Neurodermitis und Hund? Hoffnung,bitte!
-
-
Zitat
Darf ich fragen was Neurodermitis mit dem Hund zu tun haben soll?
Ich hatte das auch, mit Tieren stand das aber 0 in Verbindung. Auch von anderen Leuten die daran leiden/litten weiß ich, dass es nicht im Zusammenhang mit Tieren steht.
Ist das dann ein spezielles Neurodermitis?
Haustiere können das Krankheitsbild verschlechtern, weil sie auch ein Auslöser für die Neurodermitis sein können. Genauso wie andere Umwelteinflüsse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neurodermitis und Hund? Hoffnung,bitte!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Darf ich fragen was Neurodermitis mit dem Hund zu tun haben soll?
Ich hatte das auch, mit Tieren stand das aber 0 in Verbindung. Auch von anderen Leuten die daran leiden/litten weiß ich, dass es nicht im Zusammenhang mit Tieren steht.
Ist das dann ein spezielles Neurodermitis?
Einiges. Die meisten Ärzte sind immer noch "Kind mit Neuro und Haustiere? NEIN!"
Unter anderem weil Neurodermitis sehr oft Allergien und Asthma im Schlepp hat/haben kann, darum gibts auch leider noch oft Tipps wie "Nur glatte Böden und keine Plüschtiere". Da will man eben versuchen das es "nur" bei Neurdermitis bleibt...Meine Neurodermitis reagiert auf hartes Fell, aber auch nicht immer. Einige Katzen haben auch schon eine Reaktion ausgelöst. Ebenso manche Hunde wenn sie mich angeleckt haben.
Worauf genau also meine Haut reagiert ist arg unterschiedlich. Und das ist eines der größten Probleme: Man muss austesten. Es gibt leider kein "Jeder Neurodermitiker reagiert garantiert auf XY! Und garantiert nicht auf FG!"
Ich zum Beispiel vertrage jedes billige Duschgel, sei es noch so parfümiert. Aber ich reagiere sofort auf einige Bio-Kosmetik. Ebenso muss meine Haut eine gewisse Trockenheit haben, Fettcremes lösen schnell einen Schub aus wenn ich nicht aufpasse. Eigentlich dürfte das nicht sein, aber es ist halt so. -
Neurodermitis hat soviele auslösende Faktoren, bei mir in der praxis(Allgemeinmedizin/Kinderheilkunde) war aber noch keiner dabei dessen Symptome sich durch Hundekontakt verschlimmert haben!! ich würde raten 1. Allergietest(Prick) bei dem Betroffenen und dann möglichst viel Hundekontakt und schauen ob sich was verschlimmert
-
Zitat
Einiges. Die meisten Ärzte sind immer noch "Kind mit Neuro und Haustiere? NEIN!"
Unter anderem weil Neurodermitis sehr oft Allergien und Asthma im Schlepp hat/haben kann, darum gibts auch leider noch oft Tipps wie "Nur glatte Böden und keine Plüschtiere". Da will man eben versuchen das es "nur" bei Neurdermitis bleibt...Meine Neurodermitis reagiert auf hartes Fell, aber auch nicht immer. Einige Katzen haben auch schon eine Reaktion ausgelöst. Ebenso manche Hunde wenn sie mich angeleckt haben.
Worauf genau also meine Haut reagiert ist arg unterschiedlich. Und das ist eines der größten Probleme: Man muss austesten. Es gibt leider kein "Jeder Neurodermitiker reagiert garantiert auf XY! Und garantiert nicht auf FG!"
Ich zum Beispiel vertrage jedes billige Duschgel, sei es noch so parfümiert. Aber ich reagiere sofort auf einige Bio-Kosmetik. Ebenso muss meine Haut eine gewisse Trockenheit haben, Fettcremes lösen schnell einen Schub aus wenn ich nicht aufpasse. Eigentlich dürfte das nicht sein, aber es ist halt so.Mhm okay. Also bei Tieren hatte ich das wirklich noch nie gehört. Selber war das bei mir aber offensichtlich dann auch kein Auslöser bzw. es hat sich nicht verschlimmert (und inzwischen ist es sogar ganz weg). Ob da Tests gemacht wurden weiß ich allerdings nicht.
Interessant, hätte ich nämlich auch nie in Verbindung gebracht.Danke auch für die anderen Antworten
-
Durch verschiedene Hundesubstanzen (Fell, Speichel, etc) wird es teilweise einfach schlimmer. Natürlich ist die Neurodermitis auch ohne Hund da! Aber wenn man die zusätzlichen Auslöser auf ein Minimum reduzieren kann...nutzt und versucht man halt alles.
-
-
Oder man ist so hundeverrückt und nimmt das in Kauf
Kann sein, dass es meiner Mutter ohne Hund besser gehen würde, aber sie will es nicht. Obs so wäre, weiß man aber nicht, weil seit ihrer Geburt immer mindestens ein Hund im Haus war.
-
Mein Freund hat starke Neurodermitis, starken Heuschnupfen und Asthma (+ dazu einige Allergien) seit er 2 Jahre alt ist - die drei Sachen kommen häufig als Kombi, bzw. eines davon verschlimmert sich ggf. zu dem Rest, er hatte allerdings alles zusammen "von Anfang an". Er hatte bis auf ein Jahr seines Lebens immer Hunde (früher auch Katzen) mit unterschiedlicher Fellstruktur (Dackel, Terriermix, Schnauzermix, Border Collie) und das macht bei ihm keinerlei Unterschied. Das Wetter, Kleidung und die Jahreszeit spielen da eher eine Rolle.
Etti kommt sogar mit ins Bett bei uns. Es sollten viellicht nicht superkurze Haare sein, die die Atemwege reizen oder auf der Haut piksen können, aber mittellanges bis langes, drahtiges oder lockiges Fell sollten nach unserer Erfahrung gehen. Öfter mal saugen ist in keinem Fall verkehrt und auf gar keinen Fall den Hund an den betroffenen Stellen lecken lassen (Etti möchte das zu gern wenn gerade eingecremt). Da seid ihr aber bestimmt schon selbst drauf gekommen
Ich würde eher mal einen Allergietest machen lassen, ob nicht versteckt noch eine Hundehaarallergie vorliegt, denn dann solltet ihr natürlich sehr gezielt nach entsprechender Rasse suchen. Das Dreiergespann Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen bringt eben häufig noch andere Allergien mit, wenn aber nicht gerade eine Hundehaarallergie vorliegt sollte es (außer aufgrund vermehrter Wohnungsverschmutzung, der man ja entgegenwirken kann) eigentlich nicht zu Veränderungen durch einen Hund kommen.
Allgemein sind die Erfahrungen hier ja unterschiedlich, bei uns waren sie eigentlich nur positiv. Mein Freund hat wie gesagt das ganze Spaßpacket abbekommen, zwei seine Geschwister haben noch Neurodermitis und in der Familie reagiert niemand mit verschlimmerten Krankheitssymptomen negativ auf Hunde.
-
Labradoodle! diese Rasse ist für Allergiker geeignet.
-
Zitat
Labradoodle! diese Rasse ist für Allergiker geeignet.
Die Aussage ist so generell schlichtweg falsch! In manchen Fällen können Labradoodle für bestimmte Allergiker geeignet sein...in vielen anderen Fällen sind sie genauso geeignet, oder ungeeignet wie jeder andere Labrador, Golden Retriever oder sonst irgendein Rassehund oder Mix! Das Thema wurde aber schon in genug anderen Threads in epischer breite diskutiert!
Je nachdem wie schlimm die Neurodermitis ist, würde ich einen Test mit genau dem Hund machen, der auch bei euch einziehen soll! Dies schließt mMn nach einen Welpen aus, da diese ihre Felleigenschaften im Laufe der Zeit noch verändern! Bei einem älteren Hund könnt ihr ausgiebig testen, wie es passt und findet bestimmt den passenden...
Mein Mann hat auch einige Allergien und reagiert auf bestimmte Hunde mit juckender Haut, laufender Nase etc.! Bei unserer Dobermann-Hündin hat er überhaupt keine Probleme (ich hoffe das bleibt auch so), bei dem Dobermann-Rüden von Freunden, reagiert er hingegen recht stark! Es kann also durchaus auch in der gleichen Rasse Unterschiede geben
-
@Jarjar
Soweit ich weiß ist diese Rasse extra für Allergiker gezüchtet worde.
Was ich weiß, sie verlieren echt keine Haare. Meine Schwester hat eine.Optisch sind sie halt echt lustig. Erinnert mich immer an Soul Glow
http://www.how-to-go-natural.c…-natural-hair-250x130.png
http://www.youtube.com/watch?v=IAztPZBQrrU -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!