![](https://www.dogforum.de//images/avatars/sc-avatar-default.webp?v=1619305492)
-
-
ich werfe mal in den Raum, wenn Hundekommunikation bei so vielen Hunden (bei dem größeren Teil) anders problemlos funktioniert, frage ich mich, was denn nun "hündischeres" Verhalten ist....
...und was eben "schäferischeres".
Übrigens nerven heran rennende "Tut nixe" doch ausnahmslos jeden. Aber die meisten Hunde bleiben dabei cool und verlieren nicht sofort die Geduld nur weil der nicht gleich wie gewünscht reagiert. Sehe es nicht unbedingt als erstrebenswerte Eigenschaft an, auch wenn ich es ein wenig verstehen kann, wenn einem als HH der Geduldsfaden reißt. Hatte einen sozial völlig inkompetenten Jacky-Mix als Gassihund, welcher jeden Hund sofort an die Kehle ging, wenn man ihn ließ, egal wie groß er war. Ja, wenn da zum 100sten mal der selbe Hund mal wieder angerannt kommt, hab ich auch schon mit dem Gedanken gespielt dem Hund und dem HH eine Lektion zu erteilen und die Sache einfach mal laufen zu lassen, immerhin hatte ich den Hund an der Leine und er belästigt mich. Aber die Vernunft war dann doch größer...
Finde übrigens die Leute hier toll, die ihre Hunde andere nicht verprügeln lassen
Welche Rasse das ist, ist dabei ja erst mal egal (auch wenn kleine nicht so viel Schaden anrichten)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich werfe mal in den Raum, wenn Hundekommunikation bei so vielen Hunden (bei dem größeren Teil) anders problemlos funktioniert, frage ich mich, was denn nun "hündischeres" Verhalten ist....
...und was eben "schäferischeres".
Wäre vielleicht ein eigenes Thema wert
Als "Kackköter" würde ich übrigens keinen Hund bezeichnen. Und meine Hunde dürfen auch nicht wahllos jeden Hund nieder prügeln der sich ihnen Gegenüber nicht "respektvoll" verhält, wohl aber nach mehrmaligen Drohen eine Ansage machen.
Übrigens, jemand aus meinem Verein hat einen altdt. Schäfi. Der schmeißt sich auch bei jedem Hund übertrieben auf die Erde und rollt sich da rum. Hat sich im Freilauf ne Packung erst von nem Husky abgeholt und dann von einem Labbi. Sie war natürlich empört da sie der Auffassung gewesen ist ihr Hund wolle nur spielen und die anderen Hunde seien ja ach so böse. Total lustig, musste sofort an diesen Faden denken. Verkehrte Welt
-
Zitat
ich werfe mal in den Raum, wenn Hundekommunikation bei so vielen Hunden (bei dem größeren Teil) anders problemlos funktioniert, frage ich mich, was denn nun "hündischeres" Verhalten ist....
...und was eben "schäferischeres".
Es gibt eben nicht nicht "das" hündische Verhalten. Es gibt natürlich nen gemeinsamen Nenner, sozusagen. Aber die Stärke der Signale und die Durchsetzung sind eben nicht immer gleich.
Der eine Hund droht und droht und droht = akzeptiertes Verhalten.
Der nächste droht deutlich und gibt dann auf die Kappe = auch akzeptiertes Verhalten.
Aber wieder andere, die nach ner Drohung auf die Kappe kriegen sagen dann "Iss nich, in den Staub du Wurm!" und das ist dann teilweise nicht mehr akzeptiertes Verhalten.
Aber normal ist es trotzdem!Und gerade Schäferhunde sind da echte Tussen, da wird keinen mm zurückgewichen und schlimmer gekeift als alte Fischweiber. Da gehts dann eben auch mal zur Sache.
Aber so sollen sie ja auch sein.
Darum taugen die trotzdem als Spielpartner, sind sie trotzdem geile Viechers. Aber eben nicht in Jederhand.
Aber jeder Hund der eher vorgeht als zurück in ist Händen von (mal überspitzt gesagt) "Mein Hund ist stark und meine Potenzprothese" Leuten total fehl am Platz. -
Zitat
ich werfe mal in den Raum, wenn Hundekommunikation bei so vielen Hunden (bei dem größeren Teil) anders problemlos funktioniert, frage ich mich, was denn nun "hündischeres" Verhalten ist....
...und was eben "schäferischeres".
Das "Problem" der DSH ist einfach, dass sie so viel Krach machen und damit auffallen. Bei vielen Hundehaltern ist das ja gleichzusetzen mit "boah, ist der aggressiv". Dabei empfinde ich die Körpersprache (und die Lautsprache)oft nur übertrieben, ordentlich ausgereizt bis ans obere Level.
Finlay z.B. ist einerseits natürlich sehr viel toleranter als der Durchschnitts-DSH. Und bei Nervensägen übt der sich zuerst im Ignorieren statt im Losbrüllen. Aber wenn Mister Nervensäge das nach 3x nicht schnallt, dann macht Finlay ne 180 Grad Kehrtwende und Nervensäge liegt im Staub. Sehr schnell, unmißverständlich, dann ohne Kompromisse, aber auch ohne viel Lärm. Eigentlich empfinde ich ihn dann nicht viel freundlicher als nen DSH, aber er macht halt nicht so ne Welle dabei. Und das wirkt für Mensch einfach nicht so bedrohlich.
-
Schaut euch doch mal die Beißstatistik an! Wo der Deutsche Schäferhund steht und wo unser bösen "Kampfhunde" stehen.... Das klärt alles, aber klar, alles was keine "Kampfhunde" sind würde ja nie beißen, die wollen nur spielen
-
-
Zitat
Schaut euch doch mal die Beißstatistik an! Wo der Deutsche Schäferhund steht und wo unser bösen "Kampfhunde" stehen.... Das klärt alles, aber klar, alles was keine "Kampfhunde" sind würde ja nie beißen, die wollen nur spielen
Womit eigentlich belegt wäre, WIE gestört Deutsche Schaeferhunde doch sind!
-
Zitat
Schaut euch doch mal die Beißstatistik an! Wo der Deutsche Schäferhund steht und wo unser bösen "Kampfhunde" stehen.... Das klärt alles, aber klar, alles was keine "Kampfhunde" sind würde ja nie beißen, die wollen nur spielen
Schön wenn man Statistiken auch lesen kann
Die Gefahr von nem Golf überfahren zu werden ist auch grösser als von nem Rolls-Royce PhantomAber Hamburg hat sich mal die Mühe gemacht und 7.Klasse %-Rechnen genutzt
http://www.hamburg.de/contentb…stik-gem-paragraph-26.pdf
Ich seh den DSH da auf Platz 29
Bashen wir doch lieber den amerikanischen Akita, der ist ne Minderheit und beisst zu 50% zu -
Rott85, eine kleine Lektion in Statistik und Listen lesen - extra für dich (und das von mir Mathe-Null)
Ja, der Schäfer steht sehr weit oben in der ein oder anderen Beißstatistik (welche meinst du überhaupt). Dann muss man aber auch schauen: wieviele DSH gibt es auf 100 Menschen und wieviel "eurer" Kampfhunde (auch hier meine Frage: welche meinst du denn? Ich lebe in Bayern. Da gibt es Hunde, die gefährlich sind, die es zB in Berlin nicht sind....) gibt es auf 100 Menschen?
Beispiel: Die Wahrscheinlichkeit, von einem Schäferhund als von einem Rottweiler gebissen zu werden, ist natürlich sehr viel größer, wenn zB 30 Schäferhunde auf 100 Menschen registriert sind , vom Rotti dagegen nur 3!Nächste Fragen wären dann: wer hat die Liste geführt? Was wird alles als Beißunfall gewertet? Werden da nur Beißvorfälle mit Menschen aufgenommen oder auch innerartliche? Wer meldet die Vorfälle?
Aber ja: ich stimme dir natürlich zu! Die Beißstatistik sagt üder den Zustand einer Rasse das wesentliche aus!
An Süßkirsche:
Ich wei0 nicht, ob ich in dem von dir beschrieben Vorfall sagen würde: Na klar, typisch Schäferhund. Es kommt in meinen Augen auf die Heftigkeit des "zurechtstutzens" an. Mal ganz übertrieben: wenn der andere Hund am Ende in der TK zusammengeflickt werden müsste, wäre das für mich keine adäquate Reaktion. Wenn der andere Hund von deinem mal "kurz" auf den Rücken geschmissen und ein "vollgesabbert" worden wäre, wäre das für mich wiederum adäquat (hängt aber auch von meiner Vorstellung des Nervigkeits-Quotienten zusammen).
Aber ich finde es zB nicht adäquat, auf einen 4 Monate alten Hund zuzurennen (der gerade hingebungsvoll an einer Blume schnuppert und den anderen Hund gar nicht bemerkt), ihn ohne Vorwarnungen umzuwerfen und "in die Kehle zu beißen" - Begründung der Besitzerin: "Das macht er nur bei devoten Hunden, die kein Sozialverhalten haben!"
(Meine Antwort an die Besitzerin war: "Leine deinen Hund an, wenn du mich das nächste mal siehst, sonst zeige ich dir, wer von uns beiden (Lo oder ich) das miesere Sozialverhalten hat und reisse dir den A*sch auf, dass du ihn zum Essen benutzen kannst!" - Diese Ansage hat gewirkt. Mir tut da nur der Hund leid. Er hat ein Problem mit anderen Rüden - die Besitzerin negiert das nur völlig, traininert nicht mit ihm, führt ihn nicht dementsprechend. Mittlerweile drohte ihr die Wegnahme des Hundes. Aber sie ist vor nem Jahr weggezogen)Ich habe hier so nen "Kackköter" sitzen, der es liebt, gejagt zu werden. Manchmal hat er so Anfälle, dass er einen anderen Hund so lange "triezt", bis dieser ihn jagt und er mit leuchtenden Augen und einem seligen Grinsen im Gesicht seinen Spaß hat. Ganz ehrlich: wenn er in einer solchen Situation eine mega-Ansage bekommen würde, würde ich sagen: Pech! Oder noch eher: "geschieht dir grad recht!". Interessanterweise hat da noch kein einziger wirklich souveräner Hund reagiert. Die ignorieren den Deppen dann nämlich.
Was ich bei DSH spannend finde: keinen den ich kenne, ist Menschen gegenüber so "streng" wie anderen Hunden. DIe sind alles die reinen Schafe und lassen so gut wie alles mit sich machen (von tierquälerischen Aktionen mal abgesehen). Nur innerartlich machen sie echt schnell kurzen Prozess.
-
Zitat
Aber wenn Mister Nervensäge das nach 3x nicht schnallt, dann macht Finlay ne 180 Grad Kehrtwende und Nervensäge liegt im Staub. Sehr schnell, unmißverständlich, dann ohne Kompromisse, aber auch ohne viel Lärm. Eigentlich empfinde ich ihn dann nicht viel freundlicher als nen DSH, aber er macht halt nicht so ne Welle dabei. Und das wirkt für Mensch einfach nicht so bedrohlich.
Genau so ist Bonnie.
Und dann aber mit einer Geräuschkulisse dass alle Augen im Umkreis auf sie gerichtet sind.Aber Schäfer sind immer laut, auch wenn die spielen.
Bei Nico und Bonnie dacht ich früher immer die killen sich sowiesoDa gings ordentlich zur Sache, mit Zähnen, Krallen und typisch Schäfer auch Stimmlich.
-
Hi,
ich habe nichts ausser dem ersten Text gelesen.Ich finde ganz schlimm, was dir da passiert ist. Lass dich nicht einschüchtern. Der Typ hat Muffensausen, dass er rger bekommt...Und greift DICH an, droht dir, damit DU IHN nicht anzeigst, was du durchaus hättest tun können.
(aber das bringt ja eh nichts und kann euren Schock nicht mildern.)
Ein super Trick ist: sofort Handy nehmen und so tun als würde man Hilfe holen (THEATRALISCH....!)
Ganz laut so tun, als würde man den VATER, FREIND, anrufen und dann ganz laut sagen: Okay, dann ruf DU die Polizei..., ich warte, hier bis du da bist...)Schon alleine das ans Ohr halten des Handys, hat mir schon solche Schwachomaten ganz schnell vom Leib gehalten.... Und ich musste nie wirklich die Polizei oder sonst wen rufen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!