Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig

  • @ ThunderSnoopy:


    was die Erstausstattung angeht... ich hab Anfang diesen Monats ein paar Sachen gekauft, schöne Näpfe, Welpenbürste und paar andere Kleinigkeiten, mein Freund meinte direkt, das würde nur Unglück bringen, aber ich hab da nur drüber gelacht :-) eine Hundeschule 3 KM von uns haben wir schon ausgesucht und ich bin voller Vorfreude auch da schon in Kontakt getreten und hab zumindest angefragt, ob es Wartezeiten für eine Welpengruppe ect. gibt... da komme ich mir jetzt schon ziemlich blöd vor.


    Schlimmer als die Kosten für die Erstausstattung finde ich aber die potentielle Enttäuschung, wenn dann Seitens der Züchterin wirklich kurz vorher noch ein Nein kommt. Mir gefällt der Welpe allein auf den Bildern und den Videos die ich gesehen habe SEHR gut, sodass ich weiß, dass ich am dienstag hin und weg sein werde. Vllt finde ich die Züchterin "live" dann auch ganz nett und sie uns bzw. mich dann auch, aber soll man die Gefahr eingehen, sich dann so vor den Kopf schlagen zu lassen, dass die Züchterin einen für nicht geeignet hält - nachdem man dann den Welpen schon gesehen hat und evtl schon auf den Arm hatte? Mir stößt das ganze jetzt schon bitter auf.

  • Naja, du redest von Parteien, Vertrag, Vertragsbestandteilen usw. Und genau das ist es denke ich was den Züchtern sauer aufstößt. Natürlich macht man einen Vertrag über den Hund, aber es ist keine Kaffeemaschine, bei der man erst mal reinschreibt was da so Bestandteil ist.


    Wenn man weiß der Preis bewegt sich von x nach x und Anzahlung ist normalerweise x% dann nehme ich das halt nicht. Oder ich sag vor Ort, dass ich das Geld gleich Zuhause überweise oder oder oder.


    Klar musst du als erstes viel offen legen, aber wenn man Welpen großzieht, dann hängt man an jedem und wenn man dann einen Käufer hat, der wie Junimond schon schrieb scheinbar ein Schnäppchen sucht, nene würde bei mir rausfliegen.


    Wenn ihr dann mal da seid- gerne. Man sollte sich nicht scheuen irgendwann danach zu fragen. Als einer der ersten Fragen halte ich das als ungünstig....

  • Das tut mir leid dass du so viele negative Erfahrungen gemacht hast.
    Ich glaube man muss sich vor Augen halten, dass die Züchter viele viele schlechte Erfahrungen machen und dann auf typische Fragen (z.B. nach dem Preis) allergisch reagieren.


    Ich habe es eigentlich immer so gehandhabt gar nicht soo viel über mich am Telefon zu erzählen. Schon meine Vorstellungen und so weiter aber eigentlich stand eh schnell fest dass man sich persönlich kennenlernen muss.
    Die Frage nach dem Geld habe ich quasi immer als allerletztes gestellt, als man sich schon kannte. Auch wenn ich verstehen kann dass man es wissen will. Letztendlich haben wir bei einer ziemlich bekannten Züchterin gekauft und ich habe Blut und Wasser geschwitzt ob der Welpe preislich im Rahmen liegt. :D


    Ich drücke dir die Daumen. Auch für mich war die Züchter- und Welpensuche eine ziemlich enotionale Zeit.
    Dubwirst sicher noch den passenden Welpen finden!



    Von unterwegs...

  • @ Binks: mal die Kleinanzeigen oder auch Hobbyzüchter zu suchen, die nicht einem Zuchtverein angeschlossen sind, hat meine Mutter auch schon vorgeschlagen, der Kriegsrat hat heute nach diesem seltsamen Telefonat schon ordentlich getagt :-)


    Mein Benny war damals auch ein "Zufallskauf", aber es war 1995 und keiner hatte Internet und ich hab erstmal gar nicht so großflächig gesucht und dann war es auch ein Inserat in der Tageszeitung und zack hatten wir unseren Schatz... Ich hoffe ja insgeheim noch darauf, dass die dritte Züchterin, die mir persönlich menschlich so unglaublich sympathisch war, doch einen etwas größeren Wurf bekommt, oder dass dort vllt. jemand abspringt von der Interessentenliste.

  • Ich kann das nicht nachvollziehen, dass sich Züchter bei der Preisfrage so anstellen, schließlich ist der Preis AUCH ein wesentlicher Bestandteil des Kaufvertrags.


    Wenn ich 100% hinter meinem Verkaufspreis stehe, dann kann ich den doch auch problemlos nennen. :???:


    Wer damit ein Problem hat, sollte nichts verkaufen.


    Schließlich wollen die Züchter im allgemeinen, und zu Recht, einiges über die künftigen Lebensverhältnisse des Welpen wissen, stellen teilweise sogar Anforderungen an die "Verwendung". Warum sollte dann DIESE Frage so abartig sein?


    Ich denke es ist das selbstverständliche und gute Recht eines Käufers, den Preis zu erfahren.


    Ich fände es auch gar nicht verwerflich, wenn des Züchters erster Satz wäre : Meine Welpen kosten 1.500 €.


    Manche Ansichten, kann ich nicht nachvollziehen. Warum ist man auf Schnäppchensuche, wenn man nach dem Preis fragt?
    Und klar ist ein Hund keine Kaffeemaschine, aber es bleibt schlicht und ergreifend ein Verkauf. Diese Mystifizierung finde ich befremdlich.


    Ich drücke der TS auf jeden Fall die Daumen, dass sie ihren Wunschhund bekommt.


    VG
    Arnie

  • @ Goldenboy:
    Emotional trifft es genau. Ich bin eigentlich ein eher ausgeglichener Mensch, aber ich merke auch, wie gereizt ich mittlerweile bin bei dem Thema. Weil immer wechseln sich Vorfreude und Enttäuschung total ab, nebenbei hab ich meine Examensvorbereitung und ich den Lernpausen suche ich dann nach Züchtern oder führe Telefonate wie heute.
    die ganzen Westiefotos und Videos von allen möglichen Züchtern, die ich mir ansehe und vor allem wenn ich dann denke, meinen Benny wieder zu erkennen, das macht das ganze nicht leichter.


    Wie gesagt, der nächste Thread, den ich dann eröffne, heisst hoffentlich anders :-)

  • Oh nein, was für ein Pech! Das tut mir leid, dass du bisher nur so abgewiesen worden bist :/ Kann mir vorstellen, dass das total frustierend ist.


    Dass Züchter per se nicht gerne an Studenten vermitteln, kann ich so nicht bestätigen ... daran wird es wohl nicht liegen.


    Grundsätzlich finde ich die Frage nach dem Preis auch völlig okay. Immerhin muss man ja auch wissen was man da für Geld auf den Tisch legen muss und ich finde, der Preis darf kein Tabuthema sein!!! Bisher hatte ich damit aber nie Probleme - in der Regel weiß man ja, worauf man sich so ca. einstellen kann. Die Frage kam dann meist beim ersten Besuch.


    Ich würde das mit dem Preis (auch wenn die Frage total legitim ist!!!) einfach mal beim ersten Telefonat komplett weglassen - vielleicht sind Westiezüchter da besonders empfindlich?! ;)


    Lass dich nicht entmutigen, du wirst auf jeden Fall noch das Passende finden!

  • Ich finde es eigendlich gut das sich jeder der einen Hund abzugeben hat zuerst einmal fragt wer das da eigendlich ist der sich für den Bello interessiert und ob der es da auch gut hat. Ich meine, sicher ist der Hund bei Dir gut aufgehoben, aber es gibt bestimmt auch negative Beispiele.


    By the way: Wie wäre es mit einem Hund aus dem Tierschutz ? Da gibt es auch immer viel zu viele süße Welpen die auf ein neues zu Hause warten. Nur so eine Idee :) Aber die werden Dich da genauso nach gewissen Angaben fragen ...


    Liebe Grüße
    Sabrina

  • Ich kann ja wirklich nachvollziehen, dass du emotional angekratzt bist, aber was wäre das für ein unseriöser Züchter, der seine Welpen ohne persönliches Kennenlernen abgibt?


    Telefon und E-Mail reichen da nicht und selbst im persönlichen Gespräch kann man den Interessenten nur vor den Kopf gucken.


    Die Züchter, die mit Herzblut dabei sind, ihre Welpen mit allem Engagement aufziehen und begleiten, ein Leben lang, möchten "ihre Babys" in den allerbesten Händen wissen und geben nicht an x-beliebige Leute ihre Hunde ab.


    Warum das Interesse am Preis den potentiellen Käufer wohl häufig auf die Abschussliste kommen lässt,
    kann ich aber auch nicht nachvollziehen. :???:


    Da könnten sich die Züchter doch das eine oder andere Gespräch schon im Ansatz sparen,
    wenn der Kaufpreis den Interessenten nicht gefällt. Passt es, kann das Gespräch weitergehn.

  • Ich würde auch nicht nach dem Preis fragen beim ersten Kontakt. Du schaust dir doch die Welpen
    erst mal an und da ergibt sich im persönlichen Gespräch dann die Möglichkeit das anzusprechen.


    Ich kann jetzt nur von Bungees Züchterin erzählen, dass die auch sehr reserviert auf Preisfragen beim
    ersten Kontakt reagierte. Und zwar weil sie viele Anfragen hat von Leuten die als erstes den Preis drücken
    wollten. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass daher diese Reaktion kommt. Auch wenn das bei dir nicht
    so ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!