Angst und Unsicherheit vor Hundeschule

  • Hmmm - ich hatte es so verstanden, dass beide Hunde frei gewesen wären.


    Aber egal, es hat sich ja erst mal erledigt.

  • Huhu alle zusammen,


    kurze Zwischenmeldung. Ich habe mich tatsächlich gegen den gemeinsamen Besuch in der Hundeschule entschieden und meiner Freundin die Wahrheit gesagt. Habe seitdem trotz Angst versucht, selbstbewusster und sicherer zu sein und es auf Lucky übertragen können : Schon 2 Begegnungen ohne Leine, ohne Bellen, alles ganz entspannt :)
    Die Spaziergänge mit meiner Freundin und dem Hund verlaufen eig wie immer : Sie will ihn 18x attackieren, weil er angeblich fixiert, dann bellt mein Hund und stellt sich dabei aber hinter mich. Die Hündin fletscht und hört garnicht mehr auf?!
    EBEN DANN DAS DISASTER : An der befahrenen Straße versucht die Hündin meinen Hund wieder zu beißen trotz Abstand, mein Hund zieht sich auf dem Halsband was anscheinend durch den Regen zu locker geworden ist. Schock...in letzter Sekunde hab ich ihn von der Straße gezogen.... mein Herz rast und ich bin einfach nur sauer!!!! Auf mich selbst oder die Scheisssituation? Keine Ahnung.... Bitte sagt irgendwas Nettes ich fange diesen anderen Hund einfach an zu hassen ^^ Aber ich bin selbst Schuld, mir tut meine Freundin halt Leid.. :hilfe:

  • Was nettes: du hast einen schönen Hund


    Die Wahrheit: zum Henker - wieso? Wieso wenn man es weiss, provoziert man es? Nein, sorry es geht nicht in meinen Kopf rein. Dir sollte dein HUND leid tun, nicht deine Kollegin.

  • Auch wenn ich der Meinung bin das man beide Hunde aneinander heran führen sollte, so würde ich das nicht auf eigene Faust machen! Allem Anschein nach kann deine Freundin ihre Hündin noch nicht gut kontrollieren. Was macht deine Freundin denn um ihre Hündin im unerwünschten Verhalten zu stoppen?
    Und wenn ihr die zwei aneinander heran führt, dann bitte in einem Gebiet wo die zwei sich weiträumig aus dem Weg gehen können wenn das noch nötig ist. Vielleicht ist der Hündin dein Hund einfach noch zu nah. Und Ihr solltet Euch eine Trainerin suchen die sich wirklich mit solchen Hunden auskennt und Euch von ihr zeigen lassen wie ihr das ganze managen könnt! Ganz wichtig, sonst wird sich wahrscheinlich auch nix ändern.
    Und ich hoffe die Hündin war entsprechend gesichert. :( :


    Ansonsten ist es schön das dein Hund sich durch das Fehlverhalten wohl nicht aus der Bahn werfen lässt :)

  • 1. Deine Freundin MUSS in der Lage sein, Ihren Hund zu kontrollieren. D.h. der Hund MUSS auf der Seite laufen, auf der sie ihn führt - und dass ist die von dir und deinem Hund abgewandte Seite. Und sie darf den Abstand zu dir nicht unterschreiten!


    2. Deine Freundin muss an dem Verhalten arbeiten. Das wird sonst immer schlimmer, weil dein Hund ja gezwungermassen immer wieder in ihre Nähe kommt, obwohl sie ihn verjagt. Sie wird ihn irgendwann ernsthaft beissen (ob man das überhaupt noch erzieherisch beeinflussen kann, ist ohnehin die Frage).


    3. Bitte geht nicht an der Strasse spazieren.


    4. Haltet Abstand. Und zwar soviel, dass dein Hund entspannt sein kann. Du siehst es an seinem Verhalten. Nach Wochen! könnt ihr den Abstand vielleicht verringern. Vielleicht.


    Ich würde dir gerne was nettes sagen, aber du bringst deinen Hund in eine wirklich unmögliche, stressige Situation und noch dazu in Gefahr. Ganz ehrlich: Ich würde es aufgeben. Ich würde wetten, dass diese beiden Hunde niemals Freunde werden und halte es für unwahrscheinlich, dass sich die Situation bessert. Dazu wurden zu viele Fehler gemacht.
    Das Problem liegt ohnehin bei der Hündin und deren Halterin.

  • Wenn du auf die Kontakte nicht verzichten möchtest, dann muss deine Freundin ihren Hund eben mit Maulkorb ausführen. Warum tut sie das nicht?
    Würde dir sicher auch helfen weniger unter Strom zu stehen und ruhiger zu sein.

  • Sie sagt, dass ihr Hund nicht aggressiv ist sondern verunsichert wenn meiner ihn zwischendurch kurz anguckt. Ich kann aber mit 100%iger Sicherheit sagen, dass er komplett wegguckt, sich ihr unterwirft und meterweit von ihr weg ist. Und fixieren tut er nicht, nur wenn sie schon längst ausrastet.


    Seitdem gab es kein Treffen mehr, sehr schade, aber sie sieht es glaub ich nicht ein. Es steht zwischen uns, ich versteh auch, dass es schwer ist, sich einzugestehen dass etwas falsch läuft aber meinen Hund bringe ich nie mehr in diese unangenehmen Situationen. NIEMEHR! Wir haben jetzt einen neuen Hundekontakt, es war so schön zu sehen, dass mein Hund eigentlich echt super verträglich und berechenbar ist :smile: Das macht mich glücklich!Danke für eure hilfreichen Antworten :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!