Warum finden so viele hässliche (deformierte) Hunde schön?
- actaion
- Geschlossen
-
-
KEIN gesunder Chi hat solche Probleme und es liegt schon gar nicht an der Zucht. Da ist die Besitzerin wirklich fehlinformiert.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Warum finden so viele hässliche (deformierte) Hunde schön?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Bei solchen Fällen frage ich mich - was gefällt einem so an diesen Hunden? Wieso so eine Qualzucht unterstützen? Mir kann keiner erzählen, dass er es toll findet, dass sein Hund nach paar Meter Laufen keine Luft mehr bekommt und man Angst haben muss er würde ersticken.
Es wird aber doch in den allermeisten Fällen auch nicht der glubschäugige, deformierte erwachsene Mops gekauft -
Da könnte ich mir schon vorstellen, dass es einige Leute zum Um- oder wenigstens Nachdenken bringen würde.Wenn man das adulte Tier in seiner ganzen Hinfälligkeit vor sich hätte - würde man da nicht eher noch einlenken als bei einem 10 Wochen alten MiniMops, bei dem die Problematik vielleicht noch nicht ganz so offensichtlich ist?
Ansonsten gibt es für mein Verständnis zwei Möglichkeiten, warum vielleicht auch wiederholt zum "Qualzuchthund" gegriffen wird:
- pure Gleichgültigkeit bzw Blindheit gegenüber den Einschränkungen des Hundes
- Selbstbetrug - heißt, die Besitzer sind sich bewußt, in was für einem Zustand der Hund ist, finden aber genügend Ausreden und Schönredemöglichkeiten, um dieses zu rechtfertigen oder zu erklären oder zu negieren -
Hier schlagen sich alle immer noch virtuell die Köpfe ein, der Threadersteller hat gerade mal 2x in diesem Thread geschrieben und freut sich über seinen Erfolg.
Ich kapiere nicht, wieso ihr das Thema nicht einfach abhakt, diesen Thread noch füttert, damit er immer schön oben zu sehen ist und dieses provokante Thema so bierernst nehmt...
-
Ich weiß nicht, warum man das Thema nicht diskutieren sollte? Und mit Köpfe einschlagen hat es hier doch lange nix zu tun.
-
Ohne das gesamte Thema gelesen zu haben, finde ich die Frage "Was finden manche Menschen an Qualzuchten schön" mehr als diskussionswürdig.
Mein Vertändnis für "Geschmack" und "Ästhetik sieht für jeden anders aus" hört da auf, wo Hunde aufgrund ihrer körperlichen Verstümmelung nicht mehr in der Lage sind, ein normales Hundeleben zu führen.
Das Argument, dass Hunde aus vernünftigen Zuchten (bezogen auf Brachycephalie) keine Atemnot haben ist einfach gelogen! ICH hatte noch keinen (!) einzigen brachycephalen Hund auf dem Behandlungstisch, der nicht eine rassetypische verschärfte Atmung gezeigt hätte mit deutlicher Bauchbetonung. Meine Erfahrung ist ja, dass viele Besitzer eine ausgesprochene Betriebsblindheit bezogen auf die gesundheitlichen Probleme ihrer Hunde entwickeln. Und nur weil ein Mops nicht schon nach 300 Metern tot umfällt, heißt das nicht, dass er eine gesunde Atmung hat. Von zig anderen Problemen wie Keilwirbeln, Tracheahypoplasie, Bandscheibenvorfällen, Augenproblemen, PL, Hydrocephalus, mal abgesehen. Aber was solls ... man kann es ja operieren (tatsächlich schon so von Leuten gehört!!!).
Tierliebe bedeutet manchmal auch, seinen Egoismus im Bezug auf die Optik eines Hundes zurückzustellen. Niemand möchte verkrüppelt auf die Welt kommen! Und Charakter hin oder her (bei Möpsen und Bullys ja DAS Totschlagargument!) - es liegt in UNSERER Verantwortung unseren Hunden die beste Basis für ein langes gesundes Leben mitzugeben. Und dazu gehören MINDESTENS mal eine Rute, genügend lange Beine und eine freiatmende Nase.
Und jetzt kommen wieder zig User, die beteuern, wie "gesund" ihre Möpse, Bullys und Co. sind ...
Marula, ich bin ganz bei dir!
-
-
Zitat
Mein Vertändnis für "Geschmack" und "Ästhetik sieht für jeden anders aus" hört da auf, wo Hunde aufgrund ihrer körperlichen Verstümmelung nicht mehr in der Lage sind, ein normales Hundeleben zu führen.
Das Argument, dass Hunde aus vernünftigen Zuchten (bezogen auf Brachycephalie) keine Atemnot haben ist einfach gelogen! ICH hatte noch keinen (!) einzigen brachycephalen Hund auf dem Behandlungstisch, der nicht eine rassetypische verschärfte Atmung gezeigt hätte mit deutlicher Bauchbetonung. Meine Erfahrung ist ja, dass viele Besitzer eine ausgesprochene Betriebsblindheit bezogen auf die gesundheitlichen Probleme ihrer Hunde entwickeln. Und nur weil ein Mops nicht schon nach 300 Metern tot umfällt, heißt das nicht, dass er eine gesunde Atmung hat. Von zig anderen Problemen wie Keilwirbeln, Tracheahypoplasie, Bandscheibenvorfällen, Augenproblemen, PL, Hydrocephalus, mal abgesehen. Aber was solls ... man kann es ja operieren (tatsächlich schon so von Leuten gehört!!!).
Tierliebe bedeutet manchmal auch, seinen Egoismus im Bezug auf die Optik eines Hundes zurückzustellen. Niemand möchte verkrüppelt auf die Welt kommen! Und Charakter hin oder her (bei Möpsen und Bullys ja DAS Totschlagargument!) - es liegt in UNSERER Verantwortung unseren Hunden die beste Basis für ein langes gesundes Leben mitzugeben. Und dazu gehören MINDESTENS mal eine Rute, genügend lange Beine und eine freiatmende Nase.
Und jetzt kommen wieder zig User, die beteuern, wie "gesund" ihre Möpse, Bullys und Co. sind ...
Marula, ich bin ganz bei dir!
Da schließe ich mich an!Ich habe vorhin mal spaßeshalber nach Möpsen gegoogelt. In jeder 2. Anzeige (mindestens) war der Hinweis: "Freiatmer, keine Probleme mit der Luft". Ehrlich: wenn es denn so wäre, dass nur die "Vermehrerzuchten" keine Luft bekämen, Glupschaugen haben etc - WARUM wird das dann ständig hervorgehoben? Das macht mich doch mal ziemlich misstrauisch.
Und genau deswegen glaube ich auch nicht, dass die Besitzer so gar nix davon wissen. Es wird einfach billigend in Kauf genommen, dass es so ist. Weil: die sind ja so süß. -
-
Was hat das mit der Frage nach Ästhetik zu tun und warum Menschen Hunde lieben? Nach der Gesundheit der Rassen wurde nicht gefragt.
Wie bereits in diesem Thread geschrieben: Es gibt genug andere Threads zum Thema Qualzuchten und dieser ist keiner davon.
-
Naja, vielleicht weil nur wegen der Ästhetik solche Probleme angezüchtet wurden?
Und weil es irgendwie ein kleines bisschen strange ist, aus Liebe zu Hunden eben diesen genau diese Probleme anzutun?
Und ja, ich finde schon, dass man da fragen kann, was man daran schön findet. Ich glaube, das ist vielen Menschen/Hundebesitzern einfach gar nicht bewusst. -
Zitat
Was hat das mit der Frage nach Ästhetik zu tun und warum Menschen Hunde lieben? Nach der Gesundheit der Rassen wurde nicht gefragt.
Wie bereits in diesem Thread geschrieben: Es gibt genug andere Threads zum Thema Qualzuchten und dieser ist keiner davon.
Also der Titel heißt "Warum finden so viele DEFORMIERTE Hunde schön?" - oder nicht?
Und im Großen und Ganzen fühlen sich Leute auf den Schlips getreten und argumentieren: jeder darf doch das schön finden und halten was er will.
Ja, das stimmt schon. Trotzdem muss man sich doch fragen, warum bestimmte Menschen GEZIELT KRANKHAFT VERÄNDERTE Hunde schick finden?
Meinetwegen ist der Eingangspost etwas unglücklich formuliert. Aber am Thema vorbei ist die Frage wohl nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!