HILFE - Analdrüsenabszess

  • Achja, noch eine Frage:


    Wie kann ich in Zukunft denn sowas vermeiden?
    Soll ich nun regelmäßig zum TA und die Analdrüsen ausdrücken lassen?
    Mein Hund hat ja jetzt auch nicht gezeigt dass ihn etwas stört - deshalb sollte ich das vielleicht regelmäßig kontrollieren lassen, oder? Wie macht ihr das denn? Lasst ihr regelmäßig drüberschauen und ggf ausdrücken? Wie oft in etwa? Alle 3 Monate oder öfter? Hab mal gehört, es wäre nicht gut wenn man die zu oft entleert und dann können erst recht Entzündungen entstehen... :???: Aber sowas möcht ich auch nicht mehr erleben... :( :


    Was kann man sonst noch tun? Liegts evtl am Futter? Er hat zwar nie ganz harten Kot aber auch nicht wirklich superweich...


    Liebe Grüße, Favole

  • Zitat


    Wirkt das AB auch wenn ich ihm nur 2 Mal täglich ne halbe gebe? Oder eher nicht ausreichend?
    Aber jetzt ist es irgendwie eh schon egal... Er bekommt das jetzt eine Woche und dann hoffe ich, es heilt alles gut ab!


    Danke für eure Antworten und liebe Grüße, Favole


    Nein. Ein Antibiotikum MUSS in ausreichender Dosierung und in der angegebenen Zeitdauer eingenommen werden. Hier muss man sich entscheiden: ganz oder gar nicht. Eigenmächtig zu wenig zu geben oder den Zeitraum zu verkürzen hat die folgende Wirkung: Du "züchtest" resistente Bakterien. Zum Nachteil Deines Hundes und von uns allen, denn dann wirken irgendwann unsere vorhandenen Antibiotika nicht mehr.


    Ich finde es richtig, dass Du das Antibiotikum gibst. Es ist eine offene Wunde an einer Stelle, die kaum sauber zu halten ist. Einen riesigen eitrigen Abzess dort möchte man eher weniger haben. Oder gar eine Sepsis.

  • Zitat

    Nein. Ein Antibiotikum MUSS in ausreichender Dosierung und in der angegebenen Zeitdauer eingenommen werden. Hier muss man sich entscheiden: ganz oder gar nicht. Eigenmächtig zu wenig zu geben oder den Zeitraum zu verkürzen hat die folgende Wirkung: Du "züchtest" resistente Bakterien. Zum Nachteil Deines Hundes und von uns allen, denn dann wirken irgendwann unsere vorhandenen Antibiotika nicht mehr.


    Ich finde es richtig, dass Du das Antibiotikum gibst. Es ist eine offene Wunde an einer Stelle, die kaum sauber zu halten ist. Einen riesigen eitrigen Abzess dort möchte man eher weniger haben. Oder gar eine Sepsis.


    Genau das würde ich auch dazu sagen.


    *unterwegs geschreibselt*

  • Hey,


    meine Hündin hatte zwar keinen Abszess aber auf einmal gehäufte Probleme mit den Analdrüsen.
    Bei uns war der Kot nicht fest genug, dadurch haben sich die Drüsen nicht geleert. Wir haben dann das Futter gewechselt, von Josera Festival und Platinum auf Wolfsblut Wide Plain, und seitdem ist es nicht mehr passiert.

  • Mit der Medikation kenne ich mich bei dem Krankheitsbild nicht aus, aber was ich DRINGEND ansprechen will, ist der Kragen.


    Wie in einem anderen Thread ausführlich dargestellt wurde, ist meine Hündin jetzt in einem Jahr, dreimal am Knie operiert worden. Ich hatte auch Angst dass sie sich nie an den Kragen gewöhnt, aber ganz ehrlich, in 30 Minuten hatte sie sich dran gewöhnt, und das wo sie es hasst wenn was an ihr dran ist, sie zieht normal nichts an!


    Du hast nichts gewonnen mit dem Body, denn meine hat sich einen entsprechenden Hundebody den sie nach der Kastration hatte und der doppelt gesichert war (Klett und Durckverschluss) ausgezogen, und zwar in sekundenschnelle.


    Ehrlich du tust dir mit dem Body keinen Gefallen, das schaffen die. Und lieber rennt der Hund halt mal eine Weile mit Plastikkragen rum, als das die Wunde ewig nicht abheilt.


    Ansonsten gute Besserung.



    Also ich hab jetzt doch noch alles gelesen, hatte ich vorher nicht. Klar ist er erst 21 Monate alt und AB ist auch nicht immer klasse, aber du spielst Russisch Roulette wenn du dich nicht dran hälst. Er hat da ja offensichtlich eine offene und tiefe Wunde, noch dazu am After....wenn der Hund das nächste Mal kackt kommen da Bakterien hin, außerdem streift er beim Gassi mal an was vorbei, das ist nicht wie bei uns Menschen, wo du alles verpflastern und verbinden kannst. Und dann dazu noch der fehlende Kragen, das machts ja noch tragischer.

  • Zitat


    Mich wundert nur dass er jetzt 2 Mal täglich eine ganze nehme muss.
    Als er das letzte Mal AB bekam auch wegen einer Entzündung, hat er vom gleichen Mittel nur 2 Mal täglich eine halbe nehmen müssen.
    Wirkt das AB auch wenn ich ihm nur 2 Mal täglich ne halbe gebe?


    Frage Deine Tierärztin, wenn Du wegen der Dosierung unsicher bist. Manchmal verrechnen die sich auch.


    Ich hatte auch eine Pflegehündin mit dem gleichen Problem. Das wurde auch mit Antibiotika behandelt. Allerdings wurde die Wunde auch gespült. Ich war alle 2-3 Tage da zum Spülen.
    Nach dem 3. Spülen war es abgeheilt.


    Den Kragen habe ich ihr nicht umgemacht. Da ja keine Fäden drin waren, durfte meine Hündin sich dort putzen. Es ist trotzdem gut verheilt.


    Man sollte einen Hund, der dazu neigt, immer mal kontrollieren lassen. Die Ursache für den Abszess sind die verstopften Drüsen. Eine homöopathische Behandlung kann das Problem verbessern.

  • hallo,
    meine hündin hatte auch eine zeitlang probleme mit verstopften analdrüsen.
    sie hat auch nie anzeichen von 'schlittenfahren' o.ä. gezeigt. sie hat sich nur immer
    wenn sie sich unbeobachtet gefühlt hat, dran rumgeschlabbert... :muede:
    das entleeren ist schon ohne entzündung ein krampf.
    sie bekommt jetzt nur noch trockenfutter und kein dosenfutter mehr. seitdem ist alles prima.
    trotzdem würde ich es nach dem abheilen regelmässig kontrollieren (lassen). ich habe auch schon fälle gesehen, in denen die hunde einfach dazu neigen.

  • Huhu!


    Danke für eure Antworten!


    Ja, ich werde morgen nochmal bei meiner Tierärztin anrufen (die haben morgen Notdienst) und fragen ob die ganze Tablette 2 x täglich nicht zu viel ist.


    Den Body hab ich ihm jetzt ausgezogen, der war ganz verschmiert mit Blut und Sekret. Habe den jetzt erstmal in die Waschmaschine gesteckt. Mein Hund wollte wegen des Geruchs erst recht ständig riechen und schlecken. Seit der Body aus ist, geht er gar nicht mehr dran. 2,3 Mal hab ich ihn ermahnt als er schlecken wollte aber er hat es jetzt ganz gelassen.
    Meine, ich habe hier im Forum mal etwas ganz schreckliches bezüglich dieser Plastikkragen gelesen. Da hat sich ein Hund damit das ganze Fleisch vom Knochen geschabt... :schweig:


    Beim Gassi vorhin hat er erst wieder ganz fit gewirkt, ist losgefetzt, hat auch mit zwei kleinen Kumpels getobt. Als er beim Spielen mit dem Popo aufkam, hat er ganz schlimm gequietscht... :( :
    Tut wohl noch recht weh.
    Ansonsten wirkt er auch viiiiieeeel müder und fertiger als sonst. Hat nach dem Tierarzt erstmal 6 Stunden geschlafen. Dann waren wir etwa eine Stunde draußen und jetzt pennt er schon wieder tief und fest.
    Das bin ich von ihm so nicht gewohnt...


    Kann wohl auch am Metacam und AB liegen oder?
    Er hat auch richtig viel getrunken...


    Hmm... Dass ich da garnichts draufmachen soll und es auch nicht gespült wurde verunsichert mich jetzt immer mehr.
    Die Wunde sieht echt komisch aus. Also man erkennt die Wunde an sich garnicht so recht weil das ganze Sekret drüber ist. Also so bräunlich schleimiges. Das ist doch bestimmt auch nicht grad hygienisch und trägt auch nicht zur besseren Wundheilung bei, oder?
    Aber ich will da jetzt auch nicht eigenmächtig rumhantieren und habe eh nichts zuhause...


    Ich glaub, ich frage morgen dann auch gleich nochmal nach, ob das nicht gespült werden muss oder irgendwie gereinigt. So kommt mir das doch irgendwie komisch vor.
    Vor allem hab ich Angst dass sich die Drüse dann irgendwie verklebt oder so und dann da in Zukunft ständig solche Entzündungen reinkommen...


    Oder meint ihr, das kann auch so abheilen?!


    Also ich werde dann auf jeden Fall alle drei Monate die TÄ drüberschauen lassen und ggf ausdrücken...


    Danke euch und liebe Grüße, Favole

  • Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, festzustellen ob ein Hund Fieber hat?
    Außer Fieber im Popo zu messen?
    Beim TA wurde das nicht durchgeführt.
    Aber irgendwie mach ich mir jetzt totla Sorgen weil er so ruhig und fertig ist...
    Er hat auch irgendwie heißere Ohren...
    Sind das schon Anzeichen dafür?
    Wäre es jetzt schlimm wenn er Fieber hat?
    Oder wirkt das AB eh dagegen?
    SInd heiße Nase und Ohren schon ein sichere Zeichen für Fieber?


    :( : :hilfe: :( :

  • Es ist sogar wahrscheinlich, dass dein Hund Fieber hat, immerhin hat er eine massive Entzündung. Dass nicht gemessen wurde hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass der Bereich sowieso schon so empfindlich ist und es keinen zusätzlichen Nutzen gebracht hätte zu wissen, wie hoch gena die Temperatur gewesen ist. Die Behandlung wäre die gleiche gewesen.
    Unter Antibiose wird das Fieber besser werden, allerdings würde ich Spaziergänge und Toben einschränken, wenn dein Hund matt ist.


    Ob die Wunde gespült wird oder nicht, ist bei einem wirklich offenen Abszess nicht wirklich wichtig. Du sagst, dass noch Stunden nach der Behandlung Sekret abgelaufen ist und das ist auch gut so! Spülen ist vor allem dann wichtig, wenn die Wundhöhle sich schnell von alleine schließt und der Entzündungsprozess in der abgeschlossenen Höhle munter weitergeht.


    Die Dosierung des Antibiotikums erfolgt nach Gewicht. Je schwerer der Hund, desto mehr Tabletten bekommt er. Dabei wird darauf geachtet, dass NIE abgerundet wird. Der Hund bekommt also eher mal zu viel, aber auf keinen Fall zu wenig! Wenn dein Hund also noch schwerer geworden ist oder genau an der Dosierungsgrenze liegt, dann ist es völlig normal, dass er nun etwas mehr bekommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!