Welpe reitet Kissen...

  • Hallo,


    Wie haben seit 3 Wochen einen Welpen (Rüde). Er ist jetzt 13 Wochen alt)
    Schon seit Einzug bei uns reitet auf dem Rand seines Körbchens auf. Er macht es immer wieder mal so zwischendurch, jeden Tag.


    Ich habe die Züchterin und eine Tierärtzin gefragt. Die Züchterin meinte, Körbchen wegnehmen, wenn er es macht. Er darf es nicht, da es Dominantverhalten ist.


    Die Tierärztin meinte, der dürfe es, aber nicht vor uns, also nur, wenn er alleine in einem Zimmer ist.


    Jetzt weiss ich nicht, was ich machen soll. Bisher hab ich es ignoriert. Aber es könnte ja sein, dass er sich das so erstmal angwöhnt und dann immer mehr, bzw andere sachen zum aufreiten ausprobiert? Oder gar hypersexuell wird ?


    Was meint ihr?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe reitet Kissen...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das hat ziemlich sicher nichts mit Dominanz zutun. So ein Würmchen hat andere Probleme.
      Es wird Stress (Welpen lernen jeden tag extrem viel neues und leiden oft an einer Reizüberflutung) oder schlicht und einfach Spielerei sein.


      Entweder ignorieren oder ebn mit einem "Nein" falls er das schon kennt unterbinden.

    • Aufreiten kann unterschiedliche Gründe haben.


      Dominantes Aufreiten sieht man unter Hunden eher selten, bei einem Kissen gar nicht.
      Sexuelles Aufreiten fällt in dem Alter komplett weg.


      Ansonsten wir Aufreitverhalten oft im Zusammenhang mit Stress (Übersprungshandlung, Stressabbau) gezeigt. Ebenso sehr oft im Spiel.


      In Deinem Fall würde ich davon ausgehen, dass Dein Hund eher Stress hat bzw. in den Momenten, wo er das Verhalten zeigt, ihm etwas zu viel ist.


      Beschreib doch mal Deinen Tagesablauf. Vielleicht schläft er zu wenig, hat zu viel action, ist zu vielen Reizen ausgesetzt usw.


      Am Verhalten selbst würde ich nichts ändern, sondern erst mal schauen, was der Auslöser überhaupt ist, um daran zu arbeiten, damit der Hund nicht auf diese Weise Stress abbauen muss.

    • Hypersexuall und Dominanz würde ich bei einem Welpen schon mal gleich sstreichen. Ich würde auch auf Streß tippen, der so abgebaut werden soll. Auf jeden Fall sollte die Ursache gesucht und abgestellt werden, ein Verbot könnte dazu führen, daß Hund eine andere Stereotypie langfristig entwickelt.

    • Chiot, bitte vergiss doch endlich mal alles was mit Rangordnung und Dominanz zu tun hat ;) du hast ja schon einige Threads gestartet, die irgendwie damit zusammen hingen. Genies doch einfach die Zeit mit deinem Hund und fürchte dich nicht davor, dass jedes neue Verhalten die Übernahme der Weltherrschaft bedeuten könnte. :roll:


      Meiner hat auch schon früh angefangen sein Stofftier zu rammeln, ich denke es hängt eher mit Stress (egal ob positiv oder negativ) zusammen. Muss natürlich jeder selber wissen, ob er das nun schlimm findet oder nicht - ich persönlich toleriere es, zumal meiner meistens nur nach dem Fressen sein Stofftier rammelt. Wenn es überhand nimmt, würde ich mal schauen wo der Hund Stress haben könnte und da ansetzen.

    • Zitat

      Entweder ignorieren oder ebn mit einem "Nein" falls er das schon kennt unterbinden.


      ja, eben, die Frage stelle ich mir auch, weiterhin ignorieren oder unterbinden? Nein kennt er schon in dem Zusammenhang, wenn er etwas "klauen " will. Dann sage ich "Nein", wenn er gerade dran will, und er lässt es dann.

    • Welpen probieren spielerisch alle hündischen Verhaltensweisen aus, auch das Aufreiten.
      Lass ihn einfach Welpe sein, man muss nicht alles unterbinden.


      Nur, wenn er es sehr häufig macht, solltest Du schauen, ob er Stress hat. Dann solltest Du auch nicht das Aufreiten unterbinden, sondern den Stress abstellen!!!


      Zitat


      Ich habe die Züchterin und eine Tierärtzin gefragt. Die Züchterin meinte, Körbchen wegnehmen, wenn er es macht. Er darf es nicht, da es Dominantverhalten ist.

      Die Tierärztin meinte, der dürfe es, aber nicht vor uns, also nur, wenn er alleine in einem Zimmer ist.


      Selten so viel Dämliches auf einem Haufen gehört......


    • Eigenlich schläft er viel. Abends von 22h bis 7 durchgehend. Dann wieder von ca 10h bis 18h (er wacht nur auf um mal kurz in den Garten zu gehen um Pipi zu machen.
      Abends, wenn er wach ist, spielt er, mit mir oder alleine, dann geht er eben manchmal in sein Körbchen, "buddelt" dann ein bisschen und rammelt zwischendurch. Ich wüsste jetzt nicht, wo der Stress herkommen könnte...
      Abends gehen wir eine Runde von 10 min spazieren. Unter der Woche nehme ich in manchmal mit, wenn ich die Kiner von der Schule abhole oder hinbringe. Er ist ganz normalen Reizen ausgesetzt...

    • Zitat

      Dann wieder von ca 10h bis 18h (er wacht nur auf um mal kurz in den Garten zu gehen um Pipi zu machen.


      Er schläft von 10 bis 18 Uhr??? Das finde ich sehr ungewöhnlich.
      Wie kommt das? Es kann auch sein, dass er aus Langeweile rammelt.

    • Zitat

      Er schläft von 10 bis 18 Uhr??? Das finde ich sehr ungewöhnlich.
      Wie kommt das? Es kann auch sein, dass er aus Langeweile rammelt.


      Nicht durchgehend.. Er wacht schon zwischendurch, macht Pipi, schnüffelt im Garten rum, trinkt was etc und legt sich dann wieder hin, um zu schlafen...So richtig munter wird er eben ab 18h.....und morgens bis ca 10h. Unter der Woche nehme ich in auch mal mit, wenn ich die Kinder von der Schule abhole oder hinbringe... Aber er schläft schon viel tagsüber, was ja auch normal ist. Hunde brauchen viel Schlaf... So um die 17 Stunden Erwachsene Hunde und bis zu 20 Stunden Welpen, hab ich mal gelesen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!