Bleiben die blauen Augen beim Silber-Labrador?

  • Zitat

    wird ein labrador mit einem Weimaraner verpaart bekommen die Welpen immer die Farbe des Labradors.


    Das Grau des Weimaraners vererbt sich nicht sofort. In späteren Generationen kann bei diesen Mischungen durch
    Zufall mal wieder grau auftauchen.


    Ob so der Silber Lab entstanden ist weiß man bis heute nicht.


    Naja, hier ist wenig "Zufall" im Spiel. Es ist ganz simple rezessive Vererbung des Dilute Gens (auf das man übrigens testen kann).


    Wenn irgendwo erwachsene Dilute-Labbis (weiß garnicht, warum immer nur silbern -von braun- erwähnt wird, gibt genauso auch charcoal -von schwarz- und champagner -von gelb-) herumlaufen die blaue Augen haben, dann wäre das für mich nur ein Zeichen dafür, dass dort noch mehr herumgemischt wurde.


    Normalerweise bleiben die Augen nicht blau.

  • Hallo Tüpfels,
    etwas spät-aber ich bin erst seit heute dabei...falls du es immernoch genau wissen willst...
    Ich habe einen "Silber" Labiwelpen, er ist jetzt 12 Wochen alt und die Augen sind schon vor bestimmt 3-4 Wochen von
    blau zu fast Fellfarbe gewechselt, seit 2 Tagen gehen sie ins gelblich/ bernsteinfarbene...
    Ich enthalte mich auch jeglicher Diskussion :blabla: :blabla: nur mal so-würde ich in Photoshop die Farbe meines Hundes in schwarz oder braun ändern käme im Traum keiner auf eventuelle Weimi-Ähnlichkeiten, die Farbe irritiert einfach maßlos-ich merks ja seit Wochen täglich-pausenlos.... :dead:
    Viele Grüße,
    Socki und Barney

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!