Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig
-
-
Geh doch hin zur Züchterin Nummer 5. Vielleicht, wenn ihr euch persönlich kennenlernt, fallen die Schranken, ihr seid begeistert voneinander und du kannst dich von dem Tag an auf deinen Welpen freuen.
Bitte versteh, wer mit Herzblut züchtet dem liegt wirklich was an den Welpen und an deren Zukunft. Ich kenne Züchter, die besuchen sogar den zukünftigen Hundehalter und schauen wo der Welpe hinkommt, haben ein Vorkaufsrecht im Vertrag und garantieren den Hund wieder zu sich zu nehmen, bei Notsituationen. Kenne zwei Hunde die nach dem Tod ihres Besitzers vom Züchter wieder aufgenommen wurden. Einer der Hunde war sogar schon 12 Jahre alt.
Denn wenn er verkauft ist, ist er weg. Es ist auch für sie eine ohnmächtige Situation, wenn sie mitbekommen, dass es ihm schlecht geht bei seinen Besitzern und können garnichts machen.
Wenn Sie beim ersten Kontakt per Telefon nach dem Preis gefragt werden, dann zucken die schon etwas zusammen. Ein Hund gehört einem zwar, aber er ist keine Ware.
Ich hatte die Zuchtwartin des Clubs angerufen, sie nach der Rasse, Wesen, Haltung usw. ausgefragtund dabei auch nach dem ungefähren Preis, bzw. ob der Verband eine Preisempfehlung oder sogar einen Minimal/MaximalPreis für seine Züchter herausgegeben hat.
Aber dass du etwas stinkig bist, kann ich auch verstehen. Ich wurde von einer Züchterin am Telefon derart barsch abgewiesen, ich kam nichtmal richtig zu Wort. Als sie mich nach Hundeerfahrung fragte (3. Frage) und ich ihr sagte ich, dass ich vorher 2x einen DSH hatte und mit denen sehr glücklich war, teilte sie mir nur mit, dann passe ich nicht zu einem RR und ich soll mir wieder einen DSH holen...und legte auf. Da ist man dann schon erstmal etwas baff.
Bei Kimbas Züchterinfragte ich erst ganz schüchtern nach, ob es ein Problem für sie sei, dass ich vorher DSH hatte. Sie lachte sich schlapp als ich ihr von ihrer Vereinskollegin erzählte.ich drück dir die Daumen, dass du deinen Welpen von einem guten Züchter bekommst.
lieber Gruss Eva
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe einen Züchter auch nach dem Preis gefragt, allerdings erst bei dem persönlichen Kennenlernen und weil sie mir sagte, dass der Vater extra eingeflogen würde für den Deckakt und da wollte ich einfach wissen, ob die Welpen dann sehr viel teurer sind. Da fand ich die Preisfrage legitim. Ansonsten kriegen Züchter jeden Tag zig Mails und Anrufe, die aus zweizeilern bestehen und eben, was die Welpen kosten, daher ist diese Frage einfach etwas delikat. Warum man allerdings Theater macht, weil Jemand fragt ob er eine Anzahlung mitbringen soll weiß ich auch nicht, viele Züchter bestehen da drauf.
-
Ich sehe das ähnlich wie YorkieFan.
Wir haben die Züchter auch nie am Telefon nach dem Preis gefragt. Das ist meiner Meinung nach auch erstmal garnicht so wichtig, denn eigentlich weiß man ja, was der Hund der gewünschten Rasse inetwa kosten wird und ich würde auch nicht jedem Züchter einen Welpen abnehmen. Es kann ja immer mal sein, dass einem der Züchter, das Zuchtziel, die Aufzucht oder irgendetwas sonst nicht zusagt. Da hat man sich am Anfang schon einmal Ärger gespart, wenn man alles unverbindlich hält.Nach kurzem E-Mail Kontakt und nettem Telefonat wurden wir immer auf einen Besuch eingeladen, um Züchter und Hunde kennenzulernen. Und wenn man dann miteinander ein gutes Gefühl hatte, die Hunde gefielen und die Umstände zusagten, wurde es irgendwann konkret, man bekundete ernsthaftes Interesse an einem Welpen und man kam dann (fast nebenbei) auf den Preis. Und überrascht hat einen die Summe am Ende nicht.
Vielleicht solltest du einfach mal ganz nett und unverbindlich um ein Kennenlernen bitten. Ganz ohne dich schon am Telefon ausfragen zu lassen oder die "hard facts" (Preis) wissen zu wollen. Ich glaube dir, dass es sehr frustrierend ist, wenn man sich etwas so sehr wünscht, aber man einfach nicht zum Ziel kommt. Versuch es doch einfach mal mit den persönlichen Kennenlern-Terminen. Da lösen sich dann meist alle Sorgen und Bedenken in Wohlgefallen auf.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass bald dein Traumwelpe bei dir ein Zuhause findet :) -
Zitat
Ich kann ja wirklich nachvollziehen, dass du emotional angekratzt bist, aber was wäre das für ein unseriöser Züchter, der seine Welpen ohne persönliches Kennenlernen abgibt?
Telefon und E-Mail reichen da nicht und selbst im persönlichen Gespräch kann man den Interessenten nur vor den Kopf gucken.
Die Züchter, die mit Herzblut dabei sind, ihre Welpen mit allem Engagement aufziehen und begleiten, ein Leben lang, möchten "ihre Babys" in den allerbesten Händen wissen und geben nicht an x-beliebige Leute ihre Hunde ab.
Warum das Interesse am Preis den potentiellen Käufer wohl häufig auf die Abschussliste kommen lässt,
kann ich aber auch nicht nachvollziehen.Da könnten sich die Züchter doch das eine oder andere Gespräch schon im Ansatz sparen,
wenn der Kaufpreis den Interessenten nicht gefällt. Passt es, kann das Gespräch weitergehn.Was soll denn der erste Satz? Die TS hat sich doch nie gegen ein Kennenlernen gesträubt?
Aber wenn ich anrufe und viel über mich offenlege und auch nach dem Vertrag frage (ich gehe mal davon aus das sie nicht "Was kostet der Hund?" gefragt hat, sondern eher "Da wäre noch die Frage nach dem Preis, damit ich weiß wieviel ich an Anzahlung dabeihaben sollte falls es passt.") dann erwarte ich eine Antwort.
Und wenn es nur die ist "Das klären wir wenn sie da sind."Wer kein Problem damit mir Löcher in den Bauch zu fragen über alles mögliche, der sollte auch kein Problem damit haben wenn ich wissen möchte wieviel Geld er für den Welpen haben möchte.
Das ist ja nicht die erste Frage, sondern eher die letzte in einem langen Telefonat.
Und zu sagen "Ich behalte mir bis zum letzten Moment vor nein zu sagen", na, die Züchterin würd mich nicht sehen! Bei so jemand würd ich nicht kaufen, das find ich mehr als überzogen.Ich persönlich hab bei Arren vorher nicht nach dem Preis gefragt. Ich kannte die Spanne und ich wusste das der Züchter in der ganz oberen Preisspanne sein würde.
Ich hatte eine Mail geschrieben, eine kurze Antwort mit Bitte um ein Telefonat erhalten und nach einigem Reden hieß es warten, denn es gab noch 1 Interessenten vor uns. Einige Tage später rief er an und es wurde ein Termin ausgemacht.
Beim Angucken der Welpen (und persönliche Begutachtung meinerseits durch den Züchter) wurde dann der Vertrag gemacht, die Anzahlung gemacht und keine 2 Wochen später zog das Blümchen ein.
Die Anzahlung hatten wir eben schon vorher gebunkert, wir sind einfach von höheren Preis ausgegangen. -
Ich finde, wenn ich bei einem Züchter anrufe und mich länger unterhalte und es erst mal nur quasi um ein "Bewerbungsgespräch" geht, bei dem ich von mir erzähle, was ich mir vorstelle und ein paar Dinge abfrage, kann man sehr wohl nach dem Preis fragen. Natürlich nicht als erstes, aber wenn man doch schon länger spricht und sich etwas kennen gelernt hat, gehört das doch wohl dazu.
Ich hatte mir damals auch überlegt, ob man das wohl machen kann und wie man da am besten fragt. Mit der Züchterin habe ich fast ne Stunde gesprochen und ganz am Ende habe ich noch den Preis angesprochen, das aber so verkauft, dass mir die Preisspanne bei der Rasse zwar bekannt ist, ich aber gerne genau wüsste, wie viel ich mir zurück legen muss. Schließlich war ich gerade am Sparen und da macht es schon einen Unterschied ob ein Hund 1000 oder 1200 kostet. Solche Beträge hat man ja nicht mal eben so rum liegen.
Wenn ein Züchter da komisch reagiert, finde ich das mehr als seltsam, ehrlich gesagt.
Letzten Endes handelt es sich trotzdem noch um ein Geschäft, der Züchter möchte etwas verkaufen und ich möchte etwas kaufen.
Da kann man doch wohl mal eben den Preis sagen. Wenn man bei einem Verbandszüchter für Rassehunde anruft und sich genau nach allem Möglichen erkundigt, muss der doch auch davon ausgehen, dass ich bei 1200 EUR nicht auf einmal "Oh Gott, so viel" sage. Und wenn ich das sagen oder das Diskutieren oder Handeln anfangen will, weil ich den Preis nicht einsehe, weiß der Züchter doch spätestens dann, dass er mir keinen Hund gibt.
Warum man da so ein Geheimnis raus macht, ist mir schleierhaft.
Bei mir in der Hundepension/Hundeschule rufen ja auch ständig Leute an und fragen nach Preisen. Die, die nur nach Preisen fragen, die alles andere aber nicht interessiert, streiche ich sofort aus meinem Kopf - die kommen eh nicht wieder.
Die, die sich erst nach dem Ablauf und dem Konzept erkundigen und von sich und ihrem Hund erzählen, fragen am Ende nach dem Preis bzw. oftmals sage ich den noch dazu. Und dann ist das auch ok. Die, die sich mit der Thematik beschäftigt haben, sind dann auch nicht überrascht, sondern haben mit einem ähnlichen Preis bereits gerechnet.
Da wäre ich doch auch nicht sauer, wenn sich jemand nach Preisen erkundigt (selbst wenn die sogar auf meiner homepage stehen). Da gibt man halt Auskunft und gut ist.Welche Rasse suchst Du denn? Wieder einen Westie?
-
-
Zitat
Was soll denn der erste Satz? Die TS hat sich doch nie gegen ein Kennenlernen gesträubt?
Das habe ich auch nicht behauptet und auch nicht so gemeint. -
@ Salali:
tja, was Nummer 5 betrifft gehen die Meinungen bei mir Zuhause gerade total auseinander. Wie gesagt, vom Welpen bin ich total begeistert, der Preis ist im üblichen Bereich, die Abgabe wäre Anfang Juli statt Mitte August, worauf wir uns eigentlich eingestellt hatten, aber das würde zeitlich auch hinhauen. die Züchterin meinte auch, dass wir den kleinen zur Not auch ein paar Tage später abholen könnten, da sie eh nicht wolle, dass alle am gleichen Tag ausziehen. Ich bin mit ihr auch überein gekommen, dass ich anrufe, wenn ich nach meiner Klausur losfahre weil ich halt noch nicht auf die minute genau einschätzen kann, wann ich bei ihr ankomme und auch das war okay. Und ich habe Ihr erzählt, dass mein Freund noch versucht, seinen Spätdienst auf einen Frühdienst zu legen, um auch dabei zu sein am dienstag, was sie auch gut fand. Trotzdem hat sie heute auf die Startseite ihrer HP den Welpen abgebildet auf 3 Fotos, mit dem Titel, dass er noch ein neues Zuhause sucht. Ob sie das jetzt vor oder nach unserem Telefonat gemacht hat, weiß ich nicht, ich will ihr auch nichts böses unterstellen. Trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, dass ich ein "Wunschkandidat" bin. Mein Freund will wie gesagt aufgrund der Aussage "Wir behalten uns das Recht vor, bis zum letzten Tag unseren Welpen doch nicht an den Interessenten abzugeben" jetzt erst gar nicht mitkommen.
Ich hätte halt echt nie gedacht, dass man in eine solche Situation kommt.
Aber ich freu mich, dass hier so viele antworten und ich lese mit Interesse auch die anderen Erlebnisse mit Züchtern - schön ist ja, dass am Ende jeder noch seinen perfekten Hund bekommen hat, davon geh ich bei mir eigentlich auch aus.
Ob ich am dienstag hinfahre und es mir evtl antue, eine Absage zu erhalten, weil sich vllt doch noch jmd meldet, den die Züchterin netter findet, entscheide ich wohl morgen, einmal drüber schlafen ist immer besser.
-
Ich finde die Frage nach dem Preis völlig legitim und weder Ginnys noch Askjas Züchter hatten ein Problem mit der Frage ich drück die Daumen, das Du ganz bald Deinen Züchte findest
-
Ich muss ehrlich sagen, das ich diese Anstellerei bei Preis fragen auch nicht verstehe.
Ich weiß zwar, wenn ich mich für eine bestimmte Rasse entscheide, dass bspw. der Preis zwischen 1200 und 1800€ liegen wird, aber gerade bei so einer Spanne finde ich es schon wichtig zu erfahren, wo in dieser Spanne der Züchter seine Welpen verkauft. Oder ob er vielleicht sogar noch teurer ist.
Es geht jetzt auch gar nicht darum, ob diese Preise nun gerechtfertigt sind sondern nur darum, dass ich mich als Käufer komplett nackt machen muss und erst wenn ich diese Prüfung überstanden habe, wird mir die Gnade einer Audienz zum persönlichen Kennenlernen gewährt. Dafür muss ich dann möglicherweise 100e km fahren ohne im Vorfeld erfahren zu dürfen, ob ich mir einen Welpen dieses Züchters überhaupt leisten möchte. Denn wenn der Deckrüde der Held der Rasse, eingeflogen aus dem hintersten Winkel Deutschlands, ist, muss ich deutlich mehr als die Durchschnittsspanne ausgeben, was mir dann möglicherweise zu viel wäre.
Zusammengefasst: warum können die Verkäufer nicht genau die Offenheit, die sie von Käufern verlangen auch selber an den Tag legen?
-
Ich persönlich finde es eine Frechheit das die Züchter sich immer wieder bei der Frage nach dem Preis anstellen als wenn man sie verdroschen hätte.
Aber selber muß man sein letztes Hemd ausziehen. Am besten noch den Lohnnachweis, die Unterbringungsmöglichkeit wenn man den Hund alleine lassen muß und natürlich auch ob man in der Lage ist sich Futter und TA zu leisten ist auch mitzubringen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!