Notfall(straßen)hund, Aggressivität, erste Hitze, Hierarchie

  • Das ist ot, aber gut...


    Was willst Du wissen? Was ich getan habe als der ehem. Straßenhund meine Kinder (6+9) angeknurrt hat? Oder als er völlig austickte und mich beißen wollte, weil ich ihn davon abhielt mit unbändiger Wut auf einen fremden Menschen oder ein Auto los zu gehen?


    Meine Reaktion war unterschiedlich und sicherlich ist ein knurren oder eben dieses unentwegte um einen herum hüpfen und bellen, leichter umzuwandeln, als einen Hund, der völlig außer sich ist, wieder runter zu bringen, aber letzten Endes läuft es aufs gleiche raus.


    Ich habe ihn merken lassen, das mich sein Verhalten in keinster Weise beeindruckt und ihm Alternativen geboten. Natürlich mit der Botschaft: Ich liebe Dich, aber nicht Dein Verhalten. So im groben gesagt. Meinen Kindern habe ich aufgetragen ihn für eine Zeit komplett ignorieren.

  • Na dann musst Du aber schon berichten wie genau das Arbeiten aussah...


    Nach den ganzen Fehlinterpretationen hier? Na sei's drum (auch wenn ich das Gefühl habe, es bereuen zu werden):


    Nach der Kastration war die Aggressivität (fast) weg. Bis auf Futterneid (großteils gegenüber Menschen) und nach Impfungen war sie nie wieder auch nur annähernd so aggressiv wie damals.


    Wir haben eine nette Hunde(selbsthilfe)gruppe gefunden und die Möglichkeit in einer großen Gruppe frei mit unseren Hunden spazieren zu gehen. Die Kleine hielt sich von Anfang an aus den Quereleien heraus, spielte aber eifrig und machte sich viele Freunde. Seitdem wir hier mehrmals die Woche mitgehen, ist sie wie ausgewechselt. Anfangs haben wir Bezug aufgebaut, d.h. sie aus dem Spielen heraus abgerufen und sind dann weggegangen. Mittlerweile reicht meist ein Pfiff und sie ist zur Stelle.


    Zusätzlich haben wir im Haus noch einen Rückzugsort für sie geschaffen, der ihr alleine gehört und in dem sie untertags gerne mal döst und die Nacht verbringt. Sie ist ein ziemlich aufgeweckter Junghund, aber nach einem großen Auslauf mit ihren Freunden braucht sie viel Schlaf. Bekommt sie den nicht, wird sie quängelig wie ein Kind und zeigt auch wieder Anzeichen von Aggressivität.

  • Sorry wenns so rueber kam - wollte Dich nicht zerpflücken. Nur wenn man schreibt jetzt ist alles super dann ist es eben interessant für den Lesenden wie dieses Ergebnis erreicht wurde.


    Schön was Ihr erreicht habt und danke für die Info ;-)

  • Sorry wenns so rueber kam - wollte Dich nicht zerpflücken. Nur wenn man schreibt jetzt ist alles super dann ist es eben interessant für den Lesenden wie dieses Ergebnis erreicht wurde.


    Schön was Ihr erreicht habt und danke für die Info ;-)


    Keine Sorge, bei dir kam nichts falsch rüber ;)


    Wenn du dir allerdings den ganzen Thread durchliest (was ich nicht erwarte ;)) wird vielleicht klarer, weshalb ich in diesem Forum nicht wirklich glücklich wurde. Ich wollte mich nur aufgrund derer, deren Hilfe ich sehr geschätzt habe, nochmals hier melden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!