Hund ja oder nein
-
-
Einmal OT :
Mit 20 Jahren ist man für mich kein teenie mehr... Und ich finde da sollte die dankenswerterweis schon bissel anders sein... Selbst meine jüngeren Geschwister denken weiter.
Ok vielleicht liegts einfach an der Erziehung.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich werde es morgen mit Chef und Arbeitsamt klären, damit ich ab sofort 24h mit den Hunden verbringen kann
aber bitte, meckert nicht, wenn ihr mich mitfinanziert
ich möchte halt viel Zeit mit meinen Hunden haben
Wollte ich morgen auch mal klären. Warum hab ich mir nur so viele Gedanken gemacht wie ich beruflich und finanziell weiter kommen und somit auch meinem Hund was gutes tun könnte. Dabei ist die Lösung soooo einfach.Ansonsten schließe ich mich Queeny voll umfänglich an. :)
-
Zitat
Wollte ich morgen auch mal klären. Warum hab ich mir nur so viele Gedanken gemacht wie ich beruflich und finanziell weiter kommen und somit auch meinem Hund was gutes tun könnte. Dabei ist die Lösung soooo einfach.Ansonsten schließe ich mich Queeny voll umfänglich an. :)
Ich schreib auch gleich an meinen Chef:
"Chef, ich kündige, mein Hund bruacht mich."Oder vielleicht gibts ja bald Hundekarenz?
-
Na dann... Treiben wie die Arbeitslosen zahlen mal nach oben... :)
-
Ich finde die grundsätzliche Einstellung "Hund nur, wenn genug Zeit da ist!" richtig. Aber, dieses "genug Zeit" muss jeder für sich selbst bestimmen. Eine Mutter mit vier Kindern, Halbtagsjob, Haushalt und 2x die Woche Yogakurs hat nicht unbedingt mehr Zeit als Jemand der vollzeit arbeitet, obwohl sie ja "nur halbtags arbeitet". Das muss auch mal bedacht werden, tut nur niemand.
Nicht jeder ist single, hat keine anderen Hobbys, keine anderen Verpflichtungen, usw. und kann noch bei Verwandten wohnen, hat also ständig eine Betreuungsperson da.
Geld muss her, sonst geht nichts. Wenn ich den Luxus haben sollte, auf sechs Stunden reduzieren zu können und trotzdem gut davon leben zu können - hey, perfekt! Bis dahin wird mein Hund auch mal länger alleine bleiben.
-
-
Gibt es bei euch keine Alternativen zum "Hund alleine lassen"? Außer arbeitslos zu werden?
Ich bin voll (mindestens 45 Stunden die Woche) berufstätig, habe 2 kleine Kinder und 3 Hunde,dauernd getrennt lebend, keine Eltern in der Nähe.
Das war so sicher nicht geplant aber mir braucht keiner erzählen er MUSS seinen Hund den ganzen Tag alleine lassen. Vorübergehend, bis eine Lösung gefunden ist,ja. Aber als Dauerzustand ist das für meine Einstellung absolutes NOGO. -
Macht ja nichts. Du hast deine Einstellung und wir unsere.
Die Antwort darauf von mir steht in diesem Thread
gesendet vom Handy
-
Zitat
Gibt es bei euch keine Alternativen zum "Hund alleine lassen"? Außer arbeitslos zu werden?
Ich bin voll (mindestens 45 Stunden die Woche) berufstätig, habe 2 kleine Kinder und 3 Hunde,dauernd getrennt lebend, keine Eltern in der Nähe.
Das war so sicher nicht geplant aber mir braucht keiner erzählen er MUSS seinen Hund den ganzen Tag alleine lassen. Vorübergehend, bis eine Lösung gefunden ist,ja. Aber als Dauerzustand ist das für meine Einstellung absolutes NOGO.
Dann schlag doch mal was vor, wenn:
- HuTa rausfällt
- Gassigeher rausfällt
- Verwandte/Partner rausfallenEs hat nicht jeder einen Hund, den man easy in fremde Hände geben kann.
-
Es ist wohl schwer etwas vorzuschlagen wenn man die Umstände nicht kennt. Meine Dalmi-Hündin kann ich auch nicht in fremde Hände geben. Aber ich könnte gemütlich tagsüber in einer Jugendeinrichtung arbeiten. Stattdessen arbeite ich überwiegend nachts in der "aufsuchenden Straßensozialarbeit" Kein Zuckerlecken! Aber da können meine Hunde mit, meine Kinder vermissen mich am wenigsten wenn sie schlafen (betreut klar).
Ich denke halt dass es einen Weg gibt. Nehmt es mir nicht übel, habe vielleicht zuviel mit Menschen zu tun die behaupten es gäbe keinen WEG.
-
Mitnehmen kann ich auch nicht. Das wäre ja optimal.
Es gibt eben doch nicht so viele Optionen, wenn man keinen allerwelts-verträglichen Hund hat und einen "normalen" Job, wo Hund eben nicht mitkommen kann. Und dann steht man eben da, schließlich verändern sich Lebensumstände manchmal rasant. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!