Stubenreiner Welpe
-
-
Das mit dem Tuch würde ich trotzdem nicht machen, die meisten Welpen können es nicht unterscheiden und verstehen wieso sie dann nicht mehr in die Wohnung machen dürfen.
Amber hatte bei der Züchterin auch ein Puppy Klo - hat mir im nachhinein Probleme gemacht. Unseren Teppich mussten wir wegschmeißen weil sie dachte das wäre eine Art Klo für sie. Zum glück hat sie es sehr schnell verstanden, dass sie nicht auf einen Teppich / Tuch machen darf. Aber ich glaube mit sowas schießt man sich nur ein Eigentor. Am besten immer rausgehen mit dem Welpen.
4 Stunden sind meiner Meinung nach auch etwas zu lange, wir sind - wie oben beschrieben - nach essen, spielen, schlafen raus gegangen & zusätzlich alle 2 Stunden... von meinem iPhone mit Tapatalk ;D
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
An die Verwechslungsgefahr hatte ich gar nicht gedacht. Das war bei uns zu Hause kein Problem, wir hatten nur PVC Böden. Sie sind halt regelmäßig alle 3-4 Stunden Gassi (halbe Stunde) gegangen und zusätzlich hatte Nicky die Möglichkeit raus in den Garten zu gehen.
Sie hat aber relativ schnell aufgehört weder in die Wohnung noch in den Garten zu machen.
Wir wussten es damals nicht besser (erster Hund) und haben uns voll und ganz auf die 'Züchterin' verlassen.
Und ich muss ehrlich gestehen, ich wüsste es heute auch nicht besser ^-^
Ich hätte es wahrscheinlich ähnlich umgesetzt und gemerkt, dass sich daraus anscheinend auch Probleme ergeben könnte ^^ aber so lerne ich dazu. Danke :) -
Dafür ist das Forum ja da, um sich tipps und tricks zu holen und nachzufragen, was man alles besser oder anders machen könnte...
nur so nebenbei... eine halbe Stunde Gassi ist für einen kleinen Welpen auch viel zu viel.... Es gibt ne Faustregel die besagt, dass man 5 Minuten pro lebensmonat Gassi gehen sollte. -
Zitat
4 Stunden sind meiner Meinung nach auch etwas zu lange, wir sind - wie oben beschrieben - nach essen, spielen, schlafen raus gegangen & zusätzlich alle 2 Stunden... von meinem iPhone mit Tapatalk ;D
Das finde ich zu viel. Hast du den Welpen denn da auch aufgeweckt?
-
Ich seh schon, es ist viel zu viel falsch gelaufen ^-^
Aber irgendwie ist doch aus ihr was geworden. :) ich weiss auch nicht so recht, wenn ich im Nachhinein darüber nachdenke. Ich würde mir auch bei der guten Frau keinen Welpen mehr holen. Aber das war damals eine gute Freundin und dann hinterfragt man halt nichts... Die muss sich ja schließlich auskennen ^-^
Naja ich würde es heute anders machen. (Deswegen ein einjähriger Hund aus dem TS^^)
Eben, Foren sind zum lernen da. Und jetzt weiss ich, wie meine Eltern/wir es besser hätten machen können und die TE weiss, wie sie es auf keinen Fall machen soll ^^ Win-Win-SituationDer Welpe hat nachts uns geweckt. In regelmäßigen Abständen von 3-4Stunden, das war sie anscheinend gewohnt?
-
-
Zitat
Das finde ich zu viel. Hast du den Welpen denn da auch aufgeweckt?
Zu viel finde ich es auf keinen Fall !!
Wir sind ja schließlich nie lange draußen gewesen - auf ein Stückerl Wiese, Geschäft erledigen (hat natürlich ab und zu ein bisschen gedauert) und wieder nach Hause.Aufgeweckt habe ich sie nie, manchmal waren es dann eben 2 1/2 Stunden, so genau kann ich es jetzt nicht sagen.
Dafür war sie ja schließlich auch nach 1 Woche stubenrein -
War auch nicht böse gemeint, ich hab nur bei Mozart und Foxi andere Erfahrungen gemacht... z.b. wenn wir aufstehen, gehts raus, dann nach 15 Minuten wieder heim (wird ein Stück getragen, damit sie nicht in die Stadt pieselt) dann eine halbe oder dreiviertelstunde gespielt, was angestellt, was angekaut und dann pennt sie erstmal wieder für 2 bis 2 1/2 Stunden. Wenn sie aufwacht, gehts wieder raus..... usw.
Drum empfinde ich alle zwei Stunden etwas viel... da käme die Zwergin ja gar nicht zum schlafen ^^ -
Also Zera hatte Anfangs sogar keinen 2 sondern einen 1,5 Stunden Rytmus+ eben nach dem Fressen und Schlafen.
Betonung auf NACH dem Schlafen. Wenn sie nach Ablauf der anderthalb Stunden schlief wurde hier natürlich gewartet bis Welpine wach wird.Draußen wurde ich von Anfang an das Kommando "geh Pipi machen" oder ähnliches verwenden. Dann natürlich wie bolle loben wenn Welpe sich wirklich hinhockt.
Das hat sich hier als sehr nützlich erwiesen, da sie auch als erwachsener Hund mehr oder weniger auf Kommando pieselt (zb bevor wir ins Auto einsteigen für eine längere Fahrt oder sowas)
-
Zitat
War auch nicht böse gemeint, ich hab nur bei Mozart und Foxi andere Erfahrungen gemacht... z.b. wenn wir aufstehen, gehts raus, dann nach 15 Minuten wieder heim (wird ein Stück getragen, damit sie nicht in die Stadt pieselt) dann eine halbe oder dreiviertelstunde gespielt, was angestellt, was angekaut und dann pennt sie erstmal wieder für 2 bis 2 1/2 Stunden. Wenn sie aufwacht, gehts wieder raus..... usw.
Drum empfinde ich alle zwei Stunden etwas viel... da käme die Zwergin ja gar nicht zum schlafen ^^Ich glaube, Amber ist sowieso kein typischer Welpe gewesen
Sie hat zB auch nie etwas anderes gekaut als ihre Spielsachen .. spazieren gehen konnte ich auch erst nach ca 3 Wochen, davor hatte sie riesige Angst .. :)Jeder Welpe ist eben unterschiedlich, deshalb muss die TS erst einmal rausfinden wie ihr Welpe tickt, dann wird sie schon den richtigen Rhythmus finden
-
Zitat
Draußen wurde ich von Anfang an das Kommando "geh Pipi machen" oder ähnliches verwenden. Dann natürlich wie bolle loben wenn Welpe sich wirklich hinhockt.
Das hat sich hier als sehr nützlich erwiesen, da sie auch als erwachsener Hund mehr oder weniger auf Kommando pieselt (zb bevor wir ins Auto einsteigen für eine längere Fahrt oder sowas)
Das kann unserer auch! Echt praktisch teilweise
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!