
-
-
Zitat
....Aber wenn ich mir dann überlege wie das erreicht wurde, ist dann wohl eher doch nichts für mich (und vor allem nicht für meinen Hund)...
Man muß seinen Hund nicht prügeln oder ihm Schmerzen zufügen, nur damit er nicht jagen geht - das geht auch anders
Mein Bossi ist inzwischen genauso wie die jagdlich überhaupt nicht interessierte Biene so gut wie nur noch leinenlos unterwegs. Selten, daß ich überhaupt eine mitnehme zum Gassi!
Frieda ist allerdings ein anderes Kapitel, da sie anscheinend nicht so gut hört (und v.a. oft die Richtung nicht gleich mitbekommt, aus der ich rufe), und außerdem mit anderen Hunden nicht kann - aber sie ist auch schon ca. 13, und rennt nimmer ganz so irre *gg (wobei die Blindheit sie nicht daran hindert, es trotzdem zu versuchen! Wenn ich jogge und sie dabei und gut drauf ist, rennt die vor mir her, so schnell, daß ich sie nicht einzuholen schaffe.) Daher läuft die fast durchwegs an der Schlepp. Sie ist aber auch eine, die, wenn sie denn mal (allein) auf der Hundewiese zu weit weg von mir ist und mich nimmer hört, mal von sich aus stehenbleibt, lauscht und den Kopf dabei konzentriert schief hält, um zu checken, ob sie mich irgendwo orten kann - per Nase, per Ohren, was auch immer.... *gg Wenn sie allerdings für meinen Geschmack (muß sie ja "einfangen" und sichern gehen, wenn andere Hunde kommen) zu weit weg geht, laß ich sie schonmal ein bisserl warten, bevor ich mich bewege oder melde *bösbin.... soll ruhig bei mir bleiben, die kleine Kröte *gg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.....Bei einem nicht so mäusefixierten Hund fällt´s einem halt nicht so auf.
Nicht Mäusefixiert is gut - das is ein Jagdterrier..... *gg Beide Eltern geprüft (Brauchbarkeit) und im jagdlichen Einsatz. Der nahm ursprünglich alles, was er kriegen konnte.
-
Zitat
Nicht Mäusefixiert is gut - das is ein Jagdterrier..... *gg Beide Eltern geprüft (Brauchbarkeit) und im jagdlichen Einsatz. Der nahm ursprünglich alles, was er kriegen konnte.
Ich kenne persönlich keinen Jagdterrier (ich weiß, sie sind schon extrem), kann mir aber vorstellen, dass (triebige) Podencos (bzw. -mixe) da jede andere Rasse "in Mäusehinsicht" noch toppen können (zu meinem Leidwesen).
-
Dann nimm mal ein Terriertier dass eine Zeitlang von Beute leben musste. Ach wuerde die gerne ihr Futter selbst beischaffen.
-
Klar kommt´s immer auf das einzelne Tierchen an!
-
-
Ich kannte aber auch nen Jagdterrier dem die Mäuse egal waren. Oder eher unter seiner Würde...
Der kleine Scheißer ist erst dann in Aktion getreten wenn das Tier mindestens Hasengröße hatte. Am geilsten natürlich Reh und Wildschwein... Das Vieh hat mich sicher 15 Jahre meines Lebens gekostet in den 6 Monaten die ich den ausgeführt habe. -
Zitat
Das Vieh hat mich sicher 15 Jahre meines Lebens gekostet in den 6 Monaten die ich den ausgeführt habe. -
Wie wärs für Frieda mit einer Pfeife? Die ist viel besser hörbar als die Stimme.
-
In unserem Bekanntenkreis hat es schlimme Unglücksfälle gegeben, weil sehr gut erzogene und sorgsam kontrollierte Hunde sich ausnahmsweise einmal in unerwarteter Weise verhalten haben.
Offensichtlich ist das Verhalten von Hunden niemals unter allen Umständen sicher vorhersehbar, und unser Land ist leider viel zu dicht besiedelt.Bei uns kommt noch hinzu, dass der Rückruf schon unter normalen Bedingungen nicht immer befolgt wird. Deshalb gibt es bei uns normalerweise keinen Freilauf, und wir sind überzeugt, dass der Hund wirklich nicht darunter leidet:
Beim normalen Spaziergang ist die leichte Flexileine nie ganz ausgezogen, offenbar wird sie meistens vom Hund kaum wahrgenommen. Wir haben das Glück eines großen Gartens, indem täglich bis zur Erschöpfung gespielt und frei gerannt werden kann, besuchen auch häufig das Gelände der Hundeschule und andere gesicherte Freilaufgebiete, wo Interaktion mit anderen Hunden geboten wird. Mehrmals jährlich gibt es Freilauf mit leichter Schleppleine an den menschenleeren dänischen Stränden.
Dass der Hund für ein erfülltes Hundeleben Gehorsamkeitsprüfungen braucht mit echter Gefahr durch Straßenverkehr, hundefeindliche Bevölkerungsgruppen oder Wald mit Wildbestand, halten wir für Unsinn.
sea u in denmark
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!