Norweger-Geschirr - Tipps und Erfahrungen bitte!
-
-
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem Geschirr für Socke. Und tendiere momentan zu einem Norweger.
Vor allem deswegen, weil die Geschirr-Anzieh Situation denke ich dadurch entstresst werden könnte, da es sich - wie ich jetzt so gelesen habe - leichter anziehen lässt. Und weil die normalen Führgeschirr nie so richtig gut gepasst haben. Auch die maßangefertigten nicht so 100%tig
Momentan schreckt mich ein bisschen ab, dass die Norweger wohl auch viel verrutsch. Stimmt das, oder nur wenn sie nicht so gut sitzen? Außerdem sind sie ja wohl nicht so gut größenverstellbar. Er ist jetzt ein Jahr, viel wachsen wird er wohl nichtmehr, aber evlt bekommt er noch ein bisschen Proportionen, dann sollte es danach idealerweise auch noch passen.
Sind die Norweger für alle Hunde geeignet oder nur für spezielle Figurtypen. Ich bin mir nicht sicher, ob Socke die richtige Figur dafür hat. Was sagt ihr?
Er hat einen recht tiefen Brustkorb oder? Stört das?Und zu guter Letzt: Wo gibt es gute maßangefertigte Norweger-Geschirre, falls es denn eines werden soll?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aus eigener Erfahrung:
Vorteil:
-leicht anzuziehen
-für den Hund angenehm zu tragen
-man hat den Hund durch den "Griff" in manchen Situationen gut unter KontrolleNachteil:
-Bauchgurt befindet sich direkt unter den Achseln und scheuert dort
-da es leicht anzuziehen ist, kann sich der Hund auch schnell alleine befreien, (z.B. bei läufiger Hündin...jaja war ne unschöne Situation) und wenn so ein Trick einmal gelernt ist, bekommt man den nicht so schnell wieder raus, weshalb wir jetzt ein anderes Geschirr haben. -
Also wenn der Bauchgurt unter den Achseln scheuert, ist der Brustgurt bei deinem Geschirr zu kurz.
Wir haben hier nur Norweger von Amarok für beide.
Da ist noch nie einer rausgeschlüpft und da scheuert auch nichts.
Die Qualität und den Service finde ich bei Amarok am besten.Hier mal ein Foto von Polly
liebe Grüße
Julia
-
Ich kann mich bei meinem Norwegergeschirr auch nicht beschweren. Es verrutscht nicht (mag auch daran liegen, dass man durch den freibeweglichen Leinenring etwas mehr Spiel hat). Ich habe meins bei Blaire.de machen lassen. Damit es gut passt, kann man für den vorderen Gurt auch ein eigenes Maß auswählen, sonst wird das nach einer Formel berechnet und erstellt und da muss man Glück haben. Bei meinem Hund dürfte der vordere Gurt kein Zentimeter kleiner sein.
-
Zitat
Also wenn der Bauchgurt unter den Achseln scheuert, ist der Brustgurt bei deinem Geschirr zu kurz.
Wir haben hier nur Norweger von Amarok für beide.
Da ist noch nie einer rausgeschlüpft und da scheuert auch nichts.
Die Qualität und den Service finde ich bei Amarok am besten.Hier mal ein Foto von Polly
liebe Grüße
Julia
Bei deinem passt das Geschirr perfekt. Meinem hat das Geschirr auch gepasst, allerdings war der Brustgurt kürzer, weshalb der Bauchgurt es etwas vor den Achsel verlief. Wenn man mal Norwegergeschirr googelt, sieht man, dass der Bauchgurt bei vielen Hund kurz vor den Achseln verläuft.
-
-
Aber dann hat man falsch gemessen.
Also bei Amarok gibt man auch die Brustbreite an.
Danach wird gefertigt.liebe Grüße
Julia
-
Den Griff finde ich ja auch toll.
Ich überlege auch ein Norweger zu kaufen, aber noch lohnt es sich nicht.
-
Ich hab noch keinen Hund mit windhundiger Figur wie Socke sie auch hat ein gut sitzendes Norweger gesehen.
Würde eher ein Touren, Führ oder Sicherheitsgeschirr nehmen. -
Zitat
Ich hab noch keinen Hund mit windhundiger Figur wie Socke sie auch hat ein gut sitzendes Norweger gesehen.
Würde eher ein Touren, Führ oder Sicherheitsgeschirr nehmen.Genau die Befürchtung hatte ich auch... Was ist denn ein Tourengeschirr, bzw was ist der Unterschied zum Führgeschirr?
Danke für eure Antworten. Dem Beagle passt es ja super! Ich habe eben die Befürchtung, dass Socke der Typ Norweger nicht passt. Aber es wäre so prakisch, weil leicht anzuziehen...
-
Schau mal hier:
amarok.de/modules/imagegallerync/gallery.php?&id_image=125&thumb=0
Ist der nicht ähnlich vom Körperbau?
Musst du kopieren und in die Adressleiste einfügen.
Der Link geht mal wieder nicht.liebe Grüße
Julia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!