Hilfe Sticker Sarkom

  • Hallo zusammen,


    ich kenne mich mit der Krankheit null aus, ich weiß nur dass sie übertragbar ist und sehr schlimm :verzweifelt: .
    Eine Krebsart??!


    Ich habe nun das Problem dass der Hund einer Bekannte, deren Pferd bei mir steht und der Hund natürlich bei mir ein und aus geht, mit einem Straßenhund aus Rumänien zusammenlebt. Bei diesem Hund (der Rumänin) wurde nun leider das Sticker Sarkom diagnostiziert mit sehr schlechten Aussichten auf Rettung (Hund gehts wohl nicht gut).


    Ich weiß dass die Krankheit ansteckend ist, und ich habe nun natürlich tierisch Angst dass meine immungeschwächte Hündin sich ansteckt.
    Mache ich mich unnötig verrückt? Sollte ich meiner Bekannten nahelegen ihren Hund ab sofort zuhause zu lassen?
    Die Sicherheit meines Hundes hat für mich oberste Priorität.


    Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Ist es wirklich der sichere Tod des Hundes?


    Vielen Dank schonmal :smile: .

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hilfe Sticker Sarkom* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Vielen Dank!! :gut:


      Werde mich gleich mal bei ihr melden.

    • Ich kenne eine Hündin, mittlerweile knapp 3 Jahre alt, die vor einem Jahr wegen des Sticker Sarkoms behandelt wurde. Ihr geht es blendend, allerdings - und das finde ich sehr wichtig - lebt sie bei äußerst verantwortungsvollen Menschen, die immens Acht geben, was Fremdhundekontakt anbelangt, damit es eben nicht zu einer Übertragung kommt.


      Infos findest Du, wenn Du nach "Sticker Sarkom" suchst:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Sticker-Sarkom
      http://www.tierklinik-heilbron…iles/1/24999138309000.pdf
      http://flexikon.doccheck.com/de/Sticker-Sarkom


      In Rumänien kommt diese Krankheit mittlerweile öfters vor. Eine dort arbeitende Tierschützerin sagt, dass es nicht immer nötig ist, den Tumor zu entfernen (außer natürlich, er muss von der Größe her entfernt werden), aber wichtig ist die Chemo. Nur wenige der ihr bekannten Hunde benötigten eine Wiederholung der Chemo.

    • Vielen Dank für die Infos.


      Werde das an die Bekannte mit der kranken Hündin weitergeben.

    • @ Cruzado....



      Hallo,


      bei mir / uns lebt ein russ. Tierschutzhund, der auch das Sticker Sarkom hatte. Wir waren von Januar - Mai 2012 in der Chemo Therapie ( 8 Chemos ) und seit Sept. 2012 hat mein Rüde den Status " gesund " :-)))))


      Selbstverständlich ist er alle 8 Wochen ( obwohl wir nun eigentl. nur noch alle 6 Monate müssten ) vorsichtshalber zur Tumorkontrolle beim TA.
      Da sein Sticker aber ganz oben am Penisschaft unter der Vorhaut versteckt war, lasse ich lieber einmal mehr darauf schauen.


      Als wir ihn übernahmen war meine Hündin schon 11 J. alt und auch ich war wegen der Ansteckung in sehr gr. Sorge....aber es ist bei uns gut gegangen. Allerdings habe ich sie sowie auch meine Umfeldhunde , homöpathisch bezügl. der Immunabwehr gepusht / unterstützt.


      Wenn Du noch Fragen hast oder etwas über den verlauf unserer Chemo wissen möchtest, darfst Du Dich gern bei mir melden...
      Übrigens begleite ich gerade wieder von einer anderen Tierhalterin eine Sticker Sarkom Hündin mit.


      Lieben Gruß Ela

    • Hab mal den alten Thread raus gekramt.


      Einige wissen ja, dass ich aus persönlichen Gründen und in Gedenken an Tasia eine HP über das Sticker Sarkom erstellt habe.
      Über diese habe ich in letzter Zeit einige Anfragen zu dieser Krankheit bekommen.


      Ich bin darüber natürlich sehr erfreut.
      Zeigt es mir doch, dass meine Mühe nicht umsonst war. :bindafür:


      Die Schicksale, die dahinter stecken, machen mich sehr traurig. :fear:
      Und wenn ich lesen muss, dass jemand erst beim 5.!!! TA Hilfe bekommen hat, weil die anderen diese Krankheit nicht kannten, dann bin ich verärgert über die damalige Ignoranz verschiedener Gremien, mir bei der Verbreitung der Aufklärung zu dieser Krankheit zu helfen. :verzweifelt:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!