Hund dürfe nachts nicht ins Schlafzimmer....
-
-
Bei mir sind die Räume offen, Hund liegt wo er will.. Eigentlich pennt er mehr im Bett als ich-mir
fallen oft auf der Couch die Augen zu vor der GlotzeHerr Hund wechselt in der Nacht oft seine Schlafplätze.
Ich hab da kein Problem mit, hab auch kein Problem ihn von einer Liegestätte zu vertreiben, weil ich sie gerade
will. Ist doch schön, morgens noch im Bett zu gammeln, bisschen kraulen etc.Euer Hund ist noch ein Welpe, ich glaube nicht, dass er bereits seine Weltherrschaft plant (vermutl. auch später nicht!) Mach das, wie du meinst- es ist euer Hund, eure Beziehung und euer Zusammenleben. Man muss auch
nicht alles annehmen, was Trainer so raten. Besonders wenn einem etwas komisch, überzogen oder einfach
unlogisch vorkommt.. Jeder Hund, jede Familie ist so individuell-wie könnten da einheitliche Regeln für alle gelten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns sind die Türen auch immer auf...die Hunde können liegen wo sie wollen. Meistens da wo wir uns gerade aufhalten.
Trotzdem hören die recht gut, haben das Haus noch nicht übernommen und streben auch nicht nach der Weltherrschaft.
Schlüssel ist für mich ist Vertrauen und gegenseitiger Respekt. Den bekomme ich sicher nicht dadurch das ich den Hund aussperre... -
Es gibt vor allem eines,was man als Hundehalter lernen muss:
Auf sein eigenes Gefühl zu vertrauen.
Interessanterweise kenne ich auch keine einzige Hundeschule,in der das
irgendwie Thema ist. -
Zitat
Es gibt vor allem eines,was man als Hundehalter lernen muss:
Auf sein eigenes Gefühl zu vertrauen.
Interessanterweise kenne ich auch keine einzige Hundeschule,in der das
irgendwie Thema ist.ich glücklicherweise ja. Bzw, nein, keine Schule, aber eine Trainerin. Ist aber rar gesäht, das stimmt.
Meine Hündin darf liegen wo sie will. Teils im Wohnzimmer, teils irgendwo auf dem Boden, teils auf dem Sofa, im Körbchen, und, ACHDUJEH! auch noch im Bett, ab und an
Probleme mit dem Hund resultieren nie aus einer Situation, das ist immer ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren.
-
Wie ich schon mal geschrieben hab schlafen die pfoten wo sie wollen.
Auf ihren decken/polstern, am sofa, wenn's ihnen zu warm ist liegen sie am boden irgendwo, u natürlich schlafen sie auch im bett. Ein 'na gut, in's bett dürfen sie, aber irgendwo unten bei den Füßen' gibt's bei uns nicht! Groß-fell liegt links neben mir, u meist teilen wir auch meinen polster (allerdings hab ich ihr jetzt einen eigenen besorgt weil ich immer so weit rüber gerutscht bin das sie ja genug platz hat u schön gemütlich liegen kann, so das mir in der früh jedes mal das Genick weh tut), u klein-fell schläft entweder rechts neben meinem polster od, wenn ihm kalt ist, liegt's unter meiner decke.
U jeden Tag in der früh wenn's wach wird, springt das kleinteil auf den wz tisch, weiter am Schreibtisch, u von dort aus auf's fensterbrett damit's dort raus schauen kann.
Das das nicht 'normal' ist, u andere hunde das so nicht machen weiß der wuzz doch gar nicht!
Warum 'auf platz xy schlafen/sitzen/liegen = Problem' bedeuten sollte versteh ich nicht!
Meine hunde haben bisher alle immer so geschlafen, Probleme hatten wir bisher in über 20j nicht 1x!! (Bzw hatten die die wir hatten überhaupt gar nix mit schlafplätzen zu tun)Wenn du ansonsten mit der Trainerin zufrieden bist würde ich an deiner stelle erst mal hin gehen. Solltest du dann merken, daß das alles doch nicht zu euch passt, bzw du mit immer mehr dingen nicht einverstanden bist, kannst du ja abbrechen. Schließlich ist man ja nicht gezwungen einen kurs, der einem (waumauchimmer) nicht zusagt, unbedingt fertig zu machen.
Ach ja, wenn du etwas nicht verstehst, frag noch mal nach, selbst wenn du 5x fragen musst! Ein trainer ist immerhin genau dafür da; nämlich dir zu erklären warum u wieso - u zwar so das du es auch verstehen kannst!
-
-
Wie bescheuert... ich behaupte sogar wenn der Hund im Bett schläft stärkt das noch die Bindung :) Mira hat damals als Junghund sehr gerne im Bett geschlafen. Jetzt eher noch selten. Meist ist es ihr zu warm :)
-
Hm also ich find das lächerlich. Ja wenn jemand seine Hunde nicht im Schlafzimmer haben will ist das okay, von anfang an so erziehen und passt. Aber was soll denn bitte so böses passieren wenn Besitzer kein Problem damit hat und die Hunde im Schlafzimmer schlafen? Meine dürfen alle ins Schlafzimmer, die Weltherrschaft wollt noch keiner übernehmen
Wenns die Dominanzschiene ist dann erinnert mich das an die Sache mit Hund darf nie als erster durch die Tür. Als ich dann mal einen Trainer fragte wie er das denn im Auto macht ob er vorher mal kurz in die Box springt bevor der Hund rein darf bekam er große Augen und ich keine Antwort
Somit wer seine Hunde im Schlafzimmer haben will warum nicht, wer sie dort nicht will auch okay. Würd mir das allerdings nie von nem Trainer vorschreiben lassen....
-
Hier pennen auch alle im Schlafzimmer.
Cici hat keinen Bock auf Bett, die liegt in einem extra für sie angeschafften Körbchen daneben. Akos darf auch nicht ins Bett wenn er hier ist, das ist bei 80cm SH und knapp 40kg auch einfach zu unbequem.
Ansonsten liegen alle im Bett
Und auch Darcey werd ich mit ins Bett nehmen. Klar ists gewöhnungsbedürftig und vor allem im Sommer fluche ich manchmal wenn die heißen Hunde wortwörtlich an mir kleben- aber damit kann ich leben.
Rein verhaltenstechnisch hab ich mit keinem der Hunde je Probleme gehabt die man auf so was wie Dominanz oder falsche Rudelstellung zurückführen könnte.
-
Für meine Hunde war immer klar dass das Schlafzimmer nachts tabu ist und das wird es auch für die zukünftigen Hunde sein :) . Wenn hier ein Welpe einzieht dann ist es für mich völlig selbstverständlich dass er die erste Zeit nicht alleine bleiben wird aber ins Bett kommt er nicht und sobald er alt genug ist schläft er im Wohnzimmer. Das war hier schon immer so und das hat auch immer funktioniert und ich glaube 5 Hunde sind da eine relativ gute Bilanz
.
Man muss aber auch dazu sagen dass ich das aus persönlichen Gründen so möchte da ich einen extrem leichten und unruhigen Schlaf habe und einfach im Bett meine Ruhe brauche. Meinen Mann halte ich auch nur mit Mühe und Not aus. Deshalb ist auch für die Katzen nachts das Schlafzimmer tabu und für Hunde eben auch. Es hat sich aber noch keiner beschwert. Ausserdem liebt das Kind Tiere im Bett von soher haben sie immer eine Anlaufstelle
.
-
So weit, und den Rat der Trainerin als lächerlich oder bescheuert zu bezeichnen, würde ich nicht gehen. Dafür müsste ich die Begründung der Trainerin kennen. Letztendlich hat sie sich, mit 3,5 Stunden, viel Zeit für die Halterin und Welpen genommen. Da halte ich es durchaus für gut Möglich, daß der Rat den Welpen Nachts nicht im Schlafzimmer schlafen zu lassen kein pauschaler war; sondern ganz konkret auf Grund dessen gegeben wurde was sie während ihres Besuches gesehen und beobachtet hat.
Da die Themenstarterin die Begründung der Trainerin zu dieser Frage nicht wirklich verstanden hat, würde ich sagen: Einfach noch einmal nachfragen - und dann entscheiden.LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!