Schäferhund Leistungszucht

  • Zitat

    Schäferhunde sind kompliziert mit anderen Hunden ;)


    Echt?
    ich find es eigentlich immer recht simpel...
    Anderes Geschlecht? Ignorieren so lang es einem net auf die Ppelle rückt
    Gleiches Geschlecht? Sich vom Leib halten und notfalls mal drüber bügeln, wenn's einem dumm kommt.


    Kompliziert wird es nur, wenn man zur Spielerunde will und sich wundert, warum Rexi da dann Zoff sucht, wenn ihm die spielenden Hunde vor der Nase rumkullern und in die Flanke rennen.

  • Zitat

    Ich hab grad mal überlegt.... bei wem spielen denn überhaupt Hunde aus der Nachbarschaft miteinander, die sich nicht noch aus der Sandkiste kennen?


    Eigentlich ist es doch eher ein "der darf da wohnen, sich bewegen und atmen - und wenn du 10x der Meinung bist, das ist noch deins", oder?


    Ich mein, die Collies sind schon wirklich freundlich und tolerant mit Fremdhunden. Aber spielen mit Nachbarsrüden kommt ganz sicher nicht in die Tüte. Einzige Ausnahme ist der direkte Nachbar, den man sehr gut kennt und offensichtlich mag (ist auch kastriert).


    Besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Ich habe wahrlich keine Leistungshunde und verträglich sind sie auch. Deswegen spielen die aber noch lange nicht mit anderen Hunden. Die Kleine ist etwas offener, der Collie guckt fremde Hunde oft mit dem Arsch nicht an.

  • Zitat

    Und da den anderen Besitzern vermitteln, das der Hund nicht per se böse ist, sondern einfach nur ein Megaproll, ist schwer.


    Hihi, "Megaproll" finde ich ja eine coole Bezeichnung :D
    Wenn ich ehrlich bin, hätte ich auch keine Lust, bei nachbarschaftlichen Gassirunden mitzumachen, von mir wäre also wahrscheinlich auch eine ähnliche Antwort gekommen...Und da mein Wauzi (auch ein dt. Schäferhund, wobei da meiner Meinung nach die Rasse egal ist...) die Hunde in der Siedlung sowieso nicht ausstehen kann, stellt sich die Frage bei uns auch nicht. Vielleicht will der Hundehalter eben einfach seine Ruhe haben! ;-)

  • Zitat

    Und du weisst natuerlich, dass der Hund niemals Kontakt zu anderen Hunden hat!?
    Nur weil man keinen Kontakt zu anderen Nachbarshunden zulaesst, lebt der Hund (auch der Einzelhund!) nicht automatisch isoliert :roll:



    Joa finde ich auch nicht so toll, kann aber zig Gruende haben und hat dennoch nichts mit nem Tacker zu tun!


    Falls du mich meintest-schlag bitte nen anderen Ton an- nein, hab ich auch nicht behauptet, aber du hattest geschrieben, dass du das nicht zulässt, aber du hast ja auch ein Rudel- Leute mit Einzelhundhaltung sollten eben Kontakte suchen- klar lässt man nicht jeden Kontakt zu, aber es hat sich ja so gelesen, als hätte der Hund eben gar keinen Kontakt, das find ich eben nicht gut.
    Dass er nicht mit jedem Hund spielt finde ich dagegen völlig ok...

  • Meine Güte manche gehen hier ja ab wie ein Zäpfchen wegen ein paar simplen Fragen. Wir führen hier keine Gassirunden zum täglichen geratsche und getratsche ,sondern treffen uns hier und da mal auf der Hundewiese um die Ecke. Und ja , wir finden es schön das sich alle so gut miteinander verstehen, sonst würden wir uns da ja nicht des öfteren über den Weg laufen. Aber da ja einige hier dabei zu sein scheinen ,die mit ihren Nachbarn nicht so gut auskommen, ist es doch verständlich das sie auch keinen großen Wert darauf legen das ihre Hunde miteinander auskommen. Aber das wollte ich doch gar nicht wissen, das war nicht die Frage. Also warum wird es dann hier rein geschrieben? Ich weiß jetzt, das es wahrscheinlich ist das der Hund sich nicht mit den anderen verstehen wird. Ich kenne genug Hunde die bei anderen Hunden äußerst aggressiv reagieren, aber diese gleich süß als Proll dahin zu stellen finde ich schon gewagt. Und ja ich finde es schön das mein Hund viele Spielkameraden hat , weil er Spaß dran hat. Die, die kein Bock auf ihn haben lässt er auch in Ruhe. Aber ich finde es wie gesagt ,gut das er es mir gesagt hat ,man lernt nie aus!

  • Zitat

    Echt?
    ich find es eigentlich immer recht simpel...
    Anderes Geschlecht? Ignorieren so lang es einem net auf die Ppelle rückt
    Gleiches Geschlecht? Sich vom Leib halten und notfalls mal drüber bügeln, wenn's einem dumm kommt.


    Kompliziert wird es nur, wenn man zur Spielerunde will und sich wundert, warum Rexi da dann Zoff sucht, wenn ihm die spielenden Hunde vor der Nase rumkullern und in die Flanke rennen.


    Ist halt die Frage wie der jeweilige Hund "Auf die Pelle Rücken auslegt" Bei Roxy bin ich mit ner Weile soweit, dass sie die Fresse hält und nicht gleich wie doof in der Leine steht oder die Bürste stellt. Auf ner normalen Entfernung läuft sie auch so vorbei ohne das was ist. Im Freilauf haben wir zur Zeit einen Hund den sie akzeptiert.
    Andere Freilaufhunde meiden wir. Kommen die ran, gibts ein paar aufs Maul, wenn ich den nicht sofort blocken kann und der durchkommt. Das ist für mich anstrengend, weil ich mit meinen zwei Hunden immer der Arsch bin. Egal wer anfängt.


    Für mich ist es kompliziert, da ich im Endeffekt nicht mal so spazieren kann ohne mit dem Hund an dieser Macke zu arbeiten. Mir ist es bums ob sie spielt oder nicht. Hunde/Spielwiesen nutze ich nur zum Training. Sonst gar nicht. Ich lass sie nur mit Hunden laufen, die ich kenne und die ihr Getue abkönnen. Diese ignoriert sie auch super. Aber fremde Hunde? No way. Und da kenne ich keinen Schäfer der ignoriert. Von daher habe ich das in meiner Aussage pauschalisiert.

  • Zitat

    Falls du mich meintest-schlag bitte nen anderen Ton an- nein, hab ich auch nicht behauptet, aber du hattest geschrieben, dass du das nicht zulässt, aber du hast ja auch ein Rudel- Leute mit Einzelhundhaltung sollten eben Kontakte suchen- klar lässt man nicht jeden Kontakt zu, aber es hat sich ja so gelesen, als hätte der Hund eben gar keinen Kontakt, das find ich eben nicht gut.
    Dass er nicht mit jedem Hund spielt finde ich dagegen völlig ok...



    Naja als mein Hund noch Einzelhund war hatte sie auch keinen fremdhundkontakt. Weil fremde Hunde einfach völlig überflüssig waren ihrer Meinung nach.
    Als Welpe fand sie andere Hund noch ganz witzig aber sehr schnell war ich deutlich wichtiger für sie.
    Sie hat also ganz früh schon andere ignoriert und so ab ca 11/2 auch sehr deutlich gezeigt was sie von anderen Hunden hält die zu ihr hin wollten.....



    @ Buddy -Joy : so sieht es bei uns auch aus. [emoji23][emoji23]



    Lg Rebecca



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zitat


    Ist halt die Frage wie der jeweilige Hund "Auf die Pelle Rücken auslegt" Bei Roxy bin ich mit ner Weile soweit, dass sie die Fresse hält und nicht gleich wie doof in der Leine steht oder die Bürste stellt. Auf ner normalen Entfernung läuft sie auch so vorbei ohne das was ist. Im Freilauf haben wir zur Zeit einen Hund den sie akzeptiert.


    Das hat nicht mein Hund zu definieren.
    Alles außerhalb des Leinenradius ist tabu, da kann er gern gucken, aber es wird die Klappe gehalten und weiter gelaufen, sonst gibt's Ärger mit mir.
    Wenn der fremde Hund in den Leinenradius brettert.... tja dann ist es sein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!