Erfahrungen / Meinungen zu Naturavetal Canis Plus Welpen

  • Hallo,


    ich bin neu hier.
    Wir bekommen im August eine Cairn- Terrier- Hündin (sie ist dann 9,5 Wochen alt).
    Der Züchter füttert oben genanntes Hundefutter und sagte, dass wir dies auch mindestens 6 Monate füttern sollen.


    Nun lese ich aber überall, dass man die Hunde getreidefrei ernähren soll und dass der Fleischanteil mind. 80 % betragen soll. Dies sit hier nicht der Fall. Fleischanteil 65 % und es ist Reis, Hafer und Mais enthalten (allerdings aufgeschlossen und gedämpft - ist das so besser????)?


    Geflügelfleischmehl 27% (entspricht mehr als 65% Frischfleischanteil)
    aufgeschlossener, ungeschälter Vollkornreis
    aufgeschlossener, geschälter Hafer
    gedämpfter Mais
    Johannisbrot
    Lachsöl 2%
    Karotten
    Bananen
    Kalk aus Meeresalgen
    Malzkeime
    Bierhefe
    Kieselgur
    Keimlinge aus Nackthafer und Braunhirse 0,5%
    Brennnessel
    Knoblauch
    Petersilie
    Artischocken
    Fenchel
    Bärlauch
    Löwenzahn


    Alle Zutaten sind frei von Gentechnik! Natürlicher Vitalkomplex.


    Ist das gut? Kann ich das ohne Bedenken füttern oder sollte ich doch lieber langsam etwas anderes nehmen?
    Bisher habe ich auch immer Naß gefüttert, da ich dachte, dass es besser und artgerechter ist.


    Kann mir einer helfen?


    P.S. Hat noch einer Tipps für Leckerlies in der Hundeschule? Was kann ich da gutes und gesundes nehmen?



    Danke

  • Zitat

    Nun lese ich aber überall, dass man die Hunde getreidefrei ernähren soll und dass der Fleischanteil mind. 80 % betragen soll.


    Ich frage mich wo du das alles gelesen hast. :???:
    Nein man muß keinen Hund getreidefrei ernähren.
    Es sei denn der Hund reagiert auf gewisse Getreidesorten mit Unverträglichkeiten.



    Zitat

    Der Züchter füttert oben genanntes Hundefutter und sagte, dass wir dies auch mindestens 6 Monate füttern sollen.


    Du kannst o.g. Futter bedenkenlos füttern, es ist ein gutes Trockenfutter. :smile:


    Zitat

    P.S. Hat noch einer Tipps für Leckerlies in der Hundeschule? Was kann ich da gutes und gesundes nehmen?


    Du kannst das Trockenfutter z.b. auch als Leckerlie geben, oder du schaust hier mal
    http://www.kausnack.de

  • Getreidefrei ist zur Zeit ein Trend.
    Ich füttere zwar auch getreidefreies Trockenfutter, füttere aber Abends roh und da kommt was gerade da ist zum Fleisch (mal Reis, ein paar Nudeln...). Manchmal gibts auch ein Stückchen Semmel oder Brot nebenbei.


    Wichtig finde ich beim Futter das es GeflügelFLEISCHmehl ist und kein Geflügelmehl (Krallen, Federn...).
    Und ob Mais in Futter gehört scheiden sich auch (wie bei vielem) die Geister. ;)
    Ich finde das Futter klingt gut und der Preis passt auch.


    Zum Nassfutter: Yoshi frisst definitiv lieber Nass- als Trockenfutter. Aber für mich ist die Trockenfütterung am Morgen einfacher und somit hat sie Pech gehabt. :D


    Bei den Leckerlies ist auch die Frage was du ausgeben willst und was du dir vorstellst.
    Als "normales" Leckerli nehme ich gerne die "Chewies" die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und zwei Größen gibt. Als "super" Leckerli Leberwurst aus der Tube oder die Fleischeslust "Meat and treat". Die bleiben schön in Form.


    http://www.chewies.de/portfolio/knoechelchen-mini/


    http://www.fleischeslust-tiern…category_id=16&Itemid=104

  • Zitat


    Nun lese ich aber überall, dass man die Hunde getreidefrei ernähren soll und dass der Fleischanteil mind. 80 % betragen soll. Dies sit hier nicht der Fall. Fleischanteil 65 % und es ist Reis, Hafer und Mais enthalten (allerdings aufgeschlossen und gedämpft - ist das so besser????)?


    Das ist so ein Trend, muss man aber nicht zwangsweise mitmachen. ;)
    Getreide sollte aufgeschlossen sein, das ist i.d.R aber bei jedem Trockenfutter der Fall.


    Folgende Werte werden laut Experten (Meyer/Zentek) empfohlen:
    Rohprotein: 18 % – 26 %
    Rohfett: 6–17 %
    Rohasche: 4.7–8.7 %
    Rohfaser: 2–4.5 %


    Für Welpen soll der Proteinanteil aber ruhig etwas höher sein (ca. 24-28%). Bei aktiven Welpen der Fettanteil ruhig auch eher bei 12-17% als im unteren Bereich.


    Das Naturavetal-Futter ist grundsätzlich ganz ok soweit, mal abgesehen davon, dass Geflügel aus Massentierhaltung imho nicht so toll ist (viel Antibiotika drin etc.).


    Für den Preis gibt es auch schon Bio Bosch Puppy, was von der Zusammensetzung her grundsätzlich ähnlich ist, aber ohne den unstrittenen Mais und alles in Bio-Qualität, und nichtmal teuerer als das Naturavetal.


    Nach ca. 4-6 Monaten solltest Du auf Adult-Futter umstellen.


    Ob reine TroFu-Fütterung gut ist, da scheiden sich die Geister, bei uns gibt's zur Abwechslung auch mal etwas Nassfutter. Auf jeden Fall sollte man bei Trockenfutter drauf achten, dass der Hund auch immer genug zu trinken hat (und es auch tut). Ggfs auch ruhig etwas Wasser beigeben.
    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

  • Bei mir würde das Futter wegen des Mais nicht im Napf landen. Vor allem mein Rüde dreht komplett ab wenn der Mais frisst. Es gibt Hunde die Mais nicht gut vertragen. Musst du austesten. :)

  • Das ist ein sehr gutes Futter und sie bekommt es ja auch längst, also scheint sie es zu vertragen. Ich würde definitiv dabei bleiben, lass' Dich durch den üblichen Hype nicht verrückt machen.
    Du kannst auch Nassfutter (gutes!) dazunehmen. Entweder fütterst Du abwechselnd oder Du gibst das Nafu zum Trofu (das geht bei kaltgepresstem Trofu meist sehr gut).
    An Leckerlis kann man sehr gut das Trofu von Platinum nehmen, das ist schön weich und sehr anziehend für Hunde. Wenn Du das Puppy nimmst, hast Du schöne Mini-Stückchen, genau passend zum Trainieren.
    Außerdem hat man dann sehr günstige Leckerlis :smile: .
    LG Petra

  • Ich bekam vor allem verschiedene Dosen und Fleischwürste von Naturavetal geschenkt und war mit der Qualität und Akzeptanz sehr zufrieden. Auch die Leckerchen (Fleischstreifen) fanden meine Hunde delikat. Wenn Dein Hund schon auf das Futter eingestellt ist, bleibe zumindest in der Eingewöhnungsphase dabei. Später spricht nichts dagegen, auch andere gute Sorten im Wechsel zu füttern. Getreidefrei halte ich für einen gesunden Hund nutzlos.

  • Mira hat jetzt auch seit einer Woche das Naturavetal Trockenfutter getestet und es wird sehr gut vertragen. Wir haben eine sorte die Getreidefrei ist bestellt und eine die es nicht ist.


    Ich würde allerdings nicht Ausschießlich Trocken füttern. Vielleicht kannst du ja ein mal am Tag Roh oder Nass füttern?


    Mit der Umstellung müsstest du nicht 6 Monate warten. Es gibt aber meiner Meinung nach keinen Grund dieses Futter umzustellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!