Hunde alleine auf Balkon?
-
-
Hallo,
für alle die nicht gerne lesen, hier die Kurzfassung: lasst ihr eure Hunde alleine auf dem Balkon? Auch wenn ihr weg seid? Machen sie Anstalten abzuhauen?Für alle die lesen mögen, hier die längere Version:
mir ist was ganz komisches passiert. Gestern hat bei mir eine mir unbekannte Dame (sah aus wie eine Wanderin, bei uns am Haus geht ein Wanderweg entlang) geklingelt. Sie kam mit zwei wild kläffenden Shelties die Treppe zu uns hoch. Ich hab an der Wohnungstür gewartet, war ja neugierig, meine beiden Hunde hinter mir in der Wohnung. (Lia hat einmal vor Empörung ob des Lärms gewufft, war auf mein Signal hin aber lieb und hat sich hingesetzt und zugeschaut *stolz* ). So, jetzt hat die Dame ohne "Hallo" oder sonstwas gleich angefangen mich zu beschimpfen, was für eine unverantwortliche Person ich doch sei, dass es eine Zumutung sei, wenn Menschen wie mir Hunde anvertraut würden.
Ich war etwas überrascht, aber auch einfach amüsiert, wie sie sich so aufgeregt hat. Meinte also sie solle doch ihre Hunde mal zur Ruhe bringen, dann könnte sie mir erklären worum es ginge und ich könnte sie dabei auch noch verstehen... Die Dame versuchte also vergeblich ihre Hunde vom Kläffen abzuhalten und gab schließlich auf
Sie hat mir dann zu verstehen gegeben, dass sie gesehen habe, dass mein Hund (Lia) alleine auf dem Balkon gewesen und sogar mit den Vorderpfoten auf das Geländer geklettert war! Das sei unverantwortlich und gefährlich und ich sei ja eine ganz schlechte HH. Sie stand wohl 10 min unterm Balkon (wohlgemerkt auf unserem Grundstück!) und hat da hoch geschaut und gesehen, dass der Hund eben alleine war.
Da isses mir dann echt zu doof geworden, ich hab gesagt, sie solle sich doch um ihren eigenen Kram kümmern und mich mit ihrem Gezeter in Ruhe lassen. Sie war empört und ist gegangen (unten an der Tür musste sie nochmal kehrt machen und ihre Hunde im ersten OG abholen, weil die so interessiert an den Schuhen dort schnüffelten und nicht gehört haben)Sooo, ich hab der netten Dame natürlich nicht gesagt, dass meine Hundis manche Mahlzeiten nur auf dem Balkon bekommen (manche Knochen, Pansen, Blättermagen und ähnliche Delikatessen). Dabei hab ich entweder die Balkontür zu, oder aber ein Brett davor (siehe Foto). Dieses Brett, dass sie eigentlich beide locker überspringen könnten dient eher als mentale Barriere (Wenn sie wollten könnten sie es auch einfach umschubsen)
Ich hab ihr auch nicht erzählt, dass ich die Balkontür bei gutem Wetter auch auflasse, wenn ich das Haus kurzzeitig verlasse - also nicht wenn ich stundenlang weg bin, aber zum Einkaufen oder sowas. Mangels Garten sind wir alle natürlich viel auf dem (wunderbar großen) Balkon. Die Hunde pennen tagsüber auch mal dort. Lia ist noch jung und neugierig und stützt eben ab und zu für ein paar Sekunden mal die Vorderpfoten ans Geländer. Meistens wenn eine Katze oder so durch den Garten schleicht oder Kinder unten spielen. Aber bellen tun beide nicht.Jetzt seid ihr dran: bin ich zu naiv? Kann das echt gefährlich werden? Wie handhabt ihr das? Dürfen eure Hunde raus (auch in den Garten) wenn ihr nicht da seid?
zur Verdeutlichung noch zwei Fotos:
"mentale Barriere"Edit by Mod: Bilder zu groß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vor Jahren habe ich Hochparterre gewohnt. Mit Balkon. Hund hatte so 60 cm Schulterhöhe. Und obwohl er anfangs absolut keine Ansätze machte, sprang er nach einiger Zeit über die Betonbrüstung. Wie gesagt, war "nur" Hochparterre, aber ab da war bei mir kein Hund mehr ohne Aufsicht auf dem Balkon. Noch dazu wir später auch einige Zeit im 5. Stock wohnten. Wobei wir da auch ein bodentiefes Fenster hatten, das keine Sicherung hatte (da hab ich sogar den Griff abmontiert, damit das keiner von uns versehentlich mal öffnet und der Hund einfach so rausläuft).
-
Hmm, also ich lasse Luna auch auf den Balkon, ohne dass ich dabei bin. Sie liebt es dort in der Sonne zu liegen. Manchmal lasse ich den Balkon auch offen, wenn ich weg bin, aber nur wenn ich weiß, dass es eben nicht lange dauern wird. Ich mache mir da ehrlich gesagt auch wenig Gedanken drum. Gucken kann Luna ruhig und gerne, versuchen runter zu springen würde sie nie. Warum also nicht!?!
Keine Ahnung, ob ich da leichtsinnig bin. Ich habe noch nie irgendwas beobachten können, was nur ansatzweise eine Gefahr dargestellt hätte, wenn Luna draußen war. -
Ich weiß auch nicht, ob ich Puck alleine auf einen Balkon lassen würde...er hat manchmal komische Ideen, und springt generell gerne...
Zur Absicherung könnte man aber ein Katzennetz anbringen. Weiß zwar nicht, ob das im Falle des Falles den Hund halten würde, aber es ist eine weitere optische Barriere....LG Anna
Edit: ich würde aber niemanden als schlechten/unfähigen/...Hundehalter hinstellen, nur weil er seinen Hund ungesichert auf den Balkon lässt. Jeder sollte seinen Hund da selber einschätzen können...
-
Etti darf nicht alleine auf den Balkon. Wenn wir da sind und die Tür offen ist haben wir ein Kindergitter davor, wenn wir selbst auf dem Balkon sind darf sie mit. Wir haben auf dem Nachbarbalkon noch einen anderen Hund und ich bin mir zwar recht sicher, dass sie da nicht versuchen würde hin zu kommen, aber drauf ankommen lassen will ich es auch nicht.
Mir würde aber nicht einfallen anderen Leuten dazu Standpauken zu halten -
-
es kommt auf den Hund drauf an. Wir haben früher in einem Hochhaus gewohnt, 10. Stock. Nachbar hatte eine Hündin, die war IMMER auf dem Dach. Die hatten ihr sogar so eine Art Hundeklappe aus der Küche aufs Dach gebaut. Sie stand also da, 10Stock, aufm Hochhaus und hat runtergeguckt. Immer alleine.
Wir fanden es auch immer schrecklich, dass der Nachbar sie da hoch lässt.
Gestorben ist sie mit ca. 5-6Jahren weil sie am Land in eine Hunderauferei geraten war... -
Wir haben einen Balkon - aber wenn ich weggehe, würde ich den Alph dort nicht allein lassen. Gerade unbeaufsichtigt machen Hunde eventuell doch Dinge, mit denen man nicht rechnet.
Ein Hund, der schon so interessiert über die Brüstung schaut, nein, der wäre bei mir niemals ohne Aufsicht dort, ganz ehrlich. Wenn ein Reiz sehr hoch ist, dann springt er, und er wäre auch nicht der erste Hund, der über eine Balkonbrüstung springt.
-
Leider kenne ich Hunde, die aus dem 4. Stock sprange.
Mein Hund ist ansatzlos aus dem 1 Stock gesprungen...Ich habe unsere Balkone mit Katzennetzen gesichert. Und wenn ich nicht in der Wohnung bin ist der Balkon zu.
-
Bei mir ist die Balkontür im Sommer Tag und Nacht offen - auch wenn ich weg bin.
Das traue ich mich aber nur wegen dem Katzennetz - es ist stabil und extrem gut gespannt - das heißt, durchgebissen werden könnte es - meine Hunde im Sprung aufhalten jedoch auch.Ansonsten würde ich kein gutes Gefühl haben die Hunde ohne Aufsicht auf dem Balkon zu haben...
LG
-
Bei gutem Wetter steht meine Balkontür auch den ganzen Tag offen. Ich wohne im 4. Stock. Hugo schläft viel tagsüber auf dem Balkon. Theoretisch könnte er natürlich auf einen Stuhl und dann über die Brüstung springen, er hat aber noch nie einen Ansatz dazu gemacht. Wenn er nur mal auf einen Stuhl springen würde, dann würde ich ihn natürlich nicht mehr alleine drauf lassen.
Wenn ich die Wohnung allerdings verlasse (egal wie kurz) mache ich die Tür zu, oder zum mindestens den Fliegenschutz vor, so dass Hugo nicht auf den Balkon kann... Ganz alleine ist mir dann doch zu heikel...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!