Warum gibt es keine Teenies beim Agi mehr ?
-
-
Huhu,
also ich bin (noch) 13 und ich würde sehr gerne Agiltiy bzw. allgemein Hundesport machen.
Ich habe 2,3 Hunde (in der einen Familie sind 2, aber ich geh nur mit einem) mit denen ich spazieren gehe.
Die eine ist 15 und der andere wird dieses Jahr 3 (die andere aus der Familie ist 2,5) :)Vor ein paar Wochen habe ich mit dem Rüden angefangen zu longieren. Zwar nur mit Heringen und Paketschnur, aber auf eigene Faust belesen und Videos angesehen (ohne Hundeschule/Kurs).
Mittlerweile sind wir schon so weit, dass er nur noch einmal im ganzen Training versucht reinzulaufen und auf Handzeichen super reagiert, vor allem ist er viel aufmerksamer geworden, als er es eh schon war!Aber gut, um zurück zum Thema zu kommen:
Ich würde es sehr gern machen, jedoch fehlen mir einfach die Möglichkeiten!
- kein eigener Hund
- keine Hundeschule
- regelmäßige Zeit ist auch immer eine Sache bei Schulpflichtigen :/
- und halt Kostenfaktor (Eltern würden mir das nicht bezahlen..)Und ich denke die 2 letztgenannten Faktoren sind die meisten Gründe, warum wenige Teenies Hundesport machen.
Wichtig finde ich auch, dass die meisten Jugendlichen einfach einen Hund (oder anderes Haustier) haben wollen und sie den dann bekommen, ohne sich belesen zu haben oder jegliches Wissen über Hunde (oder andere Haustiere) und ihre Bedürfnisse zu haben.Bekomme ich immer bei Mitschülern/Bekannten mit,
Beispiel:"Wir bekommen eine Chihuahua."
Ich: "Vom Züchter?"
- "Nein, von Bekannten" Erster Minuspunkt! (garantiert ein aww-wie-süß Wurf)
Ich: "Aha und wir alt ist er, wenn ihr den bekommt?"
"Also jetzt ist er einen Monat alt und wir bekommen ihn in ein paar Wochen und weil wir ja Bekannte sind schon in 2-3 Wochen wahrscheinlich." (demnach wäre er erst 6-7 Wochen alt) Großer zweiter Minuspunkt!
Ich: "Das ist tierschutzwiedrig, man darf die erst ab 8 Wochen von der Mutter "weg"nehmen."
- "Ja die (Tierschutz) bekommen das eh nicht mit/interessiert die nicht. Ist ja nur eine Woche."UND SO ist das sehr, sehr, sehr oft. Könnte dir noch viele Beispiele nennen!
Tut mir leid das ich so sehr vom Thema abgeschweift bin..LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Problem mit den Teenies ist halt auch - wer heute 14-15 ist, ist nur noch ein paar Jahre Teenie. Aber dann 50 Jahre und mehr Erwachsener ...
Allein deshaln schon ist es völlig logisch, dass das Verhältnis Erwachsener - Teenie deutlich zugunsten der Erwachsenen ausschlägt.
Ich habe 1998 mit Agi angefangen ... Damals gab es ein paar Kinder und Jugendliche, die mitmachten ... Und die sind halt 16 Jahre nun auch schon Mitte 20-30. der eine oder die andere hat evtl. Selbst schon Nachwuchs.
Von allen anderen erwähnten Punktn mal gar nicht zu reden.
-
Als ich damals mit dem Agility angefangen habe hatte ich noch keinen Führerschein .ich habe damals selbst gemerkt wie problematisch das ist wenn die Fahrer zwar Hunde mögen aber mit dem Sport nix am Hut haben. Du musst immer jemanden haben der dich faehrt und sich dann 1 2 Stunden dort hinsetzen will
-
Ich hab mit 17-18 angefangen. Mein Freund hat mich zum Training gefahren und Vereinskollegen haben mich zu den Turnieren eingesammelt. Das ging schon.
Find jetzt nicht dass man in der Schulzeit so super eingespannt ist zeitlich. Das wird noch schlimmer, Kind!
Bei uns in der Gegend laufen ein paar Youngsters. Das sind allerdings meist die Kinder von Agisportlern.
-
Ich habe bzw hatte eine Zeit lang wirklich einige junge Mädchen in meinen Gruppen. Die waren so rund ab 12 Jahre. Dauerhaft geblieben ist aktuell nur eine .
Die hatten entweder das Problem, dass die Eltern die Gebühr nicht zahlen wollten oder konnten keine Ahnung
Und das sie noch zig andere Verpflichtungen hatten
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!