Welpe macht abends Radau!
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
Ich muss mich wieder mal an euch wenden, denn mein 10 Wochen alter Boston Terrier lässt mir abends regelmäßig graue Haare wachsen. Sobald ich das letzte mal mit ihm Gassi gehe (gegen 23 Uhr), ist der Hund wie ausgewechselt, hat seine 5min, sprintet durch die Wohnung, so dass er sich auch mal weg tut, bellt, knurrt und ist nicht mehr zu bändigen. Als ob das nicht genug wäre, pinkelt er dann auch noch aus Protest irgendwo hin (ansonsten ist er komplett Stubenrein).
Da ich zu so später Stunde auch nicht mehr so belastbar bin und mein Geduldsfaden auch immer dünner wird, bin ich kurz vor dem Verzweifeln. Ich habe alles ausprobiert, sei es nochmal toben und spielen, oder kuscheln und streicheln (darauf springt er gar nicht an). Es Hilft nix!
Den Tag über ist er so ein braver, angenehmer Hund. Es macht mich sehr traurig ihn Abends so zu sehen. - Vielleicht kennt ihr das ja und könnt mir ein paar wertvolle Tipps geben.
Schonmal vielen Dank im Voraus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht muss er dann nochmal und moechte Dir mit der Unruhe mitteilen, dass er muss?
Da es Mittags so warm ist kann es auch sein, dass er etwas Energie am Abend bekommt, da es kuehler wird.LG Anna
-
Wie kann man traurig sein, einen Welpen, der sich wie ein normaler, vitaler Welpe verhält zu sehen? Wenn der nur einmal am Tag seine 5 Minuten hat, ist der doch wirklich pflegeleicht!
Lass ihn doch einfach und mach kein Bohei drum! Dann gib ihm ein Betthupferl zu kauen, dass er wieder runter kommt.
Pinkeln tut er übrigens nicht aus Protest, sondern wegen der Bewegung und der Aufregung. Lächle! Dein Hund ist ein Baby, 10 Wochen alt! Er tut das nicht um dich zu ärgern, er kann schlicht noch nicht einhalten!
-
Das ist der ganz normale Welpenwahnsinn!
Welpen haben eben manchmal ihre wilden 5 Minuten. (Oder auch mehr)
Das Pinkeln erfolgt dann auch nicht aus Protest, sondern weil Bewegung und Aufregung die Blase anregen und ein Welpe in dem Alter seine Schließmuskeln noch lange nicht perfekt beherrschen kann. Deswegen soll man ja nicht nur nach dem Schlafen und Fressen, sondern auch nach dem Spielen mit dem Kleinen rausgehen. Wenn nötig eben auch mal zusätzlich.
Mit 10 Wochen schon perfekt stubenrein??? Dann wäre dein Welpe ein wahres Wunderkind. Wenn tagsüber nichts passiert, spricht das einfach dafür, daß du häufig und oft genug mit ihm rausgehst.Freu dich an deinem munteren Welpen!
Dagmar & Cara
-
Wie gesagt, fast perfekt
Sein großes Geschäft hat er noch kein einziges mal drinnen verrichtet und für das kleine gehen wir immer rechtzeitig nach draussen, auch nach dem Spielen, nur abends macht er ganz gerne mal in die Wohnung. Ich bin mir aber fast sicher, dass er aus Protest pinkelt, auch wenn einige behaupten, so etwas könnten Tiere gar nicht. - Immerhin waren wir 5min davor ja noch draussen. Und außerdem gibt es noch ein anderes gutes Beispiel, dass das verdeutlicht:
Der Kleine will zu uns ins Bett. Also versucht er es erst rechts bei der Mami, dann rechts bei Pappi und wenn alles nichts hilft, pinkelt er mittig vor das Fußende
Ich nehm das natürlich mit Humor, aber ich sehe das schon immer als Protest an...
-
-
Nein, ich würde sagen das ist kein Protest, sondern Stress, der sich über die Blase entleert. Der kleine kann das nämlich noch gar nicht kontrollieren.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
Die sogenannten dollen 5 Minuten zeigen den Übergang von Spannung zu Entspannung an.
Von daher erst mal nicht besorgniserregend.
Ich würde aber trotzdem schauen, ob der Tag vorher nicht vielleicht zu anstrengend war, wenn Dein Hund das regelmäßig zeigt. Das Hochdrehen zeigt sich dann meistens erst später. Vielleicht kommt der Hund am Tag zu wenig zur Ruhe oder es finden zu viele Reize und zu viel action statt. Schläft der Hund ausreichend? Wird er mal von Dir zu Ruhe "gezwungen"?
Wie sieht eure Tagesstruktur aus?Wenn er das Verhalten abends ritualisiert zeigt, kannst Du das Verhaltensmuster vielleicht durchbrechen, indem Du ihn mit Leine rein nimmst, in seine Box oder seinen Korb packst und ihm noch etwas zu Kauen gibst.
Du sagst, Du hast alles schon probiert. Das heißt, Du bist voll in diesen Konflikt mit eingestiegen, hast gespielt und getobt (also ihn weiter hoch gepusht), gestreichelt und gekuschelt (also wieder Aufmerksamkeit darauf gelegt).
Es macht sicher Sinn, sich da gar nicht erst mit einzubringen, auch oder gerade weil es Dich nervt.
Da wäre es besser, EINE Linie zu fahren oder den Hund halt einfach machen lassen. Das geht auch vorbei. Halt Dich raus, denn Du hast damit nichts zu tun. Oder bring ihn nach dem letzten Gang direkt ohne Umwege zur Ruhe und das geht nur, wenn Du die Energie raus nimmst, indem Du ihm den Raum nimmst, sprich ihn auf einen Platz oder in die Box bringst, wo er dann auch besser abschalten KANN. -
Einen Tag-Nacht Rhythmus kann auch ein Welpe lernen - d.h. es wird eben abends nicht gespielt. Lass dich halt nicht drauf ein.
Wenn er einen Tobeanfall kriegt, dann schnapp ihn halt und geh nochmal raus und lass ihn da nochmal flitzen. Mein Welpe hatte seine 5 Minuten immer draussen... schont die Nerven.
Ansonsten: Ich finde, dass Welpen sowohl viel Gelegenheit zum freien !!!! Bewegen als auch viel Schlaf brauchen. Wie sieht das bei euch aus?
Protestpinkeln... nö. Pinkeln kann aus Stress sein, Beschwichtigung, Überforderung, alles mögliche. Aber Protest?
Ich werde nie verstehen, warum Hunden, und auch noch Welpen, immer soviel bewusstes Ärgern wollen untestellt wird. Ehrlich, nichts liegt dem ferner. -
Gegen oder für was sollte er denn protestieren? Den Weltfrieden vielleicht?
Was ist denn unter dem letzten Gassigang zu verstehen? Wie lange dauert der, wo geht es hin?
-
Zitat
Der Kleine will zu uns ins Bett. Also versucht er es erst rechts bei der Mami, dann rechts bei Pappi und wenn alles nichts hilft, pinkelt er mittig vor das FußendeIch nehm das natürlich mit Humor, aber ich sehe das schon immer als Protest an...
Du vermenschlichst.... Wie soll er protestpinkeln können (selbst angenommen, Hunde würden sowas überhaupt tun), wenn er die Blase noch gar nicht bewusst kontrollieren kann? Dein Beispiel beschreibt typisches Aufregungspinkeln. Stress, nicht Protest. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!