Züchtersuche - Ich bin genervt und traurig
-
-
Zitat
Ob ich am dienstag hinfahre und es mir evtl antue, eine Absage zu erhalten, weil sich vllt doch noch jmd meldet, den die Züchterin netter findet, entscheide ich wohl morgen, einmal drüber schlafen ist immer besser.
Aber das kann dir doch bei jedem Züchter passieren
oder ist dein Gefühl bei dieser Züchterin einfach nur so mies?Nur ohne persönliches Kennenlernen, würdest du bei keinem seriösen Züchter, dem etwas an seinen Welpen liegt,
einen Hund bekommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber ich freu mich, dass hier so viele antworten und ich lese mit Interesse auch die anderen Erlebnisse mit Züchtern - schön ist ja, dass am Ende jeder noch seinen perfekten Hund bekommen hat, davon geh ich bei mir eigentlich auch aus.Ob ich am dienstag hinfahre und es mir evtl antue, eine Absage zu erhalten, weil sich vllt doch noch jmd meldet, den die Züchterin netter findet, entscheide ich wohl morgen, einmal drüber schlafen ist immer besser.
Mach dich nicht verrückt. Bleib positiv und lass dich von einer eventuellen Absage nicht so arg runterziehen. Dein Welpe findet seinen Weg schon irgendwie zu dir. Du suchst jetzt vielleicht ein bisschen länger. Aber ich garantiere dir: Das lohnt sich auf jeden Fall für die nächsten (hoffentlich) 15-16 Jahre voller Glück!
-
Zitat
Ich persönlich finde es eine Frechheit das die Züchter sich immer wieder bei der Frage nach dem Preis anstellen als wenn man sie verdroschen hätte.
Aber selber muß man sein letztes Hemd ausziehen. Am besten noch den Lohnnachweis, die Unterbringungsmöglichkeit wenn man den Hund alleine lassen muß und natürlich auch ob man in der Lage ist sich Futter und TA zu leisten ist auch mitzubringen.
Und mir persönlich wäre es nie eingefallen, bei der ersten Kontaktnahme oder dem ersten Telefonat nach dem Preis zu fragen. Da haben andere Dinge einfach Vorrang, und ich möchte, dass das der mir unbekannte Züchter auch spürt. Vielleicht ist das bei Moderassen anders, aber ich wurde noch nie nach meinen finanziellen Verhältnissen gefragt, wir haben jeweils über Hunde geredet, warum gerade diese Rasse, was ich vorhabe, usw. Und ich habe Fragen zu Zuchtziel und den Zuchthunden gestellt.
Den Preis erfrage ich erst, wenn beidseitiges Interesse wirklich vorhanden ist.
-
Zitat
Und mir persönlich wäre es nie eingefallen, bei der ersten Kontaktnahme oder dem ersten Telefonat nach dem Preis zu fragen. Da haben andere Dinge einfach Vorrang, und ich möchte, dass das der mir unbekannte Züchter auch spürt. Vielleicht ist das bei Moderassen anders, aber ich wurde noch nie nach meinen finanziellen Verhältnissen gefragt, wir haben jeweils über Hunde geredet, warum gerade diese Rasse, was ich vorhabe, usw. Und ich habe Fragen zu Zuchtziel und den Zuchthunden gestellt.
Den Preis erfrage ich erst, wenn beidseitiges Interesse wirklich vorhanden ist.
So sollte das laufen
-
Zitat
So sollte das laufen
Genau
-
-
Selbstverständlich behalten sich Züchter vor, zu entscheiden ob sie an euch abgeben. ein persönliches Kennenlernen VOR dem Abholtermin ist absolut normal. Ich finde das Verhalten deines Freundes komisch.
Ebenso die Frau, von der du nichts mehr gehört hast, warum rufst du nicht an und fragst, was mit dem wurf ist?Ausserdem hast du noch die Züchterin, die du nur angemailt hast - warum hast du nicht noch mal angerufen? Was ist denn dabei?
Nach dem Preis kann man schon fragen, allerdings eher zurückhaltend "Darf ich sie fragen, ob der Preis in etwa dem üblichen entspricht? Ich rechne mit ca 1200-1400 Euro, kommt das hin?"
Da man aber ungefähr weiß, was der Welpe kosten wird, und eigentlich 200 Euro keine Rolle spielen dürften, habe ich die Frage erst am ende des ersten Kennenlernens gestellt. Und dann erst mal gesagt: Oh, ich habe mit mehr gerechnet!
Und ich muss sagen, ich musste 2 Jahre warten (zum Glück habe ich lange im voraus angefragt, ich wollte den Hund auch erst in etwa dann). Dass man direkt binnen kurzer Zeit einen Welpen zum Wunschtermin bekommt ist ja nun auch nicht immer gegeben.
-
Also ich als fiktiver Züchter wäre froh, wenn ich alleine schon durch die Preisnennung die wahren Interessenten von denjenigen, denen der Hund dann nach dem "Vorstellungsgespräch" zu teuer ist, separieren kann.
Ich würde mich viel lieber mit von vornerein geklärten Fronten mit möglichen Interessenten treffen, als sicher zu sein, dass ich mit einigen Interesenten, denen mein Welpe dann zu teuer ist, meine Zeit verschwende.
-
Zitat
Aber das kann dir doch bei jedem Züchter passieren
oder ist dein Gefühl bei dieser Züchterin einfach nur so mies?Nur ohne persönliches Kennenlernen, würdest du bei keinem seriösen Züchter, dem etwas an seinen Welpen liegt,
einen Hund bekommen.Also eigentlich finde ich nicht, dass einem sowas passieren sollte. Ich finde, wenn ich dahin fahre und mir der Welpe gefällt und ich "kaufwillig" bin, dann sollte mir schon zugesagt werden, ob ich ihn dann auch bekomme oder halt nicht. Sicher wäre es unangenehm, ins Gesicht gesagt zu bekommen, dass man nicht für geeignet gehalten wird, aber dann ist ein halt ein Ende mit Schrecken. Sich dann aber 2 Wochen zu freuen und vllt noch am Tag vor der Abholung eine Absage zu bekommen, da hab ich überhaupt kein Bock drauf. Und das ist ja der Grund, weshalb sie keine Anzahlung möchte und keinen Vertrag vor Abholung.
Bei meiner Nummer 3 wäre das halt ganz anders gelaufen und irgendwie habe ich auch deshalb bei Nummer 5 so ein schlechtes Gefühl.
-
Zitat
Also ich als fiktiver Züchter wäre froh, wenn ich alleine schon durch die Preisnennung die wahren Interessenten von denjenigen, denen der Hund dann nach dem "Vorstellungsgespräch" zu teuer ist, separieren kann.
Ich würde mich viel lieber mit von vornerein geklärten Fronten mit möglichen Interessenten treffen, als sicher zu sein, dass ich mit einigen Interesenten, denen mein Welpe dann zu teuer ist, meine Zeit verschwende.
Aber man weiß als Welpenkäufer doch inetwa in welcher Preisspanne man sich bewegt, wenn man einen Welpen von einem Zuchtverband erwerben möchte. Da ist der tatsächliche Preis doch ersteinmal zweitrangig. Leute, denen das zu teuer ist, ziehen es garnicht erst in Erwägung bei einem (zB) VDH-Züchter anzurufen...
-
Zitat
Also ich als fiktiver Züchter wäre froh, wenn ich alleine schon durch die Preisnennung die wahren Interessenten von denjenigen, denen der Hund dann nach dem "Vorstellungsgespräch" zu teuer ist, separieren kann.
Ich würde mich viel lieber mit von vornerein geklärten Fronten mit möglichen Interessenten treffen, als sicher zu sein, dass ich mit einigen Interesenten, denen mein Welpe dann zu teuer ist, meine Zeit verschwende.
Ich sehe das genauso. Bei meiner Wunschzüchterin Nr. 3, deren zweiter Wurf das jetzt wird, die sagte auch, dass Sie den Preis auch deshalb in Ihrer Anzeige direkt genannt hat, weil sie beim ersten Wurf vor zwei Jahren so viele freche Anrufe bekommen hat von Leuten, die Ihr dann gesagt haben, es gebe auch Angebote für 600€ und warum sie denn das doppelte nehme. da war dann beim ersten Telefonat der Preis eigentlich gar kein Thema, da ich ihn kannte bevor ich Ihre Nummer gewählt habe, weil wir aber 2 Std geschnackt haben, hat sie mir auch von den Erfahrungen beim ersten Wurf erzählt.
Vllt bin ich auch deshalb so gereizt, weil ich mich mit Nummer 3 auf persönlicher/menschlicher Basis schon am Tel so gut verstanden habe und mit Nummer 5 halt kein bißchen - auf der anderen Seite will man ja den Hund haben und nicht den Züchter... irgendwie ist das alles ein ziemliches Theater. Ich wünschte mir, ich wäre auf Nummer 3 eher aufmerksam geworden und nicht nur Interessent Nr. 6. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!