Schwimmweste für den Hund sinnvoll?
-
-
Zitat
Ne, seh ich anders.
Gruss Eva
Also daran, dass Physiotherapeuten Schwimmwesten empfehlen, gibt es nichts anders zu sehen. Ich kenne nun mittlerweile genug Leute, die mit ihren Hunden regelmäßig zur Physio gehen (wir machen Hundesport...). Sowohl zum so durchchecken, als auch für gezieltes Training. Die hatten bis jetzt immer Westen an.
Meine Hunde schwimmen auch ohne super und ausdauernd, vor allem der Border Collie. Trotzdem sehe ich einen deutlichen Unterschied, wenn sie eben eine Schwimmweste anhaben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wie trainierst Du das, daß Deine Hunde 20 Minuten am Stück schwimmen? Ich kenne nur die Hunde, die ihrem Ball/Stock hinterher ins Wasser gehen. Ich sehe nie Hunde, die freiwillig ne Runde schwimmen gehen, ohne etwas hinter zu jagen. Hast Du sie gelockt oder schwimmen sie einfach Deinen Weg mit?
Tatsächlich zieht Luna auch ihre Bahnen - völlig ohne jagbares Ziel. Glaubt mir auch keiner, bis er's sieht
-
Wenn wir Kajakfahren gehen, bekommen beide Hunde eine Schwimmweste an. Auch zum Therapieschwimmen hatte Samson eine an.
Zum mal eben Plantschen oder am Hundesee eher nicht
-
Salai, es braucht halt nur jemanden, der denkt, och nö ein Rettungseinsatz ist das nicht, ich lasse mich nur ein paar mal rausziehen. Wenn du noch ein bisschen mehr in Hundeforen herum liest wirst du genau dieses Phänomen erkennen. Und wie gesagt, wenn ein Hund wirklich ermüdet, dann schafft er es nunmal nicht mehr zum Ufer.
Das soll nicht heißen, dass mein Hund zum mal Plantschen eine Schwimmweste bekommt, aber zum richtigen Training und Schwimmen (und da muss jeder schauen was das für seinen Hund ist, das muss kein Rettungseinsatz sein), ist meiner Meinung nach eine Schwimmweste sicherer.
Das sollte nicht gegen dich geschossen sein (okay ja, das kann man bei 'fahrlässigem Tipp' durchaus so aufnehmen) sondern noch einmal klar machen, dass es auch sicherlich Hunde gibt, für die 'nur Schwimmen' schon Training ist.
Wir hatten übrigens einen Familienhund, der ist immer Geschwommen und das immer ohne Ziel. Teilweise ganze Teile von Spaziergängen einfach nebenher.
-
Natürlich liegt ein Hund mit Schwimmweste anders in Wasser als einer ohne. Genau wie ein Mensch mit Neoprenanzug anders im Wasser liegt als einer ohne. Ich möchte dennoch nicht immer im Neopren rumschwimmen.
In Flüssen mit gewisser Strömung, und evtl Treibholz, finde ich Westen und auch Halsbänder gefährlich, sie könnten irgendwo hängen bleiben.
In Seen, bei Schwimmen just for fun, finde ich es eigentlich unnötig, wenn der Hund gern und gut schwimmt. Aber wenn es einem wohler ist kann man es ja mit Weste probieren.Bei allem anderen, professionellen, oder 'ernsthaften' Sporteinsatz, gibt es wohl Regeln der entsprechenden Sportgruppen.
-
-
Zitat
Salai, es braucht halt nur jemanden, der denkt, och nö ein Rettungseinsatz ist das nicht, ich lasse mich nur ein paar mal rausziehen. Wenn du noch ein bisschen mehr in Hundeforen herum liest wirst du genau dieses Phänomen erkennen. Und wie gesagt, wenn ein Hund wirklich ermüdet, dann schafft er es nunmal nicht mehr zum Ufer.
Ja, da hast du recht. Die habe ich nicht bedacht, die Dummheit mancher Menschen.
Und so füge ich noch an, dass ich das Schwimmen auch schrittweise aufbaue, den Hund jederzeit die Möglichkeit gebe rauszuschwimmen und immer in Ufernähe schwimme. Das ist für mich sowas von klar, dass ich garnicht dran denke, es kommt jemand auf die Idee, mit dem Hund einfach weit in den See rauszuschwimmen. In den Fluss gehen wir auch nur an Strecken wo ich die Strömung und die Ausstiegsmöglichkeiten sehr gut kenne, ja ich kenne da sogar jede Brennnessel
ZitatDas sollte nicht gegen dich geschossen sein (okay ja, das kann man bei 'fahrlässigem Tipp' durchaus so aufnehmen)
ps. habs ja auch ein bisschen angestichelt mit meinem Satz: "Ansonsten ist er doof. Dann braucht er natürlich eine Schwimmweste."
Vielleicht liegt die Antwort in der Mitte.
Man kann den Hunden durchaus einiges zutrauen, aber nicht alles zumuten. Einfach ein bissl gesunder Menschenverstand.
Gruss Eva mit Kimba...die gerade die Badehose einpackt... plitsch, platsch an alle und schönes Wochenende:D
-
Kommt auf den Hund an.
Meine liegt aufgrund des Körperbaus bescheiden im Wasser, hat eine kurze Schnauze und dazu ein Schwammfell. Ohne Weste wäre sie mehr damit beschäftigt über Wasser zu bleiben als zu schwimmen.
-
Da habe ich mich aufgrund eurer Argumente dazu entschlossen, dass meine Hunde keine Weste brauchen und nun ist alles anders.
Da Luzie an Epilepsie erkrankt ist, möchte ich ihr für nächsten Sommer eine Schwimmweste kaufen.
Könnt ihr mir eine empfehlen und sagen, auf was man da achten muss? Habt ihr vielleicht Bilder auch, wegen der Passform?LG
-
-
Danke, seid ihr zufrieden damit? Ich habe gelesen, man soll aufpassen, dass der Hund am Bauch keinen auftrieb bekommt, wie ist das mit der Weste? LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!