Warum finden so viele hässliche (deformierte) Hunde schön?

  • Zitat

    Es gibt also tatsächlich sowas wie eine absolute Ästhetik.
    Wir sind auch Produkte unserer Gesellschaft und Kultur.
    Eine in unserer - stark fragmentierten - Kultur hoch angesiedelt Norm ist der Nonkonformismus und Individualismus. Das heisst, gerade die Abweichung von einem angenommen Schönheitsideal ist besonders attraktiv. Das, was für dich "deformiert" ist.


    Und dann noch die Übertypisierung. Das ist auch weder ein modernes Phänomen, noch nur auf den Menschen beschränkt. Sexuelle Selektion sorgt für teilweise grotesk übertriebene Merkmale, die für ihre Träger einschränkend bis sogar lebensverkürzend sind - wie den Pfauenschwanz, oder die Übergröße von männlichen See-Elefanten. Ob das nun "Sinn" hat oder nicht -


    Da würde ich mal sagen, es hat wenig Sinn.
    Eine gewisse Abweichung vom Ideal ist ja ok, vielleicht auch gut für die Vielfalt. Aber wenn es ins Extreme geht und eben solche Merkmal rauskommen, die mit starken Nachteilen, Krankheiten etc. verbunden sind, ist das nicht so gut.
    Kann man sich als vernunftbegabter Mensch nicht von solchen Verhaltensmustern lösen, wenn an merkt, dass sie nicht gut sind?



    P.S. ich hab im eingangspost nicht behauptet: so und so ist es, sondern nach Erklärungen gefragt uns zwei Mögliche zur Diskussion gestellt (mit ? am Satzende).

  • Zitat

    ich finde Goldis hässlich :headbash: :lol:


    Ja, das war auch nur ein Beispiel ;)
    Jedem seinen Geschmack!
    Ich zB. finde allgemein die meisten kleinen Hunde (oder welche mit Überbiss und Glubschaugen) nicht "attraktiv". Für mich muss ein Hund groß, schlank und trotzdem muskulös sein. Bei den ganz süßen (Kleinen) mache ich natürlich Ausnahmen! :headbash:
    Hört sich vielleicht doof an, ist aber so :D

  • Zitat

    Was ist mit dem ästhetischen Empfinden solcher Personen, die solche unförmigen Rassen mit zerknautschtem oder deformierten Kopf und Körper, grimmigen Gesicht, kurzen krummen Beinen und untersetztem gedrungenen Körperbau angeblich schön finden? Ist mangels Bildung und Kultur kein ausgeprägtes ästhetisches Empfinden vorhanden?
    Oder wird die Ästhetik schlicht und einfach von speziellen persönlichen Prägungen überlagert, vergleichbar vielleicht mit einem sexuellen Fetisch, wo dann auch Schönheitsideale für die Erotik keine Rolle mehr spielen sondern nur noch bestimmte Aspekte, auf die man aus irgendwelchen Gründen eine Fixierung hat?


    Normalerweise unterhalte ich mich nicht mit Individuen die eine dermaßen verquere, herablassende, unhöfliche und eindeutig unreflektierte Meinung haben, die sie dann auch noch in alle Welt hinausposaunen müssen.
    Für dich mache ich da mal ne Ausnahme. Schwing dich ins Auto, sind nur 2,5 Stunden bis Frankfurt.
    Komm her und guck dir den, laut deinen Worten, hässlichen, deformierten Hund an und wenn du nach 30 Minuten mit dem immer noch son Schmarrn redest würds mich wundern.
    Und dabei können wir auch gleich mal klären was ich davon halte das du mir einfach mal unterstellst das ich weder Geschmack, noch Bildung oder Kultur habe und sogar soweit gehst die Liebe zu einer Hunderasse mit einen Fetisch zu vergleichen.
    Mal sehen ob du den Mund auch soweit aufreißt wenn dir die Person gegenübersteht.


    Der Kopf beim Bullterrier ist übrigens nur eine leichte Weiterentwicklung der Nasen ohne Stopp. Würde bedeuten das Collies und Co auch deformiert sind oder ne, wartet.. Die bestimmt nicht, denn die fallen noch ins genormte Schönheitsideal.
    Welches Ideal überhaupt? Was ist das Vorbild?


    Und was ist von Menschen zu halten die anscheinend immer provozieren müssen? Was sagt es aus über deren Sozialverhalten? Hmhm...

  • Zitat

    Da würde ich mal sagen, es hat wenig Sinn.
    Eine gewisse Abweichung vom Ideal ist ja ok, vielleicht auch gut für die Vielfalt. Aber wenn es ins Extreme geht und eben solche Merkmal rauskommen, die mit starken Nachteilen, Krankheiten etc. verbunden sind, ist das nicht so gut.
    Kann man sich als vernunftbegabter Mensch nicht von solchen Verhaltensmustern lösen, wenn an merkt, dass sie nicht gut sind?



    P.S. ich hab im eingangspost nicht behauptet: so und so ist es, sondern nach Erklärungen gefragt uns zwei Mögliche zur Diskussion gestellt (mit ? am Satzende).


    Jetzt spricht du aber von Vernunft und rationalem Denken, nicht mehr von Ästhetik.
    Komplett andere Baustelle.
    Dass es unvernünftig sein kann, sich einen Hund zu holen mit bekannten Rasseproblemen, ja - aber dass es jemand an Bildung mangelt weil er ein anderes Ästhetikbewusstsein hat wie du ist völlig hirnrissig.

  • Ich mag 3 beinige Hunde.....ich mag einäugige Hunde, ich mag behinderte Hunde.
    Ich mag eigentlich alle Hunde, es gibt aber Rassen, die mich nicht ansprechen.
    Ich mag zB keine Pudel, liegt aber nicht am aussehen, sondern, dass wir einfach zu oft von Pudeln angegriffen wurden.
    Ich kann Nackthunden nichts abgewinnen, trotzdem sind sie nicht hässlich.


    Ich mag keine Hunde, bei denen die Augen fast rausfallen...ich finde aber auch den Özil (deutscher Nationalfussballspieler) nicht ansprechend.


    Bestimmte Rassen sprechen mich nicht an, aber ich finde diese noch lange nicht hässlich.


    Was ich nicht verstehe, was hat Bildung mit der Wahl der Hunderasse zu tun?
    Aber gut, dass kann warscheinlich nur jmd sagen der selber nicht weit gedacht hat. :mute:

  • Das Wort "hässlich" finde ich alleine schon sehr fies... den Rest des Eingangsbeitrages hat das nur noch bestätigt.


    Es gibt Hunde, die mir optisch nicht zusagen, genauso wie es Menschen gibt, die nicht "mein Typ" sind. Aber ich würde das Wort hässlich niemals nutzen, weil es so verletzend ist oder sein kann... :/

  • Ich glaub, hier möchte jemand einfach mal ein bisschen zündeln... :pfeif: Dass ihr alle so schön brav übers Stöckchen springt... :D


    Davon ab, finde ich irgendwie keinen Hund so richtig hässlich, auch keinen Mini Aussie, wobei ich diesen bislang immer nur auf Bildern gesehen hab. :smile:

  • Zitat


    P.S. ich hab im eingangspost nicht behauptet: so und so ist es, sondern nach Erklärungen gefragt uns zwei Mögliche zur Diskussion gestellt (mit ? am Satzende).


    problem dabei ist, dass beide eher unmöglich sind ;)

  • aoleon:
    Danke dafür :gut:


    Ich habe auch einen hässlichen deformierten Hund zu Hause und einen der im Gegensatz wahrscheinlich sehr gut das Idealbild (sollte es denn eines geben) von Hund erfüllt. Ich mag sie beide...Und nun?! Liegt das an meiner halben Bildung, weil ich mein Studium, noch nicht beendet habe *Achtung Ironie*
    Im Ernst: Ich frage mich auch manchmal, wie man sich gezielt Hunde aussucht, die gesundheitlich so sehr eingeschränkt sind, dass ein normales Hundeleben für sie nicht möglich ist. Das ist aber ein völlig anderes Thema. Mein Bullterrier findet nicht jeder hübsch. Kann mir doch aber völlig schnuppe sein. Goldies, Aussies und co. sind nicht mein Fall, weil ich sie schlichtweg langweilig finde, aber ist doch schön, wenn andere an ihnen Gefallen finden. Gibt schon genug Normen und Einheitsbrei in der Welt. Freu dich an dem Rest Individualität...

  • 'finde ich hässlich' oder 'spricht mich optisch nicht an', ist doch das gleiche nur etwas anders gesagt ---> neusprech 1984


    vielleicht kann man es mit optisch herausfordernd bezeichnen. Ich finde die Empörung heuchlerisch, vor allem wenn man gleich zum Gegenangriff übergeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!