
-
-
Huhu Foris,
Mitte September habe ich eine OP, nach dieser darf ich mich 6 - 8 Wochen nicht belasten. Das heißt Sport fällt für mich aus und Anju wird wohl etwas zu kurz kommen was die Auslastung betrifft. Mitte September wird Anju 7 Monate alt sein, also wird sie sicher großen Bewegungsdrang haben.
Hat jemand Tipps was ich mit Anju machen kann ohne mich selbst zu sehr zu belasten? Bällchen werfen etc. fällt leider weg da ich vor allem den Oberkörper nicht zu sehr beanspruchen darf.
Gibts es vielleicht "Hilfsmittel" mit denen Anju eventuell auch sich selbst auslasten kann? Ein paar mal wird sicher mein Vater was mit ihr unternehmen können, aber ich weiß nicht ob das reicht.
Ich hoffe jemand hat ein paar Ideen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund auslasten ohne sich selbst körperlich zu belasten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie wäre es mit Dummy/Apportieren (den Dummy muss man ja nicht werfen, den kann man ja auch "ruhig" verstecken gehen) oder ZOS/Nasenarbeit? Das sind eher ruhige Sachen, bei denen du dich nicht belasten musst, die aber das Hundehirn super platt machen! Und für den Grundaufbau in beiden Fällen hättest du ja jetzt noch etwas Zeit.
-
Ich hätte genau das selbe vorgeschlagen
Zusätzlich evtl Bekannte und Freunde einspannen, die sie auch mal körperlich auslasten, große Runden gehen oder so. -
Ich hätte auch sofort gesagt Fährtenarbeit/Freiverlorensuchen. Allerdings muss ein Hund das vorher kennen und etwas aufgebaut werden. Einfach so Freiverlorensuche (zumindest im größeren Stil) geht wohl schon schwer, wenn der Hund granaten Anlagen hat. Er muss es ja vorher erstmal kennenlernen. Wenn das aufgebaut ist, muss man auch nicht dringend eine typische Fährte legen. Da reichts auch, mit nem Dummy übers Feld zu gehen und den irgendwo einfach fallen zu lassen. Entweder man lässt den Hund vorher warten, geht zurück und lässt ihn dann suchen (Richtung Fährte) oder man läuft gemeinsam mit dem Hund übers Feld, lässt unbemerkt den Dummy fallen, läuft noch 200m weiter (oder weniger, je nach dem, wie der Hund suchen kann) und macht den Hund dann drauf aufmerksam, dass irgendwo was liegen muss, was er suchen soll. Das wäre dann eher eine Freiverlorensuche. Geht natürlich auch mit allem anderen: Leine, Würstchen, Schlüssel, Mütze,... whatever.
Ansonsten wäre evtl. der Clicker was? Das ist dann zwar keine körperliche Betätigung in dem Sinne, aber bisschen was für's Köpfchen. Wenn das gut beschäftigt ist, sinkt ja oft auch der Bewegungsdrang, weil Hund müde ist. Da müsstest du eben dazu in der Lage sein zu clickern und zu belohnen?
Was mir grade noch in den Sinn kommt, sind diese Treibbälle. Allerdings kann es auch sein, dass ich da was ganz falsches im Kopf habe. Rollen die Hunde das nicht so durch die Gegend? Kenne mich damit nicht so aus.
Vielleicht habt ihr ja auch Hundehalter in der Nachbarschaft, die Anju einfach mal mitnehmen können und denen du sie auch guten Gewissens mitgeben würdest? Ich hatte mal eine ganze Weile den Hund unserer Nachbarn dabei. Das kann man ja ruhig machen, man geht ja eh mit dem Hund raus. Dann hat sie noch mehr Auslauf. Und evtl. vorher schon Hundetreffs festmachen. Da müsstest du ja nur "rumstehen" und Anju kann spielen.
-
Ich würde Suchspiele machen.
Sind bei uns sehr beliebt und nach 10-20 Minuten sind sie fix und fertig und zufrieden.
Bei uns wird einfach ein Dummy irgendwo versteckt und der Hund darf es nicht sehen.
Dann werden sie losgeschickt. Luna ist Profi, da kann man auch das Dummy in den Baum hängen.
Die setzt sich dann darunter hin, wenn sie es gefunden hat. -
-
Wenns auch mal körperlich sein soll (meiner muss einfach manchmal rennen, wir fahren dann Rad oder spielen Ball, aber das fällt bei dir ja aus) vielleicht Treibball ?
Ups, kam schon...
-
Habt ihr vielleicht Hundekumpels, mit denen man sich 1-2x pro Woche treffen könnte auf einer großen Wiese o.Ä., damit sie sich richtig austoben kann? Das tut Shira immer gut, wenn das Programm mal wieder wegen meinem Knie total minimal ist. Hinlaufen/Hinfahren, Hund ausladen, Kumpels begrüßen und die Hunde fetzen lassen!
-
Wow, danke für eure Antworten!
Mit dem Clickern haben wir gestern begonnen, um das Grundgehorsam zu verbessern und aufzufrischen. Funktioniert auch sehr gut schon.
Hundekumpels haben wir nicht, nein. Man trifft ab und an Welpen und Junghunde die noch schön spielen aber das ist leider sehr selten. Die Erwachsenen Hunde interessieren sich kaum bis gar nicht für Anju.
Treibball.. sind das diese riesigen Bälle? Das könnte man auf jeden Fall mal ausprobieren, ich befürchte nur das Anju davor etwas Angst hat. Versuchen kann ich es aber schon mal!
Dummy... das schieb ich immer vor mir rum. Wollte schon längst damit angefangen haben mit dem Dummy zu arbeiten, vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt!
Fährtenarbeit und Suchspiele. Vorstellen kann ich mir sowas nur wüsste ich nicht wie man so etwas aufbaut? Vielleicht kann mir da jemand Tipps geben? Beim Dummy wüsst ich auch gerne wie ich Anju beibringe zu suchen. Hab da grade gar keinen Plan vor Augen
Ausser meinem Vater würde ich niemanden meinen Hund anvertrauen. Das ist mir einfach zu riskant. Große Runden, also Spaziergänge sind kein Problem. Nur eben das ganze langsamer und ohne Werf- und Zerrspieleinlagen.
-
Hallöchen,
Ich würde noch die Arbeit mit dem running egg vorschlagen. Ich baue das seit einiger Zeit mit meiner Hündin auf. Sie muss das Ding auf mich zutreiben. Es ist eine tolle Konzentrationsarbeit, Bewegung ist dabei und macht platt. Das running egg ist auch nicht so sperrig... Alles gute für deine OP wünsch ich dir.
-
Kleine "nicht-professionelle" Fährten hab ich bei Shira mal mit dem Wasser aus Würstchengläsern gemacht, das riecht mega intensiv. Eine kleine Spur (vielleicht 2-3meter maximum) mit ordentlichen Wurstwasser-Tropfen gemacht und an Ende ein meeeega tolles Leckerchen gelegt (Wurst, Käse, ...), so dass sies nicht gleich sieht.
Shira kannte da schon das Kommando "Such" (=Irgendwo ist was!) und ist der Spur gleich nach. Das haben wir dann ausgebaut von der Länge her.
Geht bestimmt auch professioneller und "ordentlicher" aber für uns hats gereicht :)Für ZielObjektSuche (=Suche nach einem kleinen gegenstand, er nicht apportiert sondern durch Hinlegen angezeigt wird!) gibt es eine tolle PDF-Anleitung, ich schau gleich mal ob ich die in meinem Email-Posteingang noch finde, dann könnte ich sie dir schicken :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!