Hund dürfe nachts nicht ins Schlafzimmer....
-
-
Zitat
Ich glaube, ich werde auch Hundetrainerin.
Erzähle Dir dann 3,5 Stunden irgendwelchen Quatsch und bekomme noch Geld dafür.Mal im Ernst:
Bei Welpen ist es, wie mit Säuglingen.
Gib ihm viel Körperkontakt und Geborgenheit, dann wird eure Bindung gut, der Welpe wird Dir vertrauen und das Alleinebleiben wird dann viel einfacher, wenn der Welpe alt genug ist.Sie fragte mich, ob den meine Kinder auch noch mit uns schlafen, was ich bejahte (
).. sie meinte, mit 18 wäre damit wohl auch Schluss und so wärs mit dem Hund auch. Er wäre ja auch bald erwachsen....
Ich habs auch nicht genau verstanden, wie sie das meinte und ich wollte nicht dreimal nachfragen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund dürfe nachts nicht ins Schlafzimmer....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Irgendwie scheinst du Pech mit deinen "Beratern" zu haben. Erst dein Züchter und TA die vor deinem
"Dominanten" Welpen warnte und jetzt eine Trainerin die in die gleiche Richtung zu geht.Wenn du möchtest dass dein Hund im Schlafzimmer schläft, dann lass ihn. Möchtest du das nicht, kann er auch lernen alleine in einem anderen Raum zu schlafen. Die meisten Hunde werden aber das Schlafzimmer ihrer
Bezugspersonen vorziehen. -
Zitat
Irgendwie scheinst du Pech mit deinen "Beratern" zu haben. Erst dein Züchter und TA die vor deinem
"Dominanten" Welpen warnte und jetzt eine Trainerin die in die gleiche Richtung zu geht..
von Dominanz sprach sie nicht..ich weiss auch nicht genau, was für Probleme sie meinte, die da sonst auf uns zukommen würden..
Aber wie gesagt, ansonsten fand ich sie echt ok... Ich habe auch ein paar "Probleme" mit ihr besprochen (das "klauen" , dass er die Kinder "zwickt" etc...) und da hat sie mir die gleichen Tips gegeben wie hier im Forum auch.. Sie hat mir gleich gezeigt, was ich machen soll, was wir üben sollen etc... Ansonsten ticken wir schon auf der gleichen Wellenlänge...
-
Unser Hund durfte von Anfang an NICHT ins Schlafzimmer - einfach weil ein Raum mal frei von Hundehaaren sein sollte. Zumindest bleibt sie immer noch ehrfürchtig vor der Türe stehen ... (nach dem sie auch 1-2 mal raus geflogen ist). Ich habe auch einfach von Anfang an keinen Bock auf Hund im Bett oder irgendwelche Probleme die sich daraus ergeben. Ein Tier gehört für mich einfach nicht ins Bett vom Menschen (mal von den 1000den Milben abgesehen ;).
Zumindest würde ich meinen Hund nie und nimmer zutrauen irgend eine Hundepension ohne krasseste Verlassensängste zu überstehen.Schwachsinn ist das nicht was die Trainerin sagt aber wahrscheinlich nicht zutreffend. Zumindest würde ich das einfach mal unter persönliche Präferenz einordnen. Man sollte sich halt nur klar sein, dass einmal erlaubt immer erlaubt ist.
-
Probleme die auf dich zukommen könnten wäre ein Hund, der andauernd rum mault sobald du deine Schlafposition änderst und er davon munter wird oder ein Hund der vor dir munter ist und auf dir rum trampelt oder Haare im Bett oder ein stinkenden Hund der ins Bett will, du aber nicht oder oder oder.
-
-
Zitat
Man sollte sich halt nur klar sein, dass einmal erlaubt immer erlaubt ist.
Unsinn, natürlich kann man Regeln auch wieder ändern. Nur ein ständiges hin und her ist nicht zu
empfehlen. -
Zitat
Probleme die auf dich zukommen könnten wäre ein Hund, der andauernd rum mault sobald du deine Schlafposition änderst und er davon munter wird oder ein Hund der vor dir munter ist und auf dir rum trampelt oder Haare im Bett oder ein stinkenden Hund der ins Bett will, du aber nicht oder oder oder.
Mit stinkenden Hunden kenne ich mich nicht aus, aber meine räumen wiedersprichslos das Feld und trampeln
weder auf mit rum noch maulen sie wenn ich mich bewege. Dann gehen sie lieber in ihr Körbchen. -
Zitat
Mit stinkenden Hunden kenne ich mich nicht aus, aber meine räumen wiedersprichslos das Feld und trampeln
weder auf mit rum noch maulen sie wenn ich mich bewege. Dann gehen sie lieber in ihr Körbchen.
Oder (ich füge mal hinzu) mann legt einfach die Beine auf den Hund -
Na ja, wenn der Hund jeden Schritt kontrolliert, finde ich das schon sinnig. So würde der Hund schon was lernen.
Aber ich weiß ja nicht, warum sie euch dazu geraten hat?!
-
Im Schlafzimmer schlafen heißt ja nicht, dass der Hund dann auch gleich mit ins Bett kommt. Bei mir besteht dort zum Beispiel die Grenze. Sofa, Sessel, die Plätze darf er gerne mit mir teilen, aber das Bett gehört mir abends ganz allein.
Ich würde das einfach handhaben, wie man möchte, wo der Hund schlafen darf und wo nicht. Allgemeingültige Dinge kann man sowieso nie vorschlagen, da jeder Hund und Hundehalter anders ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!