Dürfen Welpen von 10 Wochen eine trockene Schrippe essen?
-
-
@ Fluffy
Lach........sowas kennen wir hier nicht - wir verschlingen Seelen!
Zur Not, würde es aber bei uns einfach nur Butterbrot heissen - nur nie auffallen und immer inkognito! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dürfen Welpen von 10 Wochen eine trockene Schrippe essen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns im Saarland heißt es Brötchen (für süßen Belag) und Weck (für herzhaften Belag). Das Ende vom Brot heißt "Kniesje" oder "Kneisje".
Unsere haben auch gerne hie und da mal so was "furztrockenes" geknabbert. Aber es stimmt schon, dass man nicht zulassen soll, dass sie einfach was nehmen, was einem runterfällt. Sie müssen auch alles wieder hergeben - oder man muss es ihnen wegnehmen können - , wenn sie was nicht essen sollen. Unsere wollten immer Tempotaschentücher aufheben, und du kannst nicht anfangen, mit ihm zu diskutieren, ob das gut ist oder nicht. Bei dem Kommando "pfui" oder "raus" muss er es fallen lassen...
Gruß
hamster -
@ Silke
een Butterbrot ist bei uns ne Butterstulle.
Lieben Gruß Brigitte -
Ja klar kann dein Hund das fressen, aber ich glaube ( je nach Größe ) reicht das nicht für eine Mahlzeit oder??
Gruss
MarkiesjeFan -
Sie ist noch sehr klein. Sie bekommt am Tag 2 Mahlzeiten sowie eine Kaustange, damit sie sich nicht auf unsere Hände, Schuhe oder Möbel vergreift. Etwas hilft es bereits.
-
-
Dann reicht es bestimmt. Schmeckt es ihr denn auch?
Gruss
MarkiesjeFan -
Sie knabbert immer wieder an dem trockenen Brötchen. Es ist auch eine Art Spiel für Sie. Wenn sie zu lange daran knabbert wird das Brötchen weich und bleibt an ihren Gaumen hängen. Man merkt richtig, dass es sie ärgert, aber dann ist ihr ergeiz geweckt.
Achte denn darauf, dass sie nicht noch mehr am Brötchen rumknabbert und erst mal das Stück was sie hat, auffrist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!