Auto Schondecke für den Kofferraum
-
-
Hi,
wie der Threadtitel schon vermuten lässt, bin ich auf der Suche nach einer Schondecke oder auch Hundekissen für den Kofferraum.
Wichtig ist allerdings, dass ein Ladekantenschutz mit dabei gehört.
Blue fuhr bisher auf der Rücksitzbank auf einer Schondecke mit und durch einen Autowechsel wandert Blue in den Kofferraum.
Ich habe schon etwas im weiten www gesucht, aber noch nichts so richtig Zufriedenstellendes gefunden.Wer hat etwas vergleichbares in Benutzung, da mich vor allem Anwendererfahrungen interessieren?
Schöne Grüße
Peter mit Blue -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Peter,
ich weiß nicht, wieviel Du ausgeben möchtest und ob das jetzt unbedingt das Richtige ist, aber schau mal hier:
http://www.dogstyler-shop.de/p…ac25f8c6f418f3d2bdffab51e
Wir haben ne Box von Heyermann im Kofferraum mit Ladekantenschutz, ich fand das halt einfach nochmal geschützter und für die Hunde auch angenehmer, wenn sie nicht so "lose" im Kofferraum rumpurzeln.
LG
-
Ohne Preisangabe bzw. auch Angabe vom Automodell ist's irgendwie ein bisschen schwer.
Sowas vielleicht?
Oder preiswerter, dafür scheinbar nicht so hoch:
-
Wieso keine Box wenn der Hund im Kofferraum transportiert wird?
Würde diese Empfehlen. Da brauch man kein zusätzliches Kissen und man kann sie auf 95 Grad waschen!
http://www.doctorbark.de/kofferraum-schondecken/111 -
Erst mal Danke für die Links, aber wie ich schon geschrieben habe interessieren mich hauptsächlich Erfahrungswerte.
Die Decken und Kissen werden von den Herstellern immer bestens angepriesen, ihre tatsächliche Brauchbarkeit zeigen sie aber erst im täglichen Gebrauch. So habe ich bei einem Kissen schon mehrfach bei den Bewertungen gelesen, dass der Ladekantenschutz zu kurz geraten ist.Wer also etwas passendes verwendet - bitte melden.
ZitatWieso keine Box wenn der Hund im Kofferraum transportiert wird?
Da Blue schon eine gewisse Größe hat, und ich ihn nicht einschränken will.
Ich weiß, hier sind einige der Meinung das der Transport im Kofferraum ohne Box sehr gefährlich ist - dieser Meinung bin ich allerdings nicht. Es kommt ein Gitter zwischen Kofferraum und Rückbank und ansonsten gehört der Kofferraum Blue.
Wobei ich allerdings auch sagen muss, dass Blue nicht regelmäßig und nicht sehr oft mitfährt.Gruß
Peter -
-
Zitat
Erst mal Danke für die Links, aber wie ich schon geschrieben habe interessieren mich hauptsächlich Erfahrungswerte.
Die Decken und Kissen werden von den Herstellern immer bestens angepriesen, ihre tatsächliche Brauchbarkeit zeigen sie aber erst im täglichen Gebrauch. So habe ich bei einem Kissen schon mehrfach bei den Bewertungen gelesen, dass der Ladekantenschutz zu kurz geraten ist.Wer also etwas passendes verwendet - bitte melden.
Da Blue schon eine gewisse Größe hat, und ich ihn nicht einschränken will.
Ich weiß, hier sind einige der Meinung das der Transport im Kofferraum ohne Box sehr gefährlich ist - dieser Meinung bin ich allerdings nicht. Es kommt ein Gitter zwischen Kofferraum und Rückbank und ansonsten gehört der Kofferraum Blue.
Wobei ich allerdings auch sagen muss, dass Blue nicht regelmäßig und nicht sehr oft mitfährt.Gruß
PeterMan kann auch eine Box anfertigen Lassen. Ein Gitter schützt höchstens euch aber nicht den Hund!
Man brauch ja nur mal einen Unfall haben und der Kofferraum geht nicht mehr auf und dann?
In meiner Box ist eine Notluke!Mira durfte schon auf der Doktor Bark decke Fahren und sie fand sie total klasse!
-
Zitat
Man kann auch eine Box anfertigen Lassen. Ein Gitter schützt höchstens euch aber nicht den Hund!
Man brauch ja nur mal einen Unfall haben und der Kofferraum geht nicht mehr auf und dann?
In meiner Box ist eine Notluke!Mira durfte schon auf der Doktor Bark decke Fahren und sie fand sie total klasse!
Dann klappe ich die Rücksitze von innen um und hole ihn heraus. :/
-
Wenn das mal nicht zu lange dauert... finde Boxen immer sicherer... Zumal man auch mal den Kofferraum auflassen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!