Maulkorb für JRT - Vorschläge?

  • Zitat

    da kann man ja einiges angeben für die passende Größe,des ist ja toll.


    Wie siehtn das da aus mit leder pflegen?Machste da was dran?


    Bis jetzt noch nix gemacht und immer noch seidig Weich.
    Trotz fast jeden Tag einsatz

  • na das hört sich ja toll an,werd ich mir gleich mal wegspeichern.Danke

  • Die Dogge meines Ex hat mir mal beim TA den Drahtmaulkorb vorn Kopf geknallt,nein danke :lol: da habe ich Sternchen gesehen und ein Stück Zahn war abgebrochen,also bei mir. :roll:

  • Zitat

    ... nimm nur vorne an der Schnauze diese zweite Barriere weg, dann ist er auch lange genug. Die kann man einfach nach oben rausziehen...


    So machen wir das auch bei unseren. Und mein Bossi ist ja auch Terriergröße ;-) (etwa Foxlgroß). Dann paßt´s nämlich - genug Platz zum Hecheln und Saufen, aber fällt net gleich beim Kopfschütteln ab.


    Mit Draht wäre ich auch vorsichtig - das kann böse blaue Flecken geben. ;-)


    Der ultimative Mauli wurde eh noch net erfunden - der, der sich nicht vom Hund selbst entfernen ließe! Die normalen Baskervilles lassen sich einfach mit der Pfote übern Kopp über die Ohren abstreifen.... Und erzählt mir hier nix von Gewöhnung und Akzeptanz - ein wirklich gefährlicher Hund, den ich damit sichern möchte, der achtet im Gefecht (wenn er auf nen anderen echt losgeht) nicht darauf, den Sitz des Maulis nicht zu gefährden *gg.... Und schwupps, isser ab.... Den Baskervill Ultra kann ich mir da noch am ehesten vorstellen, der hat ne Befestigung fürs Halsband auf der Unterseite. Ich würd an der Oberseite noch ne Verbindung zum Halsband herstellen wollen, analog zu der unteren, eben gegen das Abstreifen.


  • Verdammt, ich dachte du hättest schon einen :p wollte mich evtl. auch mal nach einem umschauen zwecks Training bei Rüden.


    Also falls du einen findest würde mich das sehr interessieren!


    Wobei den von Louis finde ich auch nicht übel.

  • Zitat

    Ich find, der ist viel zu groß - der erste Querriemen vorne liegt doch schon auf der Nase?? Und wofür braucht der Unterkiefer so wahnsinnig viel Platz? Ich mein, hecheln und saufen ok - aber so viel?


    Weils ein Coursingmaulkorb für Windhunde ist ;)
    Der ist nur tief, aber schmal.
    Zu groß ist er nicht, auf der Nase liegt da nischt.

  • Zitat


    Verdammt, ich dachte du hättest schon einen :p wollte mich evtl. auch mal nach einem umschauen zwecks Training bei Rüden.


    Also falls du einen findest würde mich das sehr interessieren!


    Wobei den von Louis finde ich auch nicht übel.


    Im Moment hab ich einen aus Stoff für den "Notfall". So für die Fälle wie neulich beim TA, als der Hund auf einmal "flüssigen Zustand" angenomen hat und nach dem TA geschnappt hat. :dead:


    Für Fahrten in der Bahn oder längeren Tragezeiten würd ich gern was Komfortableres für ihn haben.

  • Zitat

    Habe ich sowieso! ;)


    Oh, da werde ich neugierig... Was habt ihr denn zum Wegjagen dabei???
    Ich habe nämlich einen Opa, der es schätzt in Ruhe gelassen zu werden. Bei den respektlosen "Hallo, hier bin ich und stecke jetzt meine Nase in deinen Popo" wird er sehr grantig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!