sind wir auf Chemie umgestiegen. Mein Arzt zückte damals sein Medikamentenbuch - er kennt mich und meine Nachfragen :roll: - um das Medikament auszusuchen, das genau auf die Symptomatik dieser Hündin passte. Caniphedrin, Propalin und Co. scheinen für leicht unterschiedliche Arten der Inkontinenz nach Kastra ausgelegt zu sein. Bei uns liefs auf Propalin Sirup hinaus, allerdings habe ich ihn viel weniger dosiert als angegeben und auch nur einmal (statt dreimal täglich) verabreicht. Damit war sie bis an ihr Lebensende dicht und hatte keine für mich sichtbaren Nebenwirkungen.

  • Hallo rotbuche...
    Wie meinst du das äquivalent von granufink? Einfach welche aus dem Drogerie Markt?
    Höher als nen Menschen dosieren?


    Von dem Sirup habe ich auch schon gelesen.... Bei uns ist halt super schwer ne Symptomatik festzustellen, da es sooo unterschiedlich ist. Für welche eignet sich denn der Sirup?


    Danke und Gruß


    Kommt vom Handy, daher ohne Gewähr :p :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!