
-
-
Hallo liebe df´ler,
ich hab da mal ne Frage an die Besitzer eines silbernen Labradors:Die Welpen haben (zumindest auf den Fotos) teilweise strahlend blaue Augen.
Bleiben diese Augen auch wenn der silberne Labrador erwachsen wird blau, oder werden die braun?Und, nur um diese Diskussion zu vermeiden, es ist mir schnurzwust egal, ob ihr einen silbernen Labrador für einen "echten" haltet, oder für einen Mischling.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kleiner Tip: die Bildersuche von Google kennt die Antwort!
dagmar & cara
-
Sehr hilfreich.
Da sind jede Menge Bilder von blauäugigen Welpen zu sehen, aber nur erwachsene Hunde mit braunen Augen.
(Abgesehen von einigen anderen Hunderassen, die lustig untergemischt sind!)
Deswegen ja nun die Frage:
Gibt es die wirklich nicht, oder gibt's nur gerade kein Bild bei google von solch einem Exemplar? -
Alle Wepen haben erst mal blaue Augen
Wenn alle erwachsenen Hunde braune Augen haben, würde ich mal stark davon ausgehen, dass die blauen Augen wie bei den meisten anderen Hunden verschwinden. Aber so richtig dunkle Augen haben sie ja trotzdem nicht.
-
Na ja, ich kenne einen silbernen "Labrador". Der hatte als Welpe auch blaue Augen und hat mittlerweile relativ helle bernsteinfarbene Augen. Aber nicht braun...
-
-
Was ich jetzt so auf Züchter HPs gesehen habe,sind die Augen hell,kein Blau eher leicht ins grüne oder gelbe gehend.
-
Ich habe mal gelernt, dass die Augenfarbe ungefähr mit dem 1. Geburtstag des Hundekindes 'fertig' ist.
Keine Ahnung, ob man das allgemein so sagen kann, bei Pina kam das jedenfalls hin. (Sie hatte rechts ein fast ganz blaues Auge, jetzt ist nur noch ein kleiner blauer Fleck geblieben.)
Ich kenne auch ein paar erwachsene 'Silber-Labradore' mit grünen bzw. blauen Augen. -
@ nebula:
Danke, aber:
Nein, nein, das ist nicht dieses welpentypische "Augen-gerade-erst-auf-tiefdunkelblau", das ist ja klar.
Das ist richtig waserhellblau, strahlend hellblau.JuMaRo:
Danke:
Du hast Recht, die Endfarbe dieser Labradoraugen ist eher bernsteinfarben, ein ganz helles braun, teilweise auch ein grau-braun.Und vermuten tu ich es ja auch, dass sich diese Augenfarbe im Wachstum ändert. Ich hätte es nur gern definitiv gewusst.
@Schranktür:
Super!
Wenn du so einen kennst, gibt es sie also scheinbar doch: erwachsene Silber-Labradore mit blauen Augen! -
Ich habe in den USA einen silbernen Labradorrüden mit strahlend blauen Augen(damals ca. 3 Jahre alt) auf unserem Hopf gehabt!
Der hatte auch irgendwelche amerikanischen Papiere, schaute jedoch von der Form her anders aus, als die Labbis, die ich aus Deutschland kenne
-
In Berlin sieht man ja öfter mal nen blauen Labbi und die hatten bis jetzt erwachsen in der Regel berstein/braune Augen. Einen mit richtig blauen hab ich noch nicht gesehen
Wie umschreib ich es jetzt am besten? Also, die Augenfarbenentwicklung ist vergleichbar mit dem Weimaraner, dessen Welpen ja auch blau haben und zu bernstein wechseln.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!