Was ist "Kennerfleisch"?
-
-
Zitat
Ich hatte auch schon Nassfutter mit Vollkornreis und sogar Birne. Sowas haben sicherlich Wölfe auch nicht gefressen. Man hat Beeren und Gräser in den Mägen von Wölfen gefunden, aber wieso ist in Hundefutter Kartoffel , Birne oder Vollkornreis?
Na.....dann schau mal hier bei den Köchen vorbei. Du wirst dich wundern, was da so alles im Napf landet
Hier ein paar Infos zum Thema Hund und Wolf:
Das Team um Axelsson fand zudem eine bisher unbekannte Besonderheit, in der sich das Erbgut von Hund und Wolf unterscheidet und die ihrer Meinung nach eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung zum Hund gespielt hat: Im Erbgut der Hundevorfahren und der modernen Hunde gibt es Gene, die für ein Enzym kodieren, das ihnen die Verdauung von stärkereicher Kost ermöglicht – und damit von Spaghetti und Co.
Quelle: http://www.welt.de/wissenschaf…Wolf-zum-Hund-machte.htmlIch dachte immer ihnen fehlt sowieso das Enzym, um Kohlenhydrate zu verwerten.
Diese Aussage ist definitiv nicht richtig und geistert leider schon lange durch die Forenwelt. Wer sich mit der Ernährung des Hundes (naturwissenschaftlich) befasst, distanziert sich lieber von "Halb-bzw. Nichtwissen" zweifelhafter Wolf-Hund-Vergleiche.
Ein Hund benötigt zur Aufrechterhaltung seiner Lebensfunktionen eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Fett, KH, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Wichtige Energielieferanten sind KH und Fett! Werden die nicht in ausreichender Form in der Nahrung geliefert, wird z.B. der Proteinstoffwechsel zur Energiegewinnung herangezogen.
Das geht zu dessen Lasten und ist nicht sehr effizient in der Kaloriengewinnung.....sprich.....der Hund nimmt ab.Was das "Rinti-Kennerfleisch" betrifft: Ich würde meinen Hund nicht mit Wasser, Fleisch(brei) und Rübenfaser ernähren wollen
Wenn du mit deinen anderen Rinti-Dosen zufrieden bist, dann bleibe doch dabei.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ja, Du kannst im Prinzip Deinen Hund nur mit Fleisch ernähren - wenns den Hund auf Dauer schmeckt.
Auch wenn`s schmeckt......der Fleischanteil sollte in Relation zu den übrigen Nahrungsbestandteilen ausgewogen sein. Die Hauptkomponente von Fleisch ist Eiweiß, das zwar eine hochwertige Aminosäurenzusammensetzung aufweist und in der Regel auch gut verdaulich ist, aber........im Fleisch fehlen wichtige Mineralstoffe wie Kalzium und Natrium sowie Spurenelemente und Vitamine. Die für die Regulation der Verdauung nötigen pflanzlichen Faserstoffe (Ballaststoffe) fehlen vollständig.
Bei vielen Hunden führt die einseitige Ernährung mit Fleisch und Schlachtabfällen zu Störungen der mikrobiellen Darmbesiedlung mit Fehlgärungen im Dünn-oder Dickdarm.
Die sich im Handel befindlichen Reinfleischdosen sind immer als Ergänzungsfutter deklariert, d.h. es muß zusätzlich vermerkt sein, was zugefüttert werden muß, damit die Ration ausgewogen ist ( z.B. Kalzium/Ballaststoffe oder KH).LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!