Hilfe mein Hund lässt sich nimmer waschen

  • Hallo zusammen,


    hab echt langsam eine Problem mit meinem Dackel (fast 15),
    Das Problem ist er sieht kaum noch etwas und hören tut er auch nimmer gut. Deshalb hat er Panikattacken und bekommt auch daher Baldrian aber er lässt sich nicht mehr waschen. Er versucht mich ständig zu beissen wird total panisch das man Angst haben muss er kippt einem gleich an einem Herzkasper um. Genauso wenig wie bürsten. Wäre ja alles nicht so schlimm aber der gute ist schon so senil, dass er wenn er frist sich halb ins Fressen legt ins seine eigene Pipi setzt also wirklich nimmer gut riecht. Haben schon versuch mit mehr Baldrian aber auch ohne Erfolg und habe Angst es überzudosieren. Habt ihr noch nen Tip für mich ???


    Gruß
    Stephie

  • Ich würde den Hund nicht mehr baden.


    Wenn er sich ins Pipi gesetzt haben soll, dann nimm einen feuchten Waschlappen und mach damit nur die Stelle sauber die beschmutzt ist.


    Fürs Kämmen würde ich mir einen Handstriegel anschaffen, ist dann wie Streicheln für den Hund.


    Bei allem ganz ruhig mit dem Hund reden und keine hektischen Bewegungen, dann sollte es klappen.


    Dein Hund ist einfach alt und senil, für ihn sind die normalen Abläufe halt nicht mehr normal und Du musst Dich jetzt ein wenig ihm anpassen. Das hat er sich nach so vielen Jahren treue Begleitung verdient.


    Ich hoffe, das funktioniert.


    LG
    Ulli

  • huhu


    wie süß.ich bin echt gerühert...
    du er ist ja nu jetzt alt und hat da einfach keine lust mehr drauf.dann sieht er nicht mehr so gut und die ohren wollen vielleicht auch nicht mehr so.
    ich würde es wie ulli gesagt hat mal versuchen.
    auch alte menschen riechen anders als junge hüpfer.
    zum fessen würde ich im vielleicht ein tuch (lätzchen) umbinden so das er "nur" mit dem kopf im napf hängt.das hört sich jetzt lustig an aber kam mir jetzt so in den sinn.
    lass das ümchen doch alt werden ich finde auch das hat seinen reiz und ich stelle es mir echt schön vor ihn da etwas "anders" zu betüddeln.


    in diesem sinne


    frau schlömer

  • Ja Stephie,
    mit dem Baldrian schon etwas vorsichtig sein. Zu hohe Dosierung erzeugt das Gegenteil.


    Das hört sich so an, als ob er leichte Gleichtgewichtsstörungen hätte und nicht mehr so richtig seine Lage im Raum feststellen kann.
    Wenn Du waschen oder bürsten willst, versuch das mal wenn er in einer richtigen Kuhle aus z. B. Haufen Handtücher, etc. liegt. Wenn der Gleichgewichtssinn etwas gestört ist, kann man das über guten, gleichmäßigen Körperkontakt oder Augenkontrolle abfangen.
    Kann er mit Spiegelbildern umgehen, ich kann mich z. B mit meinem vor den Spiegel setzen, dann machen wir was aber sehen uns nur im Spiegel an. Ab und zu kontrolliert er das im Spiegel gesehene an sich.


    Dann würde ich noch etwas versuchen, in Absprache mit Deinem TA, obwohl es kein verschreibungspflichtiges Medikament ist. Geh mal auf die Homepage von Karsivan.Mein letzter Hund lebte danach wieder auf und laut meiner TÄ kann man damit nichts falsch machen. Gibt es glaub ich hier im Forum auch einen Thread drüber. Such mal.


    Grüße
    Herbert

  • :winken:
    Darf ich Dich mal fragen, wie es überhaupt möglich ist, dass er sich in seinen Urin legen kann. Ist er in dem Fall auch nicht mehr stubenrein?

  • Hallo Stephie,


    ...bitte denke daran, dein Dackelchen ist sehr alt.
    Ein Hund dieser Grösse müsste im Vergleich einem ca. Neunzig-jährigen
    Menschen entsprechen.


    Unser Dino war in diesem Alter auch schon lange blind.
    Fast drei Jahre nahezu taub.
    Er, dessen Leben ein einziges Knurren war, wurde noch brummiger.
    Da seine Sinne nachliessen wurde er auch ängstlich, da er selbst gewohnte Situationen nicht mehr richtig einzuschätzen wusste.
    Sein Fressen hat er auch überall verteilt.
    Wie Du halt sagst. Senil.


    Ich kann mich noch an sein letztes Bad erinnern. Ui-ui-ui... :shock:
    Er hatte zahlreiche Hautveränderungen und eine Analfistel.
    Auf gut Deutsch: Er stank!
    Aber Baden taten wir ihm dann nicht mehr an.


    Die letzten Monate liessen wir ihn einfach das tun, was er in seiner kleinen, eingeschränkten Welt noch für sich konnte.


    Viiel Schlafen!
    Wecken zum Fressen. Wecken zum Gassi gehen. Manchmal haben wir den schweren Brocken sogar schnarchend auf den Rasen getragen, wenn es denn doch zu lange wurde.


    Du kannst von ihm nichts mehr fordern. Schau, dass es ihm gut geht. Viel Nähe und Streicheleinheiten sind jetzt wichtig, das gibt ihm Sicherheit. Mit dem Baldrian würde ich langsam machen, aber der Tip mit dem Karsivan ist gut. Es fördert die Durchblutung und damit den Sauerstofftransport. Es kann sogar zur Verbesserung der Hörfähigkeit führen, durch die bessere Versorgung mit Sauerstoff.


    Kümmere Dich einfach liebevoll um ihn, verlange aber keine Wunderdinge mehr. Begleite ihn einfach, so lange Du es verantworten kannst und er noch in Würde lebt.


    Alles Gute für Euch.


    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!