HILFE - Analdrüsenabszess

  • Hallo liebe Fories!


    Nachdem ich heute morgen einen Blutfleck entdeckt hatte, wo mein Hund vorher gelegen war, bin ich sofort zum Tierarzt. Es handelt sich jetzt offensichtlich um eine entzündete Analsdrüse/Analdrüsenabszess.
    Eine Drüse ist quasi aufgeplatzt und blutete stark. Die TÄ hat dann noch den Rest ausgedrückt (mein Hund hat geschrien wie am Spieß - könnte immernoch heulen wenn ich dran denke :( : ) und auch die andere Drüse entleert. Aus der kam so ganz körniges dunkles Zeug raus.


    Mein Hund darf jetzt nicht daran rumschlecken, es ga aber keinen passenden aufblasbaren Kragen mehr. Alle waren zu groß. Es hätte nur noch die aus Plastik gegeben. So einen wollte ich nicht.
    Ich war jetzt noch in einem Geschäft und habe einen Body für Neugeborene gekauft und ihm jetzt angezogen. Er versucht aber trotzdem ständig dranzugehen. Ich weiß nicht ob das effektiv genug ist. Was meint ihr?


    Ich bekam jetzt Metacam und das Antibiotika Synulox mit.
    Das AB soll ich ihm zweimal täglich geben.
    Meint ihr es ist definitiv notwendig, ihm das AB zu geben?
    Ich habe die TÄ auch schon gefragt, sie meinte das muss sein.
    Möchte aber gerne möglichst AB-Gaen vermeiden und frage euch deshalb nochmal.
    Aber verkehrt wäre es wohl nicht, oder? Es ist ja jetzt hinten eine richtige offene Wunde...


    Hatte jemand sowas schon mal bei seinem Hund?
    Wie lange dauert es bis es veheilt ist?
    Wird mein Hund jetzt immer wieder mit sowas Probleme haben?
    Ich habe vorher gar nichts gemerkt, er hat sich nicht geschleckt, nicht am Boden rumgerutscht.
    Und dennoch muss ihn das doch ganz schön gestört haben... :???:


    Hat jemand noch irgendwelche Tipps für mich oder kann mir mehr darüber sagen?
    Wieso entsteht so eine Analdrüsenentzündung?!


    Liebe Grüße, Favole

  • Hallo
    Eine Analdrüsenentzündung ist schmerzhaft und entsteht meistens wenn die Drüsen verklebt oder verstopft sind. Aus den Analdrüsen wird ein Sekret abgesondert und dieses dient dem Hund beim Markieren von seinem Duft.
    Wenn die Drüsen *zu* sind, dann kann das Sekret nicht mehr raus und wird zäh und fest. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zur Bildung vom Abzess kommen. Und gerade im Abzess vermehren sich Bakterien rasend schnell.


    Ich würde das Antibiotikum auf jeden Fall geben, damit die Bakterien bekämpft werden. Ich kenne es auch so das der Abzess beim TA gespült wird, damit der ganz *Mist* raus kommt. Ansonsten kann es sein das sich die Analdrüsen erneut entzünden.


    Ich wünsche deiner Fellnase gute Besserung ! :smile:

  • Huhu und danke für deine Antwort! :smile:


    Also du meinst, ich soll das Anibiotika auf jeden Fall geben?
    Habe eben nämlich noch ein wenig gegoogelt über Hunde mit diesem Problem und da war aber nie die Rede von AB. Allerdings wurde da immer gespült, das wurde bei meinem Hund ja nicht gemacht...
    Aber das Metacam soll ja auch entzündungshemmend wirken, würde das nicht reichen?


    Woran würde ich denn merken dass es besser wird? Jetzt läuft leider noch immer Blut/Sekret raus. Wann hört das denn auf?


    Es wundert mich ja jetzt schon dass meine TÄ das nicht ausgespült hat... :???:


    Liebe Grüße, Favole

  • Aktuell hatte mein Hund gerade einen Analbeutelabzess. Riesige entzündete, rote Beutel links neben dem After, die während der Fahrt zum Tierarzt aufgeplatzt ist.


    Beim Tierarzt wurde die Beutel ausgedrückt - sehr schmerzhaft für den Hund; es wurde Antibiotika gespritzt und wir bekamen noch Antibiotika-Tabletten für die nächsten Tage mit. Danach sollte ich den Hund wieder vorstellen, oder, wenn Verschlimmerung eintritt, eben sofort.


    Zuhause wurde die aufgebrochene Stelle (riesiges Wundloch) 2 x täglich mit Octenisept gespült und Betaisadonnasalbe eingebracht. Nach 10 Tagen war alles wieder in Ordnung.


    Bitte auf jedem Fall das Antibiotika verabreichen!

  • Danke auch für deine Antwort!


    Also dann werde ich das AB wohl doch verabreichen müssen... :|
    Hab halt ein schlechtes Gefühl dabei weil er in seiner kurzen Lebenszeit (21 Monate) bisher schon 3 Mal AB nehmen musste. Das wäre dann das vierte Mal...
    Aber wenn es gar nicht anders geht...
    Dachte halt, es wäre irgendwie auch zu viel zusätzlich zum Metacam...


    Komisch, ich habe nichts zum spülen mitbekommen. Habe extra noch gefragt ob ich da etwas draufmachen soll. Aber sie meinte, nein nur das AB und Metacam, nichts auf die Wunde geben.
    Es kommen doch aber bestimmt vor allem nach dem Koten Bakterien in die Wunde, oder?!


    Hmmm... bin mir jetzt allgemein einfach irgendwie unsicher ob ich das nicht auch ganz anders behandeln könnte. Schonender, natürlicher... Keine Ahnung.


    Meinem Hund geht es jetzt momentan schon besser, er schläft jetzt, ist völlig ko von der Prozedur.


    Liebe Grüße, Favole

  • Also es läuft jetzt schon nicht mehr ganz so viel raus. Ist jetzt ja aber auch schon über 4 Stunden her. Ich meine, es hat jetzt fast ganz aufgehört. Aber es ist gut 4 Std noch Blut und Sekret abgelaufen. Vielleicht ist das ja ganz gut wenn somit alles rauskommt?!
    Wenn es bis in 2-3 Std noch nicht ganz aufgehört hat, ruf ich nochmal beim TA an. Die sind heute bis halb 8 da.


    Hmm... ich hoff mal, die TÄ wusste, was sie tut und dass eine Spülung vielleicht nicht nötig war?!
    In einer Woche soll ich mit ihm nochmal zur Kontrolle.


    Was kann denn passieren wenn ich das AB nicht verabreiche?
    Schließt sich die Wunde dann evtl garnicht? Oder kann was noch schlimmeres passieren?
    Ich soll es ja 1 Woche lang geben, kann ich es auch nur 2 oder 3 Tage geben?


    Ich weiß, ich sollte das vielleicht nicht so hinterfragen aber ich finde es halt einfach nicht gut dass er alle paar Monate AB nehmen muss... Wenns halt auch evtl anders gehen würde...


    Wärs vielleicht auch ne Möglichkeit wenn ich da irgendwie Kamillentee oder Calendulaessenz draufmache anstatt AB zu geben?


    Liebe Grüße, Favole

  • Ich verstehe jetzt gar nicht weshalb Du die Antibiotikabehandlung so ablehnst. Dein Hund braucht das AB jetzt, damit die Bakterien abgetötet werden. Warum zauderst Du? Warum willst Du das - gegen tierärztlichen Rat - auf wenige Tage beschränken? Du spielst Lotterie?


    Wegen zuviel AB Gaben? Das wäre mir jetzt gerade egal! Dein Hund hat einen (massiven) Entzündungsherd im Körper und damit sollte man nicht spaßen. Vielleicht bekam er AB in weniger deutlichen Erkrankungszeiten, aber jetzt braucht er es einfach.

  • Nagut, überredet...
    Habe ihm jetzt seine erste Tablette gegeben.
    Mich wundert nur dass er jetzt 2 Mal täglich eine ganze nehme muss.
    Als er das letzte Mal AB bekam auch wegen einer Entzündung, hat er vom gleichen Mittel nur 2 Mal täglich eine halbe nehmen müssen.
    Wirkt das AB auch wenn ich ihm nur 2 Mal täglich ne halbe gebe? Oder eher nicht ausreichend?
    Aber jetzt ist es irgendwie eh schon egal... Er bekommt das jetzt eine Woche und dann hoffe ich, es heilt alles gut ab!


    Danke für eure Antworten und liebe Grüße, Favole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!