Hunde alleine auf Balkon?

  • Zitat

    Ich weiß auch nicht, ob ich Puck alleine auf einen Balkon lassen würde...er hat manchmal komische Ideen, und springt generell gerne...
    Zur Absicherung könnte man aber ein Katzennetz anbringen. Weiß zwar nicht, ob das im Falle des Falles den Hund halten würde, aber es ist eine weitere optische Barriere....


    LG Anna


    Edit: ich würde aber niemanden als schlechten/unfähigen/...Hundehalter hinstellen, nur weil er seinen Hund ungesichert auf den Balkon lässt. Jeder sollte seinen Hund da selber einschätzen können...


    Sehe ich genauso, mir persönlich ist das bei meiner Jägerin auch zu riskant, wenn ich nicht da. Nicht, dass sie doch noch auf dumme Ideen kommt, wenn der Reiz groß genug ist...

  • Mein Balkon (1. Stock, schaut in einen ruhigen Innenhof) ist mit einem Taubenschutznetz gesichert und Serij bleibt dort auch alleine. Sie hat sogar eine Hütte dort stehen und schläft dort in meiner Abwesenheit meistens drin. Ich sehe da kein Problem, wobei meine Balkonbrüstung auch recht hoch ist und der Innenhof extrem langweilig, sodass Serij eigentlich nicht auf die Idee kommt, auf die Brüstung zu steigen. Meine Pflegehündin Asta hat sogar (freiwillig, sie hätte auch rein dürfen) am Balkon geschlafen.
    Klar kann etwas passieren, aber Serij könnte sich auch drinnen verletzen, einen komplett leeren Raum zum Alleinebleiben wird wohl kaum einer haben :ka:
    Aber ich bin da vielleicht eher locker sie bekommt z.B. auch etwas zum Kauen, wenn ich weggehe.

  • Oh... :ops:


    also meine Hunde sind beide keine Springer. Lia ist auch nicht so, dass sie Sachen/Leute/Tiere vom Balkon aus fixiert, oder so. Sie guckt halt nur. Sie ist auch nie länger als vllt. 20sek am Stück mit den Pfoten oben. Im Haus sind auch beide immer ruhig und gechillt, sie dösen, schlafen oder demolieren Kauknochen. Ich kann mir einfach kein Szenario vorstellen, bei dem sie da hoch und drüber springen würde...


    Hmm, jetzt komm ich mir schon ein bisschen blöd vor :???:

  • huhu
    ich finde es kommt auf den hund an,also auch auf die größe.ich wohne im 4ten stock. auf meiner dachterasse geht mir das gelender bis knapp unter die brust...alice ist zwar noch ein baby ,aber ausgewachen wird die nicht höher als kniehoch....ich kann mir nicht vorstellen ,wie sie da drüber springen sollte.


    lg gerdi

  • Ich würde den Hund auch allein auf den Balkon lassen (wir haben aber keinen). Ich glaube nicht, dass ein Hund so blöd ist, da herunter zu springen- auch ein Hund kann Höhe einschätzen.

  • das sagst du so.... der letzte Hund meines Freundes ist aus dem offenen Scheunenfenster gesprungen. da gehts drei bis vier Meter in die Tiefe. Einfach so aus dem Nichts heraus, ganz ohne dass er da was interessantes gesehen hätte.
    Meinem Hund trau ich ohne weiteres einen Satz vom Balkon (1.Stock) zu, wenn unten ein interessanter Hund läuft....

  • Dieses Jahr darf Ina (DSH, grade 2 Jahre geworden) auch alleine auf den Balkon wenn ich in der Wohnung bzw. nur kurz weg bin. Wir haben nur ein Geländer und dieses Jahr passt nur noch der Kopf durch. Letztes Jahr als noch der ganze Hund durchgepasst hätte ist nicht mal ein paar Sekunden alleine geblieben.

  • Zitat

    Ich würde den Hund auch allein auf den Balkon lassen (wir haben aber keinen). Ich glaube nicht, dass ein Hund so blöd ist, da herunter zu springen- auch ein Hund kann Höhe einschätzen.


    Da irrst Du Dich.
    Es gibt in einigen Foren Fälle, da ist der Hund vom Balkon gesprungen. Einer sogar aus dem 4. Stock. Er hat mit schweren Beinbrüchen überlebt. Die Heilung hat sich ewig hingezogen. Er musste mehrfach operiert werden.
    Der Hund hat vorher auch nie versucht, drüber zu klettern oder zu springen.

  • Ich lasse Tomi nur auf den Balkon wenn jemand in der Wohnung ist auch wenn er nicht unmittelbar beaufsichtigt ist. Allerdings würde er, wenn er über das Geländer springen könnte (was ich bei Käpt´n Kurzbein bezweifele) und würde sich wahrscheinlich zumindest beim Sprung nichts weiter tun, wir wohnen im Erdgeschoss. :D
    Wenn ich nicht im EG wohnen würde, dürfte er nicht alleine auf den Balkon wenn dieser nicht irgendwie gesichert wäre, ohne das jemand in der Wohnung ist sowieso nicht. Als ich ihn das erste Mal mit meinem Freund in dessen Wohnung alleine gelassen habe ist er auf die Fensterbank geklettert (vom Boden auf eine Box und von dort auf die Fensterbank) und stand dann im offenen Fenster und guckte raus weil draußen Hunde gebellt haben...im 2. Stock. Mir wird heute noch kotzübel wenn ich daran denke. :verzweifelt: Tjoa, Männe hat halt nicht damit gerechnet, dass der kleine Hund auf so eine Idee, geschweige denn da hoch kommt. Nicht auszudenken was hätte passieren können, der Schock hat mir gereicht. :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!