Angst und Unsicherheit vor Hundeschule

  • Wenn beide Hunde sonst in der Regel mit Artgenossen klar kommen würde ich es mit einer guten Trainerin versuchen. Du warst schon mal bei der und vertraust der, richtig? Hat sich für mich so angehört. Dann würde ichs probieren. :)


    Vielleicht ist einer eurer beiden Hunde auch einfach ein Mobber, oder die Hündin hat so extrem reagiert weil deiner anfangs rumgepöbelt hat, oder sie mag deinen einfach nicht. Seis drum. Ich mein schon das Hunde lernen können sich zu akzeptieren. Aber das kann ganz schön lange dauern. Und aus eigener Erfahrung, mit einem Hund der gerne mobbt, kann ich dir sagen dazu braucht es echt den richtigen Trainer.


    Und wie hier schon erwähnt, würde ich nur auf den Platz wenn die Hunde gesichert sind. Wenn deiner wirklich gar nix machen würde (auch nicht hinrennen und/oder spielen wollen), dann kannst ihn laufen lassen, aber sie braucht auf jeden fall einen Maulkorb und eine Schleppleine du Anfangs sicher einen 'Sicherheitsabstand' zu deinem!
    Wenn ich mit meinem z.B. neue Hunde kennen lerne, dann ist es für ihn sehr wichtig das die anderen Hunde erst mal unter Kontrolle sind. Heißt brav am Herrn laufen. Wir laufen dann erst mal parallel und je nachdem wie entspannt die sind kommen dann beide in den Freilauf, oder total desinteressiert sind/tun. Heißt aber bei meinem auch Maulkorb und 5m Schlepp und dann erst mal kein Spielen und keine Aufregung. Dann kann auch er frei laufen, ich lass aber nur die Schlepp los und mach sie nicht ab. Meiner hört aber auch sehr gut auf den Rückruf und ich kann ihn auch auf Entfernung abbrechen. So könnte das dann bei euch evtl. aussehen. :)


    Besuche in der fremden Wohnung würde ich aber auf alle fälle erst mal gar nicht machen! Das ist unter Umständen noch ne ganz andere Baustelle.


    Das du nervös bist kann ich auch sehr gut verstehen. Ich war auch bei meinen ersten anti-doof-sein-trainings-stunden unheimlich nervös. Natürlich spiegelt ein sensibler Hund das sofort wieder, aber nützt ja nix. Nur durch Gewöhnung kommt man da raus. Auch als Mensch. Und wenn ihr wollt das eure Hunde sich wenigstens akzeptieren, dann musst auch du lernen ruhig zu sein. Da hilft dann auch die Trainerin durch die Sicherheit die sie vermittelt :)

  • Dankeschön für all die zahlreichen Antworten. Maulkorb und Schleppleine sind dabei, wir gehen vorher eine große Runde zur Gewöhnung spazieren. Den Rest lasse ich auf mich zukommen. Sobald sie eine Aggression zeigt oder attackieren möchte, werde ich das Feld räumen und es einfach lassen habe ich beschlossen, aber ich denke einen Versuch ist es immer noch wert :) Denn stellt euch mal vor, es klappt vielleicht perfekt?! Wunder geschehen immer wieder... Liebe Grüße und Danke! :smile:

  • Na dann berichte mal!


    Nur ne Verständnisfrage - was ist denn an der Situation so anders als sonst? Die Anwesenheit der Trainerin?

  • Zitat

    ... Sobald sie eine Aggression zeigt oder attackieren möchte, werde ich das Feld räumen und es einfach lassen habe ich beschlossen, aber ich denke einen Versuch ist es immer noch wert :) Denn stellt euch mal vor, es klappt vielleicht perfekt?! Wunder geschehen immer wieder... Liebe Grüße und Danke! :smile:


    Mh, ohne jetzt mies zu sein, aber für mich liest es sich aus deinen Beiträgen/Antworten nicht so raus dass die Hündin es 'einfach so' lässt. Wenn du wirklich abhauen möchtest sobald die Hündin wieder unangemessen reagiert, und das obwohl sie gesichert ist, dann würde ich das an deiner Stelle gar nicht machen. :|
    Verhalten das so ausartet, wie du es beschreibst, wird nicht einfach weg sein. Und der Hund muss das unangemessene Verhalten zeigen damit er weiß was er nicht tun soll.


    Wie ist es den gelaufen?

  • Hallooo zusammen,


    ich bin leider erkrankt und hab Fieber bekommen, weil es hier durchgängig regt habe ich also abgesagt. Meine Freundin war mit ihrer Hündin trotzdem da und Überraschung : Weder Trainerin noch andere Hundebesitzer haben drauf geachtet und sie hat einen kleineren Terrier stark gebissen. Es ging alles nur von ihr aus, der andere Hund war sogar verletzt. ( was genau passiert ist weiß ich jedoch nicht)
    Meine Alarmglocken sagen mir, ich sollte es vll lieber lassen. Eigentlich schade, die Hundeschule war um die Ecke und die Preise waren auch okay. Aber ich kann meine Freundin und ihren Hund ja nicht "verjagen."
    Habe jetzt mal bei einer anderen angefragt um mir nochmal Bestätigung zu holen.
    Ich dachte die Trainerin hat ein Auge auf alle Hunde denn eig musste es doch nicht so weit kommen oder? Was sagt ihr dazu? Wie läuft es denn normalerweile in der Hundeschule ab? :smile:

  • Ich finde es unverantwortlich, dass die Hündin nicht mit Maulkorb gesichert war. Das macht mich richtig ärgerlich!
    Gut dass du krank warst.
    Tut mir Leid für das Terriertier, blöde Erfahrung, die nicht hätte sein müssen.


    LG Nele

  • Dankeschön!


    Es ist halt irgendwie ein Tabuthema... meine Freundin kann glaub ich nicht so richtig einsehen, dass Luna etwas unberechenbar ist. Sie spielt ja nach ihren Aussagen immer schön mit anderen Hunden. Sie war gestern glaub ich sauer und erschrocken über das Verhalten und es wäre alles nochmal anders wenn ihre Hündin nicht so groß wäre... Mein ganzer Körper sträubt sich wenn ich daran denke, dass sie meinen Hund beißt und er noch weniger Vertrauen hat... Was solls..sie sagte dass wenn Luna einen Maulkorb tragen soll, mein Hund auch einen tragen muss, ist das so?

  • Der Gedanke der Freundin ist sicherlich, dass sich ihr Hund mit Maulkorb nicht wehren kann, wenn deiner sie beißen will. Ein Hund kann nicht wissen, dass der andere ihn wegen dem Maulkorb nicht beißen kann und wehrt sich evtl. mit gleichen Mitteln. Das wäre für den Hund mit Maulkorb nicht toll. Deshalb macht man solche Experimente durchaus eher mit Maulkorb bei beiden. Ob es bei deinem Hund nötig ist, weißt höchstens du.


    Warum muss der Kontakt eigentlich unbedingt sein? Wenn der andere Hund auf meinen los geht, gibt es keinen Kontakt mehr und fertig. Das wird für das Sozialverhalten deines Hundes ganz sicher nicht zuträglich sein, dass du ihn immer und immer wieder dieser Hündin aussetzt und ihn im Stich lässt. Dann nimmt er das in Zukunft selbst in die Hand und das willst du sicherlich nicht. Leinenaggression wäre da noch das geringste.


    In einer Hundeschule darf sowas nicht passieren, schon gar nicht, wenn das Verhalten bekannt ist. Es kann immer mal vorkommen, dass sich zwei Hunde in die wollen kriegen, weil sie sich einfach nicht grün sind, obwohl sie mit anderen Hunden verträglich sind. Aber das war ja schon Vorsatz.

  • Ich staune ehrlich, dass du dir überhapt überlegst, deinen Hund bewusst! in Gefahr zu bringen. Maulkorb hin oder her, für deinen Hund hat die ganze Sache keinen einzigen positiven Punkt. Im Gegenteil, es können sich zig Probleme daraus entwickeln.


    Ehrlich, ich versteh's nicht.


    Geh mit ihr einen Kaffee trinken wenn du sie sehen willst. Aber lass deinen Hund zu Hause. Er ist der, der am meisten unter der ganzen Sache leidet!!

  • Nun ja, ich finde einen Versuch wäre es wert gewesen. Wenn die Hündin (mit Maulkorb) gemerkt hätte, dass sie mit ihrer Taktik nicht weiterkommt, hätte es ja wenigstens zu einem "wir laufen miteinander und ignorieren uns" kommen können.
    Und das wäre natürlich für ein gemeinsames Spazierengehen gut gewesen. Manchmal darf man schon die Bedürfnisse der Menschen über die der Hunde stellen, wenn es nicht zu massivem Stress oder Verletzugen kommt.


    LG Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!