Notfall(straßen)hund, Aggressivität, erste Hitze, Hierarchie

  • Ich bin gespannt, wie die Trainerin die Situation vor Ort einschätzt. Ich hoffe sie kann dir kompetent weiter helfen, damit ihr endlich entspannt zusammen wohnen könnt.

  • Zitat

    Ich bin gespannt, wie die Trainerin die Situation vor Ort einschätzt. Ich hoffe sie kann dir kompetent weiter helfen, damit ihr endlich entspannt zusammen wohnen könnt.


    Ach, wir kriegen das sicher hin. Bin halt auch ein doofer Primat, der im ersten Schrecken erst mal alles hinwerfen wollte. Aber ich hab schon so viel verloren, die Kleine lass ich nicht so einfach mein Herz stehlen und geb dann auf :)

  • An alle, die meinen er solle auf keinen Fall NICHT ZU konsequent sein (was die Trainerin sagte), denkt es euch doch mal logisch.


    Es stimmt, dass Hunde einen Rahmen an Strenge und Konsequenz (meine Güte, an den Begriffen kann man dich auch aufhängen, ich bin beispielsweise oft streng, musste aber noch nie schreien o.ä.) brauchen ( zumindest oft). Dieser Hund hat jedoch vermutlich fast keine Konsequenzen erfahren bisher. Und ja, das passiert schnell, vor allem wenn man noch einen großen Hund hat. Jetzt macht sein Herrchen eine 180 Grad Wendungen und ALLES wird geahndet. Da ist doch Stress und Überforderung vorprogrammiert. Man muss alles langsam aufbauen, Sitz, Platz und wenn es dem Hund schwerfällt halt auch Konsequenz.


    Wolpertinger, ich verstehe deine Entscheidung zwar, dass du nicht in die Tierklinik gehst. Sollte sich der Gemütszustand deiner Hündin jedoch trotz Trainerin nicht verbessern, würde ich dir anraten eine aufsuchen. Ich bin auch lange diese Strecke gefahren, bis ich eine gute Klinik in der Nähe gefunden habe. Also wir gesagt, ich würde wahrscheinlich jetzt bei der 180 Grad Wendung auch noch nicht gehen. Sollte sich das ganze aber nicht bessern würde ich gehen.
    Das hat übrigens auch nichts mit Anzweiflung der Kompetenz deiner Tierärztin zu tun. Nur mit manchen Sachen ist man dort einfach besser aufgehoben. Meine Tierärztin verweist mich bei 'Spezialzeugs' sogar da hin...


    Also ich finde es gut, dass du nicht aufgibst und es wird sicherlich werden :gut:

  • Huhu,


    ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass so Dinge wie "Sitz", "Platz" und dergleichen von Anfang an funktioniert haben, schon am zweiten Tag mit Leckerchen-Training :) (Gut, der Unterschied zwischen Sitz und Platz hat ein paar Wochen gedauert, aber das war und ist mir persönlich auch nicht so unglaublich wichtig. Der Hund soll an einem Ort bleiben, wenn das nötig ist - das lernt sie jetzt langsam :))


    Zitat


    Wolpertinger, ich verstehe deine Entscheidung zwar, dass du nicht in die Tierklinik gehst. Sollte sich der Gemütszustand deiner Hündin jedoch trotz Trainerin nicht verbessern, würde ich dir anraten eine aufsuchen.


    Das steht außer Frage. Mir ging es nur um den Vorwurf, warum ich nicht sofort mache, was mir hier empfohlen wird. Wenn man sich die Beiträge durchliest, so gibt es zu bestimmten Themen eindeutig komplett konträre Meinungen. Beide kann ich also gar nicht umsetzen, weshalb ich eben nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden muss. ;)


    Das mag in dem Fall nicht so gewesen sein (eigentlich raten alle dazu in die Tierklinik zu fahren), aber ich bespreche derartiges doch eher mit meiner Tierärztin mit der ich durch dick und dünn ging, bevor ich panisch aufbreche und bei der Monsterhitze die dieser Tage herrscht dann im Verkehrschaos versinke und die Kleine damit zwangsweise unnötig stresse.


    Wir sollen derzeit jeden Stress so gut es geht vermeiden.


    Zitat


    Ich bin auch lange diese Strecke gefahren, bis ich eine gute Klinik in der Nähe gefunden habe. Also wir gesagt, ich würde wahrscheinlich jetzt bei der 180 Grad Wendung auch noch nicht gehen. Sollte sich das ganze aber nicht bessern würde ich gehen.


    Tja, hier ist keine in der Nähe. Die nächste ist 80KM weg und der traue ich nicht wirklich. Die sind leider maßlos überfordert, wir waren mal dort, weil es ein Notfall war, aber ich würde dort eher nicht mehr hinfahren, sondern gleich den langen Weg uaf mich nehmen.


    Zitat


    Das hat übrigens auch nichts mit Anzweiflung der Kompetenz deiner Tierärztin zu tun. Nur mit manchen Sachen ist man dort einfach besser aufgehoben. Meine Tierärztin verweist mich bei 'Spezialzeugs' sogar da hin...


    Meine eben auch, deshalb vertraue ich ihr ja. Ihr ging es noch nie ums Geld, sondern immer nur um das Tier und das merkt man auch.

  • Sitz und Platz sollten ein Beispiel darstellen, was man in der Regel langsam lernt. Der eine lernt es schneller der andere langsamer. Dafür hat er Probleme mit anderen Sachen wie in deinem Fall der Umgang mit konsequentem Verhalten.


    Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, ich bin jahrelang zu einer gefahren, die 1 1/2 Stunden entfernt war. Das ist grundsätzlich eigentlich normal ;)


    Und wenn deine Tierärztin dich rechtzeitig 'überweist' ist doch alles gut ;)


    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

  • Zitat


    Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt, ich bin jahrelang zu einer gefahren, die 1 1/2 Stunden entfernt war. Das ist grundsätzlich eigentlich normal ;)


    Ich mich vielleicht auch: Es wäre mir völlig egal, wenn wir den ganzen Tag durch die Pampa pendeln müssten, wenn es einen Grund dafür gäbe und die Fahrt Besserung verspricht.

  • Kleines Update:


    Trainerin war da, die Kleine war nicht mehr aggressiv (bzw. nur einmal im Beisein der Trainerin gegen die Große und dafür haben wir jetzt eine "fachmännische" Erklärung).


    Wir sind den Vorfall auch genauestens durchgegangen und ich habe nichts beschönigt oder versucht in besserem Licht da zu stehen, dennoch lag die Schuld laut Trainerin hier nicht bei mir.


    Der eigene Hund hat in keinem Fall zu Beißen, dafür gibt es gar keine Entschuldigung. Da sie so etwas vorher nicht getan hat und jetzt wieder ganz zärtlich und brav ist, lag es wohl wirklich an der Hitze. Aber ein missachtetes Warnzeichen darf NIEMALS zu einem Biss führen, nicht beim EIGENEN Hund!


    Wie auch immer, ich bin guter Dinge, dass wir alles in den Griff bekommen :)

  • Zitat

    Der eigene Hund hat in keinem Fall zu Beißen, dafür gibt es gar keine Entschuldigung. Da sie so etwas vorher nicht getan hat und jetzt wieder ganz zärtlich und brav ist, lag es wohl wirklich an der Hitze. Aber ein missachtetes Warnzeichen darf NIEMALS zu einem Biss führen, nicht beim EIGENEN Hund!


    Inwiefern hilft euch das zu wissen denn jetzt weiter?

  • Zitat

    dennoch lag die Schuld laut Trainerin hier nicht bei mir.


    Der eigene Hund hat in keinem Fall zu Beißen, dafür gibt es gar keine Entschuldigung. Da sie so etwas vorher nicht getan hat und jetzt wieder ganz zärtlich und brav ist, lag es wohl wirklich an der Hitze. Aber ein missachtetes Warnzeichen darf NIEMALS zu einem Biss führen, nicht beim EIGENEN Hund!


    Aha. Weiß der Hund das auch? :hust:

  • Hmm hab mir jetzt mal alles durchgelesen und es wundert mich nicht warum der Hund austickt, was ich im folgenden schreiben werde ist keinesfalls böse oder abwertend gemeint, sondern mein objektiver Eindruck!


    Ich lese trotz langer Hundehaltung in vielen Dingen Unkenntnis heraus, ist ja nicht weiter schlimm man lernt sein ganzes Leben viel hinzu, ich auch!


    Es ist gut Möglich dass es an der Hitze lag, du bist ein Mann richtig? Ich als Frau werde recht pissig wenn ich meine Mens kriege, und sage/tuhe dann auch Dinge die ich hinterher bereue, das ist von Frau zu Frau unterschiedlich ausgeprägt, so kann es von Hündin zu Hündin auch unterschiedlich sein.
    Wenn es so sein sollte weißt du dass es in einem überschaubaren Zeitpunkt so ist ;)


    Trotzdem möchte ich zu den anderen Punkten noch was sagen!


    Zum einen diese knurr Geschichte.
    Dein Hund hat dir ganz deutlich gesagt dass sie keinen Kontakt will, warum auch immer.
    Du ignorierst dieses und hebst sie sogar hoch, Hündin beisst zu, und das zurecht und absolut vorhersehbar! Was soll die Hündin noch machen? Warnen bringt ja nix, also muss sie beissen, in ihren Augen.
    Das ist eine Streßsituation für euch beide, die man hätte Problemlos vermeiden können, hättest du sie in Ruhe gelassen. Zusätzlich hast du ihr gezeigt, Knurren bringt nix, Beissen aber schon.
    Wenn das öfter vorkommt wird sie iwann aufhören zu knurren, dafür direkt beissen, weil sie lernt dass knurren eh nix bringt.


    Zur Bett Geschichte, ich würde sie nicht einfach runterschubsen, sondern ihr ein Kommando geben, dass sie sich zu entfernen hat, das natürlich vorher ausgiebig üben, und solange das nicht super sitzt, hat sie nix auf dem Bett verloren, mach das Bett zu DEINER Ressource, du bestimmt wann sie rauf darf und wann nicht.


    Thema deine beiden Hunde, du merkst ja dass das mit deinen beiden Hunden in einem Korb nicht gut geht, warum lässt du es zu dass sie in einem Korb liegen? Das wäre vermeidbar.
    Ebenso die Keiferei wenn deine Dsh vorbeiwill, ich hätte die kleine rausgeschickt, wer stänkert kann gehen, das wird sie blöd finden, aber sie muss lernen dass unerwünschtes Verhalten auch unerwünschte Konsequenzen hat.


    Zum Thema Auslastung,
    deine Dame ist ein Terriermix, dazu ist zu sagen die meisten Hunde wurden dafür gezüchtet um bestimmte Aufgaben zu erledigen, sonst gäbe es heute nicht so viele Rassen. Terrier wurden zum jagen gezüchtet. Du studierst ja? Wie fändest du das wenn du nun den lieben langen Tag zu Hause rumhängen würdest? In der Regel fällt einem iwann die Decke auf den Kopf ;) Das ist bei einem Hund nicht anders. Du sagst sie soll sich Aufgaben suchen, was machst du wenn sie sich eine Aufgabe sucht die dir nicht gefällt? Euch im Haus kontrolliert?
    Mein Rüde jedenfalls ist da sehr kreativ im Aufgaben suchen.
    Er räumt dir alles leer, öffnet alles was nicht niet und nagelfest ist, wenn ich ihm keine bessere Aufgabe gebe.
    Und die Bienen: Du magst dein Hund doch gell? Und du möchtest ihn sicher noch lange haben? Warum gehst du das Risiko ein, dass er an einen Bienenstich erstickt, qualvoll? Würdest du ihn auch in eine Kuhherde laufen lassen und tottrampeln lassen?


    Tierarzt: Ein Hund muss nicht immer Schmerzen haben, es gibt genug Krankheiten die nicht mal eben vom kurz drüber schauen erkannt werden, Epilepsie, Tumore etc.


    Trainer, musst du halt schauen ob der gut ist, kann ich nicht beurteilen. Trainer ist kein geschützter Beruf, und jeder Frittenverkäufer kann sich Trainer nennen, selbst wenn er überhaupt keine Ahnung hat ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!