
-
-
Aehm noe... Auch in den 3 Belgierverbaenden gibt es Leistungszuchten. Kalle ist kein DMC-Hund und alles andere als eine Showzucht und der sieht auch nicht wie ein Hund aus Showzucht aus!
Aber ja die gibt es und sie sehen anders aus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Im DKBS oder BSB brauchen Malis zur Ankörung keine Arbeitsprüfung.
Das sind dann halt Hunde die nicht auf ihre Arbeitsfähigkeit geprüft wurden.Viele haben aber trotzdem IPO Prüfungen gemacht. Hört sich absurd an, ist aber so. Dazu sehen die schon anderes aus als die vom DMC! Wirken viel massiger.
Zwischen den Hunden und "Showmalis" liegt aber in 80% der Fälle doch noch einiges... -
Es gibt halt solche und solche Züchter.
Aber wenn man allein die Zuchtrüden beim DKBS durchsieht, sind auch zwischendurch DMC Zuchtrüden da zwischen, wie gesagt auch IPO Hunde, dann wieder aber auch Stangenhopser oder gar kein Ausbildungsstand dabei.
Es gibt Leistungszuchten, aber nicht alle Zuchten sind auf Leistung ausgelegt. Leistung ist zur Ankörung nicht nötig. -
Hmh joa... Ich kenne den Kieron, den Da Capo und den Gromit persoenlich.
Capo ist einer meiner absoluten Lieblingsrueden und bei der Suche nach einem Sporthund, waere er mit einer meiner favorisierten Rueden. Der hat uebrigens auch die DMC-Koerung
Kieron ist ebenfalls ein echt toller Hund.
Gromits Nachzucht zeigt sich wohl nicht so schlecht.Don gefaellt mir ebenfalls und er ist verwandt mit Fou
Gringo gefaellt mir von der Abstammung her (Gino macht einfach gute Hunde und Quatro hat sicher auch nicht schlecht vererbt)
Google ist ebenfalls mit Fou verwandt.
Cliff hat den gleichen Vater wie der aktuelle FMBB-Weltmeister im Mondio 3 (und ist mit Kalle verwandt)Ein Ruede der am WE angekoert wurde (selbe Anstammung wie Gringo, Wurfwiederholung) gefaellt mir ebenfalls echt gut.
Ich seh da jetzt nicht die wirklich 'schlechten' Hunde, was nicht heisst, dass ich von jedem der Rueden einen Welpen haben muesste oder sie alle fuer meine Huendin benutzen wuerde..
-
Murmelchen
Mein ja nicht das sie schlechter sind sondern das sie einfach nicht die Leistungsüberprüfung brauchen halt nur einen Wesenstest.Es gibt ja auch schließlich Hunde die von Arrack's Home Rüden abstammen, die aber nur über Hürden nur Hopplen, während ihre Geschwister brav Polizeidienst verrichten
Aber das hat ja nicht mit dem eigentlichen Thema an dieser Stelle zu tun.
@JustJump
magst deinen Bekannten nicht vielleicht mal mit zu dem Hundesportverein nehmen, wo die IPO auch trainieren. Lockenwolf hat ja auch jemanden damit kuriert gekriegt, finde die Idee nicht so schlecht das er vielleicht mal mit IPO Leuten oder Malibesitzern sich austauscht.
-
-
Und was hat die "Leistungsüberprüfung" direkt mit den Fähigkeiten eines speziellen Hundes zu tun? Nix.
Mein Hund kann noch und nöcher Potential haben, das muss man auch nutzen... und nur weil es nicht genutzt wird, ist der Hund nicht schlecht. -
Ein letztes mal OT (wir koennen gerne im Belgier-Threar weiter drueber schreiben):
Keine Arbeitspruefung heisst nicht schlecht. Kalle ist z.B. echt ein guter Hund mit unglaublich Potential (nein...das sage nicht ich als Halterin, das sagt jeder der ihn arbeiten sieht und das sind teilweise sehr erfolgreiche Leute). Tja...ob der jemals eine (hohe) Pruefung laufen wird, wird sich zeigen...
Die Abstammung der Malis im DKBS ist teilweise nicht gross anders als die der DMC-HundeJa es gibt keine Arbeitspruefung als Voraussetzung zur ZZL. Das finden nicht alle gut (ich auch nicht). Aber die Hunde sind deswegen nicht weniger brauchbar und noch lange keine Showzucht!
-
Das "Problem" mit Prüfungen als Nachweis der Leistungsfähigkeit ist einfach, dass dazu nicht nur ein noch so guter Hund ausreicht, man braucht auch den dazu passenden HF.
Oder wie bei Murmel jetzt, der Hund hat nen Unfall bevor er überhaupt zur Sportkarriere kommt, was ja lange nicht heißt, dass er deswegen nicht toll als Deckrüde sein kann und seine Anlage vererbt.
Bei Hunden mit großem Genpool kann ich schon verstehen, dass man zwingend ne Leistungsüberprüfung sehen will in Form von Prüfungen, aber bei anderen Rassen macht man sich damit auch sehr viel kaputt. Zumal das ganze eh ab absurdum geführt wird, wenn für ausländische Hunde sowas dann nicht mehr gilt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!