Hund ja oder nein
-
-
Zitat
Wenn man die "nötigen Mittel für den Hund" nur erzielen kann wenn man ihn dafür 8-10 Stunden am Tag alleine läßt.......dann sollte man meiner Meinung nach keinen Hund haben.
Denn man hat eins der nötigsten Mittel übersehen, es besteht aus Liebe,Zuwendung und Zeit!Aber es ist nun mal so, dass Leben Geld kostet, und das fällt nicht vom Himmel. Wie gesagt, mein Hund ist höchsten 6 STunden alleine, aber wenn man alleine ist, und hald niemanden hat, geschweige denn eine HuTa, und der Hund war hald schon da, soll man ihn dann weggeben?
@ Getier:
Meine Meinung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da vergisst du nur, meine Hunde sind zu zweit. Die haben dauerhaft einen Artgenossen bei sich im Gegensatz zu deinem Hund, der nur deine Großeltern hat.
gesendet vom Handy
Der ja auch dann nichts macht mit den Großeltern...der liegt ja auch nur und pennt...so wie ich das jetzt gelesen habe...
Aber miralady rettet mir eh immer den Tag mit dem Thema weil ich diese Einstellung mit der Erfahrung zum Arbeitsleben einfach zu amüsant finde...;)
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Hallo Laramaus,
grundsätzlich bin ich der Meinung, dass sich ein Hund auch mit einer Vollzeitberufstätigkeit vereinbaren lässt und möchte Dich deshalb ermutigen. Und zwar deswegen, weil dies vor über 20 Jahren meine gleich Frage war (damals noch in einer Hundezeitschrift gestellt, habe ich zahlreiche, überwiegend zustimmende briefliche Zuschriften bekommen). Daraufhin habe ich mir nach reiflicher Überlegung auch einen Hund genommen und es nie bereut. Vieles ist ja schon gesagt worden. Wenn man schon den ganzen Tagen arbeitet, sollte sich zumindest das Privatleben rund um den Hund drehen. Dies kann (teilweise) sehr anstrengend sein und es muss Zahlreiches bedacht werden (z. B. was ist wenn der Hund krank wird, was ist, wenn er alt und inkontinent wird, dadurch vielleicht auch plötzlich seltsames Verhalten an den Tag legt etc.). Aber wenn man wirklich voll und ganz zu einem Hund steht, findet man immer eine Lösung. Gerade in der heutigen Zeit gibt es ja auch zahlreiche Dienstleistungsunternehmen rund um den Hund (z. B. Hundetagesstätte, Hundegassiservice etc.), die man in Anspruch nehmen kann, wenn Nachbarn mal ausfallen etc. Ein Hund kostet viel Zeit, Geld und Nerven, aber wenn man einem (Tierschutz-)Hund einen schönen Platz schenken kann, wird er es einem mit viel Liebe und Zuneigung danken und kann trotz Berufstätigkeit ein glücklicher und ausgeglichener Hund sein.
In diesem Sinne gute Entscheidungsfindung!
Viele Grüße
Andrea
-
Zitat
Wenn man die "nötigen Mittel für den Hund" nur erzielen kann wenn man ihn dafür 8-10 Stunden am Tag alleine läßt.......dann sollte man meiner Meinung nach keinen Hund haben. Denn man hat eins der nötigsten Mittel übersehen, es besteht aus Liebe,Zuwendung und Zeit!
Natürlich bekommt mein Hund keine liebe und auch keine Zuneigung von mir weil ich ja 8 Stunden am Tag arbeiten bin... Meine Freizeit verbringe ich dann mit anderen Dingen weil ich dann keine Lust hab mich mit dem Hund zu beschäftigen *Ironie aus*
Nur weil wir arbeiten gehen heißt das nicht gleich das unsere Hunde keine liebe oder Zuwendung bekommen. Und ich finde es heftig es hier so dar zu stellen!
-
Zitat
Ach du auch? Ich hab beim lesen gedacht, dass ich doof bin und einfach nicht weiß wies anders geht bzw. etwas falsch mache
Bei mir ist es sogar so: wenn ich nicht Vollzeit arbeiten würde, könnte ich mir auch keinen Hund leisten.
Doch du könntest Bettler werden, den ganzen Tag bei deinem/deinen Hund/en sein und dir auf Kosten anderer Futter, Tierarzt und was sonst noch anfällt finanzieren lassen. ^^*Ironie aus*
Im ernst, ich bezweifle nicht, dass es diesen Hunden gut geht und sicher ist es auch echt super wenn der Mensch immer da sein kann, das will ich gar nicht bestreiten.
Aber ich möchte meinen Hund gern selbst finanzieren können und nicht auf andere angewiesen sein, auch wenn das vielleicht egoistisch sein sollte.
Wo kämen wir auch hin wenn alle Hundehalter von jetzt an mit ihren Hunden auf der Straße leben würden.
Bitte alles nicht so ernst nehmen, aber das geht mir halt so durch den Kopf wenn ich sowas lese. :)
-
-
Zitat
Doch du könntest Bettler werden, den ganzen Tag bei deinem/deinen Hund/en sein und dir auf Kosten anderer Futter, Tierarzt und was sonst noch anfällt finanzieren lassen. ^^*Ironie aus*
Haha
Coole Idee, da schlaf ich mal ne Nacht drüber
Warum ich da nicht früher drauf gekommen bin
-
Zitat
Aber miralady rettet mir eh immer den Tag mit dem Thema weil ich diese Einstellung mit der Erfahrung zum Arbeitsleben einfach zu amüsant finde...;)Eine solche "Einstellung" ändert sich aber mit dem Tag an dem das Kindergeld sowie die kostenlose Wohnmöglichkeit wegfällt, also alles nur eine Frage der Zeit.
dass sich aber erwachsene Menschen hier so mit nem Teenie, der für sein Leben noch nicht aufkommt/aufkommen kann, so fetzen, kann ich auch nicht verstehen. -
Zitat
Haha
Coole Idee, da schlaf ich mal ne Nacht drüber
Warum ich da nicht früher drauf gekommen bin
Ich helf ja immer gern und freue mich, wenn ich neue Denkanstöße geben kann. -
ich werde es morgen mit Chef und Arbeitsamt klären, damit ich ab sofort 24h mit den Hunden verbringen kann
aber bitte, meckert nicht, wenn ihr mich mitfinanziert
ich möchte halt viel Zeit mit meinen Hunden haben -
Zitat
Eine solche "Einstellung" ändert sich aber mit dem Tag an dem das Kindergeld sowie die kostenlose Wohnmöglichkeit wegfällt, also alles nur eine Frage der Zeit.
dass sich aber erwachsene Menschen hier so mit nem Teenie, der für sein Leben noch nicht aufkommt/aufkommen kann, so fetzen, kann ich auch nicht verstehen.Deswegen nehm ich das auch nicht zu ernst....ich finde bloß als 20 jährige dann den mund so voll zu nehmen sollte man sich doch ersparen. Das ist es viel mehr was mich aufregt...keine Ahnung von der Arbeitswelt und dann den Moralerpostel raushängen lassen....das ist in meinen Augen peinlich, aber gut ich sehs gelassen...
Mal zum eigentlichen Thema Hund und Vollzeit:
Ich habe bis jetzt keinen Hund, werde aber nächstes Jahr einen bekommen. Ich habe bis jetzt immer Vollzeit gearbeitet und werde wohl auch noch eine Weile Vollzeit arbeiten.
Kurz und knapp:
Solange für Ausgleich gesorgt wird egal in welcher Form (Huta, Sitter, Mittags raus etc.) ist mir das Wurst und wenn der 10 Hunde hat.
Ehrlich gesagt: Hund braucht Futter, Spielzeug, TA und co...also geh ich arbeiten. Wer zuhause bleiben kann nur wegen des Hundes bitte schön (könnte ich sogar auch, mach es nur nicht) aber der soll dann nicht auf anderen HH herumhacken nur weil es bei Ihnen nicht so ist.
Und zu man hat ja auch noch andere Hobbys:
Ne hab ich nicht...mein Hobby sind nunmal meine Tiere, egal was da gemacht werden muss, das geht sehr wohlLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!